Verwaltungsangestellter als stellvertretender Kassenverwalter (m/w/d)
Verwaltungsangestellter als stellvertretender Kassenverwalter (m/w/d)

Verwaltungsangestellter als stellvertretender Kassenverwalter (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde stellvertretender Kassenverwalter und unterstĂĽtze bei der Finanzverwaltung.
  • Arbeitgeber: Die Verwaltungsgemeinschaft Habach bietet ein sicheres Arbeitsumfeld in einer lebendigen Gemeinde.
  • Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, ein gutes Betriebsklima und leistungsgerechte Bezahlung.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 28. Februar 2025 per E-Mail oder telefonisch fĂĽr weitere Infos.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Verwaltungsangestellter als stellvertretender Kassenverwalter (m/w/d) Die Verwaltungsgemeinschaft Habach (5.391 Einwohner, vier Mitgliedsgemeinden), Landkreis Weilheim-Schongau, stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet ein: einen Verwaltungsangestellten als stellvertretenden Kassenverwalter (m/w/d) in Teilzeit (20-30 Std./Woche) Ihre Aufgabenschwerpunkte: • Mitarbeit in der Kasse als stellvertretender Kassenverwalter (m/w/d) • Abwesenheitsvertretung der Kassenverwalterin • Sachbearbeitung der Grund- und Gewerbesteuer • Abrechnung der gemeindlichen Liegenschaften (Nebenkostenabrechnung) • Verwaltung der gemeindlichen Liegenschaften der Mitgliedsgemeinden • Mitarbeit in der Finanzverwaltung Ihr Profil: • abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (VfA-K), Verwaltungsfachkraft (AL I/BL I) oder vergleichbare Ausbildung u.a. Bankkaufmann/- frau, Kauffrau/-mann für Büromanagement • Berufserfahrung in der Buchhaltung/Kasse/Steueramt wären wünschenswert • Software-Kenntnisse im Haushaltsprogramm CIP-KD wären von Vorteil • einen sicheren Umgang mit den gängigen Office-Programmen setzen wir voraus • selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten • Zuverlässigkeit und Belastbarkeit, sowie Teamfähigkeit Wir bieten Ihnen: • einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz • vielseitiges, interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet • gutes Betriebsklima • modern ausgestatteter Arbeitsplatz • leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD (= Entgeltgruppe 6) • flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeitregelung • fachbezogene Fortbildungsmöglichkeiten und aufgabenorientierte Einarbeitung durch den Stelleninhaber Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 28. Februar 2025 an die Verwaltungsgemeinschaft Habach Personalamt Hofmark 1 82392 Habach oder per E-Mail an Gerne erteilen wir Ihnen telefonische Auskünfte (Fr. Rehmet, Tel. 08847/6902-15 oder Hr. Kinshofer, Tel. 08847/6902-16).
Mitarbeit in der Kasse als stellvertretender Kassenverwalter (m/w/d); Abwesenheitsvertretung der Kassenverwalterin; Sachbearbeitung der Grund- und Gewerbesteuer; Abrechnung der gemeindlichen Liegenschaften (Nebenkostenabrechnung);…

Verwaltungsangestellter als stellvertretender Kassenverwalter (m/w/d) Arbeitgeber: Verwaltungsgemeinschaft Habach

Die Verwaltungsgemeinschaft Habach ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz in einem vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabengebiet bietet. Mit einem modernen Arbeitsplatz, flexibler Arbeitszeitgestaltung und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert die Verwaltungsgemeinschaft nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern sorgt auch für ein gutes Betriebsklima, das Teamarbeit und Eigenverantwortung schätzt.
V

Kontaktperson:

Verwaltungsgemeinschaft Habach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsangestellter als stellvertretender Kassenverwalter (m/w/d)

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die Verwaltungsgemeinschaft Habach und ihre Mitgliedsgemeinden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Region verstehst.

✨Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Buchhaltung oder im Steueramt konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, die deine Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

✨Tip Nummer 3

Falls du Kenntnisse im Haushaltsprogramm CIP-KD hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich schnell in neue Software einzuarbeiten.

✨Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und zu den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner beruflichen Entwicklung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsangestellter als stellvertretender Kassenverwalter (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (VfA-K) oder vergleichbare Ausbildung
Berufserfahrung in der Buchhaltung/Kasse/Steueramt
Kenntnisse im Haushaltsprogramm CIP-KD
Sicherer Umgang mit gängigen Office-Programmen
Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich ĂĽber die Verwaltungsgemeinschaft Habach: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ĂĽber die Verwaltungsgemeinschaft Habach und ihre Aufgaben informieren. Das hilft dir, deine Motivation und dein Interesse an der Stelle besser zu formulieren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Ausbildung und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂĽberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung fĂĽr die Position als stellvertretender Kassenverwalter darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Buchhaltung und deine Kenntnisse im Umgang mit Software ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung fristgerecht bis zum 28. Februar 2025 ein, entweder per Post oder per E-Mail. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die E-Mail-Adresse korrekt eingegeben wurde.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verwaltungsgemeinschaft Habach vorbereitest

✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich ĂĽber die Aufgaben eines stellvertretenden Kassenverwalters, insbesondere in Bezug auf die Sachbearbeitung der Grund- und Gewerbesteuer. Zeige im Interview, dass du die relevanten Prozesse verstehst und bereit bist, Verantwortung zu ĂĽbernehmen.

✨Hebe deine Erfahrungen hervor

Wenn du bereits Erfahrung in der Buchhaltung oder im Steueramt hast, bringe konkrete Beispiele mit, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Dies zeigt, dass du die nötige Expertise mitbringst und dich schnell in die neue Rolle einarbeiten kannst.

✨Kenntnisse in Software betonen

Falls du Erfahrung mit dem Haushaltsprogramm CIP-KD oder ähnlichen Softwarelösungen hast, erwähne dies unbedingt. Technische Kenntnisse sind oft ein entscheidender Vorteil und zeigen, dass du dich schnell in bestehende Systeme einarbeiten kannst.

✨Teamfähigkeit und Selbstständigkeit demonstrieren

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein selbstständiges Arbeiten belegen. In der Verwaltung ist es wichtig, sowohl im Team als auch eigenverantwortlich arbeiten zu können. Zeige, dass du in beiden Bereichen stark bist.

Verwaltungsangestellter als stellvertretender Kassenverwalter (m/w/d)
Verwaltungsgemeinschaft Habach
V
  • Verwaltungsangestellter als stellvertretender Kassenverwalter (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-04

  • V

    Verwaltungsgemeinschaft Habach

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>