Auf einen Blick
- Aufgaben: Support seminar guests and speakers, prepare rooms, and manage coffee breaks.
- Arbeitgeber: Join a unique location surrounded by nature, offering a dynamic work environment.
- Mitarbeitervorteile: Flexible hours, competitive pay, and free parking during the holidays.
- Warum dieser Job: Engage with people, enjoy varied tasks, and thrive in a vibrant team culture.
- Gewünschte Qualifikationen: Strong German and English skills, reliable, flexible, and team-oriented.
- Andere Informationen: Work may include weekends; structured shifts ensure a balanced workload.
Wir freuen uns auf neue Teamkollegen Das Seminar- und Eventhotel Riverside liegt idyllisch zwischen Glattufer und Waldrand und befindet sich in den Räumlichkeiten der ehemaligen Spinnerei Letten in Zweidlen-Glattfelden. Zum attraktiven Angebot gehören drei Restaurants, ein Bowlingcenter sowie Gewerbeflächen für Firmen. Arbeiten in einem einmaligen Ambiente ist also garantiert. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Operative Mitarbeiter/innen im Seminarbereich 40-100% Ansprechpartner der Referenten und Seminargäste vor Ort Vorbereitung der Seminarräume sowie der Seminarinfrastruktur anhand der Seminarverträge Auf- und Abbau der Kaffeepausen Bereitstellen und Aufräumen des benötigten Geschirrs Aufräumen und reinigen der Seminarräume nach Seminarende Interne Kommunikation mit den verschiedenen Abteilungen Einhalten unserer Qualitätsstandards Einsatz nach Bedarf und Absprache, auch feste Tage möglich Durchgehende Dienste ohne Zimmerstunde Wechselnde Einsätze im Tag- und Abenddienst analog dem Einsatzplan Betriebsferien zwischen Weihnachten/Neujahr gratis Parkplatz vor dem Haus Leistungsgerechte Bezahlung abwechslungsreiche Tätigkeit und dynamisches Umfeld einzigartige Location mitten im Grünen zwischen Glattufer und Waldrand
Seminarbetreuer (m/w) Operative Mitarbeiter/innen Seminarbereich auf Stundenbasis Arbeitgeber: Lehmann Riverside AG
Kontaktperson:
Lehmann Riverside AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Seminarbetreuer (m/w) Operative Mitarbeiter/innen Seminarbereich auf Stundenbasis
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Kontakt zu Referenten und Seminargästen eine zentrale Rolle spielt, solltest du in Gesprächen und bei Networking-Events aktiv auf andere zugehen und deine natürliche Ausstrahlung nutzen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Seminarbereich. Wenn du bereits Vorkenntnisse hast, betone diese in Gesprächen und zeige, dass du die Abläufe und Standards verstehst, die für die Position wichtig sind.
✨Tip Nummer 3
Sei flexibel und bereit, verschiedene Aufgaben zu übernehmen. In einem dynamischen Umfeld wie diesem ist es wichtig, dass du zeigst, dass du auch in hektischen Zeiten den Überblick behältst und strukturiert arbeitest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, wenn du mit dem Team oder den Verantwortlichen sprichst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Seminarbetreuer (m/w) Operative Mitarbeiter/innen Seminarbereich auf Stundenbasis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und die Seminarangebote. Besuche die Website, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Seminarbetreuer wichtig sind. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Seminare und Konferenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Freude am persönlichen Kontakt mit Gästen und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lehmann Riverside AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen im Bereich Seminare und Konferenzen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Gästen und Referenten umgegangen bist.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der persönliche Kontakt zu den Gästen wichtig ist, solltest du während des Interviews deine natürliche Ausstrahlung und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Achte darauf, freundlich und offen zu sein.
✨Betone deine Flexibilität und Teamfähigkeit
Erwähne, dass du zuverlässig und flexibel bist und sowohl selbstständig als auch im Team arbeiten kannst. Gib Beispiele, wie du in hektischen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit der Location und den angebotenen Seminaren vertraut. Zeige dein Interesse an der einzigartigen Umgebung und erkläre, warum du gerne Teil des Teams werden möchtest.