Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte von der Idee bis zur Umsetzung und gestalte die Abteilung aktiv mit.
- Arbeitgeber: Landis AG ist ein innovatives Unternehmen in der Raumplanung mit einem kreativen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine faire Vergütung.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen in anspruchsvollen Projekten ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Raumplanung und mehrjährige Berufserfahrung in der Projektleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze dein Netzwerk in der Branche für den Projekterfolg und arbeite interdisziplinär.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gestalte mit uns die Zukunft!
Bist du bereit, Verantwortung zu übernehmen und die Zukunft der Raumplanung aktiv mitzugestalten?
Wir suchen einen engagierten Raumplaner oder eine Raumplanerin mit Berufserfahrung, der/die nicht nur innovative Projekte leitet, sondern auch die Weiterentwicklung unserer Abteilung vorantreibt. Der Host Raumentwicklung steht dir mit Erfahrung zur Seite und unterstützt dich bei Bedarf. Bearbeitet werden Projekte insbesondere im Kanton Zürich, aber auch in den angrenzenden Kantonen Aargau, Schwyz oder Luzern. Wenn du bereits Erfahrung in der Projektleitung gesammelt hast und über ein starkes Netzwerk verfügst, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Deine Tätigkeiten:
- Leitung anspruchsvoller Projekte: Von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung bist du der/die treibende Kraft.
- Abteilungsentwicklung: Du hast die Chance, den Aufbau und die Struktur unserer Abteilung Raumplanung mit einem jungen Team an Raumplanern massgeblich mitzugestalten.
- Netzwerkpflege und -ausbau: Dein bestehendes Netzwerk in der Raumplanungsbranche bringt uns weiter. Du baust es mit Leichtigkeit aus und nutzt es für den Projekterfolg.
- Koordination und Zusammenarbeit: Du arbeitest eng mit interdisziplinären Teams wie Architekten, Ingenieuren und Bauherren zusammen.
- Beratung und Betreuung: Du stehst unseren Kunden als kompetente/r Ansprechpartner/in zur Seite und entwickelst massgeschneiderte Raumkonzepte.
Du bringst mit:
- Ein abgeschlossenes Studium in Raumplanung, Stadtplanung oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehrjährige Berufserfahrung und Erfahrung in der Projektleitung.
- Leidenschaft für kreative Lösungen und ein Gespür für innovative Raumkonzepte.
- Kommunikationsstärke und Freude an der Zusammenarbeit mit Kunden und Teams.
- Souveräner Umgang mit Planungssoftware (z. B. Vectorworks, Allplan, QGIS), MS Office sowie optional mit den Adobe Programmen.
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Lust, etwas zu bewegen.
Wir bieten:
- Gestaltungsspielraum: Deine Ideen und dein Engagement sind bei uns gefragt! Du hast die Chance, aktiv Einfluss auf die Weiterentwicklung unserer Abteilung zu nehmen.
- Spannende Projekte: Von kleinen bis grossen, anspruchsvollen Projekten.
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir fördern deine berufliche und persönliche Entwicklung.
- Attraktive Rahmenbedingungen: Flexible Arbeitszeiten, ein dynamisches und kreatives Team sowie eine faire Vergütung warten auf dich.
Mehr Informationen zu Landis AG findest du auf
Für Auskünfte kannst du den Host Raumentwicklung, Susanne Vetsch, unter 043 500 45 94 anrufen oder gleich deine Bewerbung an E-Mail schreiben senden.
Wir freuen uns auf deine schriftlichen Bewerbungsunterlagen.
Landis AG
Frau Lea Brocker
#J-18808-Ljbffr
Raumplaner/in - Projektleitung und Abteilungsentwicklung (Pensum ca. 70 - 100%) w/m Arbeitgeber: Landis AG
Kontaktperson:
Landis AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Raumplaner/in - Projektleitung und Abteilungsentwicklung (Pensum ca. 70 - 100%) w/m
✨Tip Nummer 1
Nutze dein bestehendes Netzwerk in der Raumplanungsbranche aktiv. Kontaktiere frühere Kollegen oder Partner, um Informationen über die Stelle und das Unternehmen zu sammeln. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte und deren Erfolge zu präsentieren. Zeige, wie du innovative Lösungen entwickelt hast und welche Rolle du in der Projektleitung gespielt hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Raumplanung, insbesondere im Kanton Zürich und den angrenzenden Kantonen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Abteilung aktiv weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und Kunden ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kundenberatung parat haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Raumplaner/in - Projektleitung und Abteilungsentwicklung (Pensum ca. 70 - 100%) w/m
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Raumplanung und Projektleitung widerspiegelt. Betone deine bisherigen Erfahrungen und wie sie zu den Zielen der Landis AG passen.
Hebe deine Netzwerkerfahrung hervor: Da ein starkes Netzwerk in der Raumplanungsbranche wichtig ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele anführen, wie du dein Netzwerk gepflegt und ausgebaut hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landis AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Projekte vor
Informiere dich über aktuelle und vergangene Projekte der Firma, insbesondere im Kanton Zürich und den angrenzenden Kantonen. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Raumplanung verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Netzwerk und Beziehungen betonen
Da ein starkes Netzwerk in der Raumplanungsbranche wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für deine bisherigen Kontakte und Kooperationen nennen. Erkläre, wie du dein Netzwerk nutzen kannst, um den Projekterfolg zu fördern und neue Möglichkeiten zu schaffen.
✨Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit hervorheben
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Architekten, Ingenieuren und anderen Fachleuten. Gib Beispiele, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast, um Projekte voranzutreiben.
✨Deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten zeigen
Bereite einige kreative Raumkonzepte oder Lösungen vor, die du in der Vergangenheit entwickelt hast. Diskutiere, wie du innovative Ansätze in deine Projektleitung integriert hast und wie du Herausforderungen kreativ gemeistert hast.