Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Flugzeugsystemen in einem motivierten Team.
- Arbeitgeber: Airmatec AG ist ein dynamisches Unternehmen in der Luftfahrtbranche.
- Mitarbeitervorteile: Konkurrenzfähiges Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und die Chance, an verschiedenen Flugzeugtypen zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: EASA PART-66 B2 Lizenz und Erfahrung mit Avioniksystemen erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einführung
Wir bei Airmatec AG sind auf der Suche nach einem engagierten und erfahrenen Flugzeugelektroniker / Avioniker mit einer EASA PART-66 B2 Lizenz, um unser Team zu verstärken. Wenn Du eine Leidenschaft für die Luftfahrt hast und in einem motivierten Team arbeiten möchtest, bewirb dich jetzt bei uns..
Verantwortlichkeiten
- Durchführung von geplanten elektronischen und elektrischen Wartungsarbeiten innerhalb unseres EASA Part-145 Wartungsteams
- Arbeiten an verschiedenen Flugzeugtypen und -komponenten, einschliesslich Fehlersuche und -behebung, plus Installation und Aufrüstung von neuen Systemen
- AOG- und Reparaturunterstützung von Kundenflugzeugen vor Ort
- Erstellung und Aktualisierung von Wartungsberichten und -dokumentationen
- Einhalten der Sicherheitsrichtlinien und -verfahren
Qualifikationen
- Erfahrung mit verschiedenen Flugzeugtypen der allgemeinen Luftfahrt und den gängigen Avionik Systemen / Ausrüstungen.
- Gültige EASA PART-66 B2 Lizenz
- Kenntnisse über Regelwerk und Gesetze der Aviatik, EASA Part-M und Part-145
- Starke Kenntnisse in der Fehlersuche und Reparatur von Avioniksystemen
- Ausgezeichnete Teamfähigkeit
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten:
- Konkurrenzfähiges Gehalt und Leistungspaket
- Möglichkeit zur Weiterbildung und Karriereentwicklung
- Arbeiten in einem dynamischen und unterstützenden Team
- Vielfältige Aufgaben in einem spannenden Arbeitsumfeld
- Flexible Arbietszeiten
#J-18808-Ljbffr
Flugzeugelektroniker / Avioniker EASA PART-66 B2 Arbeitgeber: Airmatec AG
Kontaktperson:
Airmatec AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Flugzeugelektroniker / Avioniker EASA PART-66 B2
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Luftfahrtbranche sind entscheidend. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals werden Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Halte deine EASA PART-66 B2 Lizenz aktuell und informiere dich über neue Entwicklungen in der Avionik. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und auf dem neuesten Stand zu bleiben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Erfahrung mit verschiedenen Flugzeugtypen und Avioniksystemen betreffen. Zeige dein Wissen über Fehlersuche und Reparaturtechniken, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur technisch versiert sind, sondern auch gut im Team arbeiten können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Flugzeugelektroniker / Avioniker EASA PART-66 B2
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Airmatec AG und deren Tätigkeitsfeld in der Luftfahrt. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Flugzeugelektroniker / Avioniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen mit verschiedenen Flugzeugtypen und Avioniksystemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Luftfahrt und deine EASA PART-66 B2 Lizenz hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team von Airmatec AG passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Airmatec AG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Luftfahrt
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen und deine Begeisterung für die Luftfahrt zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch eine echte Leidenschaft für die Branche.
✨Kenntnisse über EASA-Vorschriften
Stelle sicher, dass du mit den relevanten EASA-Vorschriften und -Gesetzen vertraut bist. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
✨Praktische Beispiele für Fehlersuche
Bereite konkrete Beispiele für Situationen vor, in denen du erfolgreich Probleme mit Avioniksystemen identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt deine praktischen Fähigkeiten und dein technisches Wissen.