Fachärztin/Facharzt für Nuklearmedizin Jetzt bewerben

Fachärztin/Facharzt für Nuklearmedizin

Linz Vollzeit 6772 - 7520 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team as a specialist in nuclear medicine, handling diverse medical tasks.
  • Arbeitgeber: Kepler Universitätsklinikum is Austria's second-largest hospital with 7,000+ employees.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work models, health perks, and a supportive environment for professional growth.
  • Warum dieser Job: Be part of a motivated team in a modern facility, contributing to innovative medical care.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have completed training as a specialist in nuclear medicine and possess relevant experience.
  • Andere Informationen: Opportunities for research and long-term career development available.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 6772 - 7520 € pro Monat.

Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich. Aufgaben – PET-CT und SPECT-CT unter besonderer Berücksichtigung des neurowissenschaftlichen Schwerpunktes am Standort – Neuroendokrinologie und Osteologie Profil – abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachärztin/Facharzt für Nuklearmedizin – Berufszulassung für ausländische ÄrztInnen, ausländische BewerberInnen müssen die besonderen Erfordernisse der Ärztekammer (www.aekooe.at) erfüllen erwünscht: – Berufserfahrung – Kompetenz in der Gesprächsführung – gute Umgangsformen – Teamfähigkeit, Flexibilität und Reflexionsfähigkeit – Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit und Belastbarkeit – Organisationstalent und Führungsqualität – Bereitschaft zu Mehrleistungen und zur Weiterbildung Wir bieten JobID: 7771 Vollzeit, Dauerverwendung Wir bieten – ein kleines familiäres Team – umfassendes Spektrum in der Neuronuklearmedizin – moderne apparative Ausstattung des Instituts einschließlich digitales PET-CT Ihre Vorteile: • Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten • betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit • absperrbare Fahrradabstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit • günstige Verpflegung, Vitalküche • firmeneigene Kurse und Gesundheitsförderung • positionsabhängig diverse Teilzeitmodelle (Work-Life-Balance) • Möglichkeit zur Telearbeit (positionsabhängig) • Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen) • PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und Umbauten Einstufung: Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 7.009,40 (Grundlage FA/06) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen. Besetzungstermin: ehestens

Fachärztin/Facharzt für Nuklearmedizin Arbeitgeber: Kepler Universitätsklinikum GmbH

Das Kepler Universitätsklinikum ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen als Fachärztin/Facharzt für Nuklearmedizin nicht nur eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team bietet, sondern auch individuelle Förderung Ihrer fachlichen Interessen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie die hohe Lebensqualität in Linz, profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer modernen Infrastruktur, die Ihre Work-Life-Balance unterstützt, während Sie gleichzeitig Teil einer zukunftsorientierten medizinischen Einrichtung sind.
K

Kontaktperson:

Kepler Universitätsklinikum GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachärztin/Facharzt für Nuklearmedizin

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Kepler Universitätsklinikum arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Nuklearmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Forschung und den neuen Technologien hast, die in diesem Bereich eingesetzt werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote im Bereich Nuklearmedizin und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um zu verdeutlichen, dass du langfristig in diesem Bereich wachsen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin/Facharzt für Nuklearmedizin

Fachärztliche Qualifikation in Nuklearmedizin
Erfahrung in der Schilddrüsenambulanz
Kenntnisse im gesamten Spektrum der konventionellen Nuklearmedizin
Kompetenz in PET-CT
Fähigkeit zur Durchführung ambulanter nuklearmedizinischer Therapieverfahren
Bereitschaft zur Wissenschaft und Lehre
Wirtschaftliches Denken und Kostenbewusstsein
Bereitschaft zur Erbringung von Bereitschafts-/Nacht-/Wochenenddiensten
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kompetenz in der Gesprächsführung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Selbständigkeit
Belastbarkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung und zu Mehrleistungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Kepler Universitätsklinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Kepler Universitätsklinikum. Informiere dich über die medizinische Infrastruktur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Facharztausbildung, Sprachzertifikaten und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.

Betone deine Fachkenntnisse: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen in der Nuklearmedizin eingehen. Hebe deine Kenntnisse in der Schilddrüsenambulanz und im gesamten Spektrum der konventionellen Nuklearmedizin hervor.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website des Kepler Universitätsklinikums ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kepler Universitätsklinikum GmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Sei bereit, dein Wissen über Nuklearmedizin und die spezifischen Verfahren, die in der Schilddrüsenambulanz durchgeführt werden, zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Forschung und Lehre, um deine Bereitschaft zur Weiterbildung zu zeigen.

Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität

Das Kepler Universitätsklinikum legt großen Wert auf ein motiviertes und engagiertes Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Flexibilität in stressigen Situationen verdeutlichen. Dies wird deine Eignung für die anspruchsvolle fachärztliche Tätigkeit unterstreichen.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da Kompetenz in der Gesprächsführung gefordert ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich erklären kannst, sowohl für Kollegen als auch für Patienten.

Informiere dich über das Unternehmen

Verstehe die Mission und Vision des Kepler Universitätsklinikums sowie die Bedeutung der medizinischen Infrastruktur in Oberösterreich. Zeige im Interview, dass du dich mit den Werten des Unternehmens identifizieren kannst und bereit bist, zur Weiterentwicklung beizutragen.

Fachärztin/Facharzt für Nuklearmedizin
Kepler Universitätsklinikum GmbH Jetzt bewerben
K
  • Fachärztin/Facharzt für Nuklearmedizin

    Linz
    Vollzeit
    6772 - 7520 € / Monat (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-31

  • K

    Kepler Universitätsklinikum GmbH

    1000 - 5000
  • Weitere offene Stellen bei Kepler Universitätsklinikum GmbH

    K
    Assistenzärztin/Assistenzarzt für Orthopädie undTraumatologie

    Kepler Universitätsklinikum GmbH

    Linz Assistenzarzt
    K
    ▷ [In 3 Minuten erfolgreich bewerben] Fachärztin/Facharztfür Kinder- und Jugendheilkunde für die SpezialisierungNeonatologie

    Kepler Universitätsklinikum GmbH

    Linz Assistenzarzt 6772 - 9460 € / Monat (geschätzt)
    K
    Fachärztin/Facharzt für die Universitätsklinik für Neurologie (m/w/d)

    Kepler Universitätsklinikum GmbH

    Linz Vollzeit 7009 - 9800 € / Monat (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>