Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere und überwache die Herstellung von pharmazeutischen Oligonukleotiden.
- Arbeitgeber: Bachem ist ein führendes Unternehmen in der Peptid- und Oligonukleotidproduktion mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interne Weiterbildungsmöglichkeiten und Zugang zu Sportaktivitäten auf dem Campus.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Produktionsprozesse und arbeite in einem dynamischen, innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemikant oder gleichwertige Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterförderung durch zahlreiche Weiterbildungsangebote und ein gesundes Personalrestaurant.
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Bachem ist ein führendes, innovationsgetriebenes Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Peptiden und Oligonukleotiden spezialisiert hat. Mit einem umfassenden Dienstleistungsangebot bietet Bachem pharmazeutischen und biotechnologischen Unternehmen weltweit Produkte für Forschung, klinische Entwicklung und kommerzielle Anwendung. Mit Hauptsitz in der Schweiz sowie Standorten in Europa, den USA und Asien ist Bachem international tätig und verfügt über mehr als 50 Jahre Erfahrung und eine branchenweit einzigartige Fachkompetenz. Das Unternehmen ist an der SIX Swiss Exchange kotiert. Weitere Informationen unter:
Um unser kontinuierliches organisches Wachstum voranzutreiben, suchen wir ständig nach hochqualifizierten Fachkräften. Zur Verstärkung unserer Wirkstoff-Produktionsabteilung suchen wir eine/n motivierte/n Chemie- und Pharmatechnologen/Chemikanten (w/m/d).
In unserem Produktionsbetrieb stellen Sie pharmazeutisch wirksame Oligonukleotide und verwandte Substanzen her. Dabei arbeiten Sie unter GMP-Bedingungen und setzen von der Herstellung bis zur Aufreinigung moderne Produktionsanlagen ein. Über die praxisorientierte Einarbeitung werden Sie die notwendige Sicherheit gewinnen, selbstständig und eigenverantwortlich an unseren Produktionsanlagen zu arbeiten und ein Teil unseres Teams werden. Wenn es Ihnen darüber hinaus wichtig ist, über die tägliche Arbeit hinaus mit uns an der ständigen Verbesserung unserer Produktionsanlagen und Arbeitsabläufe zu arbeiten und die Möglichkeit schätzen, auf diese Weise Ihre Arbeitsbedingungen mitzugestalten, dann sind Sie bei uns richtig.
Ihre Aufgaben:
- Sie steuern, überwachen und beobachten unsere Herstellungsprozesse und dokumentieren GMP-gerecht.
- Sie kontrollieren die Chargen-Dokumentation.
- Sie helfen bei der Qualifizierung des Produktionsequipments.
- Sie bereiten In-Prozess-Kontrollen und Musterzüge vor und führen diese selbst durch.
- Sie treffen zusammen mit den verantwortlichen Gruppenleitern z.B. anhand von In-Prozess-Kontrollen Entscheide für den weiteren Produktionsverlauf.
- Sie führen Reinigungs- und Wartungsarbeiten sowie einfache Instandsetzungstätigkeiten an den Produktionsanlagen aus.
- Sie bereiten Herstellungskampagnen vor. Dafür stellen Sie Ausrüstung, Lösungsmittel und Ausgangsstoffe in den jeweiligen Produktionsräumen bereit und kontrollieren die Apparate und Anlagen.
- Sie arbeiten aktiv und selbstständig an der ständigen Verbesserung unserer Produktionsanlagen und Arbeitsabläufe mit.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Chemikant, Chemielaborant oder einer gleichwertigen Ausbildung bzw. Chemie- und Pharmatechnologe.
- Bereitschaft für Schichtarbeit (Früh- und Spätschicht).
- Vorliebe zur Arbeit und Dokumentation nach GMP-Vorgaben sowie Erfahrung im GMP-Umfeld von Vorteil.
- Erfahrung mit Tätigkeiten im Reinraum sind erwünscht.
- Ausgeprägte Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit.
- Eine strukturierte und saubere Arbeitsweise, die es Ihnen erlaubt, jederzeit den Überblick zu behalten.
- Flexibilität, Kommunikation und Lernbereitschaft gehören zu Ihren Stärken.
- Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Selbständigkeit und Teamfähigkeit aus.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Kenntnisse in der organischen Synthese und chromatographischen Aufreinigung, sowie gängigen Analysentechniken wie HPLC/UPLC sind von Vorteil.
Unser Angebot:
- Ein dynamisches und stark wachsendes Arbeitsumfeld mit internen Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und Option zum Bezug zusätzlicher Ferientage mit reduziertem Arbeitspensum.
- Mitarbeiterförderung durch zahlreiche interne und externe Weiterbildungsangebote.
- 60%-ige Übernahme der Pensionskassenbeiträge durch Bachem AG sowie Möglichkeit für überobligatorische Vorsorge mit unserem Wahlsparplan.
- Zugang zur Vorteilsplattform Swibeco mit Rabatten bei externen Partnern.
- Frisches, gesundes und vielfältiges Essen in unserem Personalrestaurant.
- Vielfältige kostenlose Sportaktivitäten auf dem Bachem Campus.
Möchten Sie gemeinsam mit uns Innovationen vorantreiben?
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsportal.
Erfahren Sie mehr über die Bachem Gruppe und lassen Sie sich von unserem inspirierenden Arbeitsumfeld an unserem Standort in Bubendorf begeistern!
Hinweis: Bewerbungen von Personalagenturen werden nicht berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Chemikant/in als Production Technician Oligonucleotide (w/m/d), 100% Arbeitgeber: Bachem Holding AG

Kontaktperson:
Bachem Holding AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemikant/in als Production Technician Oligonucleotide (w/m/d), 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen GMP-Vorgaben, die in der pharmazeutischen Produktion gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Standards vertraut bist und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Produktionsanlagen zu sprechen. Wenn du bereits in einem Reinraum gearbeitet hast, teile konkrete Beispiele, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Verbesserung. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Optimierung von Arbeitsabläufen beigetragen hast, und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten bei Bachem zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemikant/in als Production Technician Oligonucleotide (w/m/d), 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bachem und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Chemikant/in zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Produktion, GMP-Dokumentation und deine Kenntnisse in der organischen Synthese.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Bachem arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur kontinuierlichen Verbesserung der Produktionsanlagen beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Bewerbungsportal von Bachem ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bachem Holding AG vorbereitest
✨Verstehe die GMP-Vorgaben
Da die Arbeit unter GMP-Bedingungen erfolgt, solltest du dich gut mit den relevanten Vorschriften und Standards auskennen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du sicherstellst, dass alle Prozesse den GMP-Anforderungen entsprechen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Bachem legt großen Wert auf Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung von Arbeitsabläufen beigetragen hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu organischer Synthese, chromatographischer Aufreinigung und gängigen Analysentechniken wie HPLC/UPLC. Zeige dein Wissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Position erfüllst.
✨Zeige deine Flexibilität und Lernbereitschaft
Die Stelle erfordert eine hohe Flexibilität und die Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erlernen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du dich schnell an neue Situationen angepasst hast oder neue Technologien erlernt hast.