Erzieher / Heilerziehungspfleger im Erziehungsdienst (m/w/d)
Erzieher / Heilerziehungspfleger im Erziehungsdienst (m/w/d)

Erzieher / Heilerziehungspfleger im Erziehungsdienst (m/w/d)

Dachau Vollzeit 35000 - 49000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Erzieher oder Heilerziehungspfleger und unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Dachau bietet ein kreatives und offenes Team mit einem vielseitigen Arbeitsplatz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 200 Euro/Monat Zulage, 30 Tage Urlaub und Fahrradleasing.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher oder Heilerziehungspfleger haben.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 06.12.2024 willkommen, unabhängig von Herkunft oder Identität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.

Erzieher / Heilerziehungspfleger im Erziehungsdienst (m/w/d) Stadt Dachau Bei der Großen Kreisstadt Dachau, ca. 49.000 Einwohner, im S-Bahnbereich der Landeshauptstadt München sind folgende Stellen zu besetzen: Erzieher oder Heilerziehungspfleger im Erziehungsdienst (m/w/d) • KiTa Neufelder Strolche (KiGa), Vollzeit, Entgeltgruppe S 8a TVÖD – • Insel Hort Süd, Teilzeit mit 30 Wochenstunden, Entgeltgruppe S 8a TVÖD – • in Springerfunktion (in allen städt. KiTas), Vollzeit, Entgeltgruppe S 8a TVÖD – Wir bieten Ihnen folgende Zusatzleistungen: • bis zu 200 Euro/Monat Arbeitsmarktzulage für Erzieher/pädagogische Fachkräfte (m/w/d) • 270 Euro/Monat (bei Vollzeit) Großraumzulage und ggf. 50 Euro/Monat Kinderbetrag • eine vollständige Kostenübernahme des DeutschlandticketsJob • die Möglichkeit eines Fahrradleasings • ein Leistungsentgelt nach TVÖD • 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünftagewoche) • eine betriebliche Altersversorgung (Betriebsrente und Entgeltumwandlung) • feste Schließzeiten (10 Werktage im August, zwischen Weihnachten und Dreikönigstag, Fenstertag nach Fronleichnam) • Möglichkeit zur Supervision/Fortbildung/Weiterbildung Die Stadt Dachau bietet Ihnen einen vielseitigen Arbeitsplatz in einem sympathischen und aufgeschlossenen Team, das großen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit legt und kreativen Ideen stets offen gegenübersteht. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Hat die Stadt Dachau Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. vollständigem Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) bis spätestens 06.12.2024 an die Stadt Dachau, Personalabteilung, Konrad-Adenauer-Straße 2-6, 85221 Dachau oder unter Für Rückfragen zu den Aufgaben und Stelleninhalten steht Ihnen die Abteilung Schule, Kinderbetreuung, Soziale Einrichtungen, Sport (Tel.: 08131 / 75 -103, -1335, -1336) zur Verfügung. Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie im Internet unter Große Kreisstadt Dachau Konrad-Adenauer- Straße 2-6 85221 Dachau Tel. 08131/75-0 Original Anzeige

Erzieher / Heilerziehungspfleger im Erziehungsdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Dachau

Die Stadt Dachau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten. Mit attraktiven Zusatzleistungen wie einer Arbeitsmarktzulage, umfassenden Fortbildungsmöglichkeiten und 30 Tagen Erholungsurlaub fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und Ihr Wohlbefinden. Zudem profitieren Sie von einer partnerschaftlichen Arbeitskultur, die kreative Ideen schätzt und Vielfalt willkommen heißt.
S

Kontaktperson:

Stadt Dachau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher / Heilerziehungspfleger im Erziehungsdienst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Stadt Dachau an Erzieher und Heilerziehungspfleger. Besuche die Webseite der Stadt, um mehr über deren pädagogische Konzepte und Werte zu erfahren, damit du in deinem Gespräch gezielt darauf eingehen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stadt Dachau oder der KiTa Neufelder Strolche, um Insiderinformationen über die Arbeitsatmosphäre und die Teamdynamik zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen zur Förderung der Kinder in der KiTa zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du innovative Ansätze in der Erziehung umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision. Informiere dich über die angebotenen Weiterbildungen und bringe im Gespräch zur Sprache, wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und einen positiven Beitrag zum Team zu leisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Heilerziehungspfleger im Erziehungsdienst (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Pädagogisches Fachwissen
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Kreativität
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Dachau: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Dachau und ihre Einrichtungen informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Stadt, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Erzieher oder Heilerziehungspfleger hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige ein und erkläre, warum du gut ins Team passt.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens 06.12.2024 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu sammeln und deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Dachau vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten sich auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern oder Menschen mit Behinderungen beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit

Es ist wichtig, dass du deine Begeisterung für den Erziehungsdienst zeigst. Sprich darüber, warum dir die Arbeit mit Kindern am Herzen liegt und wie du ihre Entwicklung unterstützen möchtest. Authentizität kommt gut an!

Informiere dich über die Stadt Dachau

Mach dich mit der Stadt Dachau und ihren Einrichtungen vertraut. Zeige im Gespräch, dass du Interesse an der Gemeinde hast und verstehe die spezifischen Herausforderungen und Chancen, die die Region bietet.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stadt Dachau Fortbildung und Supervision anbietet, solltest du Fragen dazu stellen. Das zeigt dein Engagement für persönliche und berufliche Weiterentwicklung und dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.

Erzieher / Heilerziehungspfleger im Erziehungsdienst (m/w/d)
Stadt Dachau
S
  • Erzieher / Heilerziehungspfleger im Erziehungsdienst (m/w/d)

    Dachau
    Vollzeit
    35000 - 49000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-22

  • S

    Stadt Dachau

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>