Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und gestalte spannende Freizeitangebote für Schüler*innen.
- Arbeitgeber: Schülergarten gGmbH ist ein innovativer Anbieter von Ganztagsbetreuung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Bildung und Spaß vereint!
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Teamführung haben.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Freude an der Arbeit mit Schüler*innen haben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Teamleitung
- Konzeption und Durchführung freizeitpädagogischer und unterrichtsergänzender Angebote
- alltagspädagogische Arbeit wie z. B. die Begleitung der Schüler*innen während der freizeitpädagogischen Angebote, des Mittagessens und der Lernzeit
- kollegiale Zusammenarbeit mit allen Ganztagsakteur*innen
- kommunikative Aufgaben, u. a. partizipative Elternarbeit, Kooperation mit Lehrkräften, Teilnahme an Teambesprechungen und Konferenzen
Schülergarten gGmbH | (Stellvertretender) OGS-Koordinator (m/w/d) Arbeitgeber: Schülergarten gGmbH
Kontaktperson:
Schülergarten gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schülergarten gGmbH | (Stellvertretender) OGS-Koordinator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen freizeitpädagogischen Angebote, die Schülergarten gGmbH anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse der Schüler*innen hast und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der alltäglichen pädagogischen Arbeit zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Schüler*innen gearbeitet hast und welche Methoden du eingesetzt hast, um ihre Entwicklung zu fördern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Ganztagsbetreuung. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Online-Communities, wo du Kontakte knüpfen und wertvolle Einblicke gewinnen kannst, die dir bei deinem Bewerbungsgespräch helfen werden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrkräften. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast und welche Strategien du dabei verwendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schülergarten gGmbH | (Stellvertretender) OGS-Koordinator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des (stellvertretenden) OGS-Koordinators wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Freizeitpädagogik und deine Fähigkeiten in der Teamleitung hervorhebst. Zeige, wie du zur positiven Entwicklung der Schüler*innen beitragen kannst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Rolle wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Eltern.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.