Auf einen Blick
- Aufgaben: Berichte über aktuelle Ereignisse in Berlin und Brandenburg.
- Arbeitgeber: Die MAZ ist die größte Zeitung in Brandenburg und Teil des MADSACK-Verbundes.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und präge die Nachrichtenlandschaft mit deinen Geschichten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Journalismus und gute Schreibfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für kreative Köpfe, die ihre Stimme in der Medienwelt erheben möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die MAZ – mehr als Zeitung
Die Märkische Allgemeine Zeitung (MAZ) ist die größte Zeitung im Land Brandenburg. Sie gehört zu MADSACK, einem führenden Verbund von regionalen Qualitätszeitungen und Online-Portalen mit zahlreichen Standorten in Deutschland. Das Nachrichtenportal MAZ-online.de liefert rund um die Uhr Informationen aus Berlin und Brandenburg.
. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Reporter In Freier Mitarbeiterschaft (d/m/w) Arbeitgeber: MAZ Verlags- und Redaktionsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
MAZ Verlags- und Redaktionsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reporter In Freier Mitarbeiterschaft (d/m/w)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über die MAZ und ihre Berichterstattung. Verstehe, welche Themen und Formate sie bevorzugen, um in deinem Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit anderen Journalisten oder Mitarbeitern der MAZ. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Journalisten-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite einige Ideen für Artikel oder Themen vor, die du für die MAZ bearbeiten würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität und kann im Gespräch einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tipp Nummer 4
Halte dich über aktuelle Nachrichten und Entwicklungen in Brandenburg und Berlin auf dem Laufenden. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Region hast und bereit bist, relevante Geschichten zu erzählen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reporter In Freier Mitarbeiterschaft (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die MAZ: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Märkische Allgemeine Zeitung. Verstehe ihre Zielgruppe, die Themen, die sie abdecken, und ihren Stil. Dies wird dir helfen, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Arbeitsproben und eventuell eines Motivationsschreibens. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und professionell sind.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für den Journalismus und deine spezifischen Fähigkeiten hervorheben. Erkläre, warum du für die MAZ arbeiten möchtest und wie du zur Berichterstattung beitragen kannst.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der MAZ ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MAZ Verlags- und Redaktionsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die MAZ und ihre Berichterstattung. Kenne aktuelle Themen, die in der Region Brandenburg relevant sind, und sei bereit, deine Meinung dazu zu äußern.
✨Zeige deine Schreibfähigkeiten
Bereite einige Arbeitsproben vor, die deine journalistischen Fähigkeiten demonstrieren. Achte darauf, dass sie gut strukturiert und klar formuliert sind.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Sei authentisch
Zeige deine Persönlichkeit und Leidenschaft für den Journalismus. Authentizität kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.