Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Fachinformatiker/-in und arbeite an spannenden IT-Projekten in der Medienwelt.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Medienunternehmen im Herzen von München mit über 1.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, abwechslungsreiche Aufgaben und Perspektive auf Weiterbeschäftigung.
- Warum dieser Job: Lerne komplexe Systeme kennen und unterstütze unsere Mitarbeiter bei IT-Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder guter mittlerer Bildungsabschluss, Interesse an IT und Technik.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart am 1. September 2025, zentral gelegen am Hauptbahnhof.
Wir suchen Auszubildende (m/w/d) am Standort München Wir sind ein erfolgreiches Medienunternehmen im Herzen von München. Der Münchner Merkur mit seinen Heimatzeitungen und die tz sind die führenden regionalen Zeitungsmarken im Großraum München. Die Online-Portale merkur.de und tz.de sind die reichweitenstärksten Nachrichtenportale für München und Oberbayern. Unsere Online-Zentralredaktion gehört mit über 50 Online-Plattformen deutschlandweit zu den erfolgreichsten Betreibern. Unsere Wochenzeitungen und Anzeigenblätter zählen zu den erfolgreichsten in ihren Verbreitungsgebieten. Vom Standort München aus betreuen wir rund 1.500 Mitarbeiter an über 35 Standorten in ganz Bayern. In Ihrer Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/-in Systemintegration konzipieren und realisieren Sie komplexe Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik durch die Integration von Hard- und Softwarekomponenten. Sie lernen, wie diese Systeme einzurichten sind, wie sie verwaltet und betrieben werden. Dazu gehört auch, wie Fehler im IT-System systematisch behoben werden. Wir arbeiten im Team und für unsere Kunden, die Mitarbeiter der Mediengruppe. Im Falle von offenen Fragen oder Problemen und Störungen stehen Sie als Fachmann/-frau mit Rat und Tat zur Seite. Bei uns haben Sie die Chance, die umfangreiche, interessante IT in der Medienwelt der Zukunft kennenzulernen – jeden Tag warten spannende Themen auf Sie. Für die Pressehaus Bayerstraße Hausverwaltungs GmbH – dem zentralen IT-Dienstleister der Mediengruppe – suchen wir zum 1. September 2025 Auszubildende zum/zur Fachinformatiker/-in Systemintegration (m/w/d) Was wir Ihnen bieten: • eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in einem erfolgreichen Medienunternehmen • eine attraktive Ausbildungsvergütung • einen Ausbildungsplatz in Hauptbahnhofnähe • die Perspektive einer Weiterbeschäftigung nach erfolgreicher Ausbildung Was wir uns von Ihnen wünschen: • Abitur/Fachhochschulreife oder einen guten mittleren Bildungsabschluss • Interesse, Begeisterung und Talent für IT und Technik • schnelle Auffassungsgabe, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit • logisches und analytisches Denkvermögen • sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise • Spaß an der Teamarbeit, aber auch an selbständiger Problemlösung Interesse? Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung an: Pressehaus Bayerstraße Hausverwaltungs GmbH, Personalleitung, Paul-Heyse-Str. 2–4, 80336 München, E-Mail: (Stichwort: Fachinformatiker/-in Systemintegration) wir uns von Ihnen wünschen: Abitur/Fachhochschulreife oder einen guten mittleren Bildungsabschluss. Interesse, Begeisterung und Talent für IT und Technik. schnelle Auffassungsgabe, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit. logisches und …
Auszubildende zum/zur Fachinformatiker/-in Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: Muenchner Merkur
Kontaktperson:
Muenchner Merkur HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zum/zur Fachinformatiker/-in Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Informations- und Telekommunikationstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der IT-Welt hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu typischen IT-Problemen und deren Lösungen zu beantworten. Das zeigt, dass du analytisch denkst und in der Lage bist, Probleme selbstständig zu lösen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in Gruppenprojekten. Da die Arbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen über die Ausbildung und das Unternehmen zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum/zur Fachinformatiker/-in Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere die Pressehaus Bayerstraße Hausverwaltungs GmbH und ihre Rolle in der Mediengruppe. Verstehe die Unternehmenswerte und die Art der IT-Dienstleistungen, die sie anbieten.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine IT-Kenntnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Betone deine Begeisterung für IT und Technik sowie deine Lernbereitschaft. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker/-in Systemintegration interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du das Stichwort "Fachinformatiker/-in Systemintegration" im Betreff verwendest und alle Dokumente im richtigen Format anhängst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Muenchner Merkur vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an IT und Technik
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für IT und Technik zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und über die Technologien, die das Unternehmen verwendet. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Überlege dir, welche Rolle du dabei gespielt hast und welche Herausforderungen ihr gemeinsam gemeistert habt.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Probleme selbstständig gelöst hast. Zeige, wie du analytisch denkst und systematisch an die Lösung von IT-Problemen herangehst. Dies wird deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Aufgaben vor, die dich erwarten. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde. Du könntest zum Beispiel fragen, welche Technologien du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst oder wie der Alltag eines Fachinformatikers aussieht.