Lehrstelle Polymechaniker/in EFZ (w/m/d) Jetzt bewerben
Lehrstelle Polymechaniker/in EFZ (w/m/d)

Lehrstelle Polymechaniker/in EFZ (w/m/d)

Stalden Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Axpo Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Profi im Bearbeiten von Materialien und Instandhalten von Maschinen.
  • Arbeitgeber: Arbeite in einem zukunftsorientierten Team mit einer eigenen Lehrwerkstatt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Ferien, Mobile-Abo Unterstützung und ein Halbtax-Abo.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und wachse über dich hinaus.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Volksschule, gute Leistungen in Mathe und Physik sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte deine Lehre am 1. August 2025 und erlebe eine spannende Einführungswoche.

Als Polymechaniker/in EFZ bist du Profi beim Bearbeiten von verschiedenen Materialien und/oder der Instandhaltung von Maschinen. Lehrbeginn: 1. August 2025
Aufgaben & Verantwortlichkeiten

  • Fertigen und montieren von Bauteilen und Prototypen
  • Programmieren von computergesteuerten Maschinen (CNC)
  • Instandhalten und warten des Kraftwerks
  • Inbetriebnehmen von Neuanlagen
  • Bedienen von diversen Mess- und Prüfgeräten

Profil & Fähigkeiten

  • Abgeschlossene Volksschule, gute Leistungen in Mathematik und Physik
  • Freude an genauer und sorgfältiger Arbeitsweise
  • Interesse an technischen Zusammenhängen und Mechanik
  • Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
  • Neugier, Ausdauer und gute Konzentrationsfähigkeit

Über das Team
Als Lernende/r Polymechaniker/in EFZ arbeitest du bei uns in einem eingespielten und zukunftsorientierten Team mit. Die Grundausbildung findet in einer eigenen Lehrwerkstatt statt.
Wir ermöglichen dir eine attraktive Einführungswoche mit anderen Lernenden, 6 Wochen Ferien, beteiligen uns an deinem Mobile-Abo, schenken dir das Halbtax-Abo und belohnen gute Leistungen grosszügig.
Freu dich auf ein dynamisches Umfeld, in dem du dich einbringen und über dich hinauswachsen kannst.

#J-18808-Ljbffr

Lehrstelle Polymechaniker/in EFZ (w/m/d) Arbeitgeber: Axpo Group

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine hervorragende Möglichkeit, deine Fähigkeiten als Polymechaniker/in EFZ in einem innovativen und unterstützenden Umfeld zu entwickeln. Unsere engagierte Teamkultur fördert nicht nur deine berufliche Weiterbildung, sondern auch persönliche Entfaltung durch attraktive Benefits wie eine umfassende Einführungswoche, großzügige Ferienregelungen und finanzielle Unterstützung für dein Mobilitätsabonnement. Bei uns hast du die Chance, in einer modernen Lehrwerkstatt zu lernen und aktiv an spannenden Projekten mitzuwirken.
Axpo Group

Kontaktperson:

Axpo Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Polymechaniker/in EFZ (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Polymechanik. Zeige dein Interesse an technischen Zusammenhängen, indem du aktuelle Entwicklungen verfolgst und vielleicht sogar an Projekten oder Workshops teilnimmst.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Maschinenbau- oder Fertigungsindustrie, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Verständnis zu vertiefen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen, Seminare oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Polymechaniker/innen zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deinen Interessen in der Technik und deinem handwerklichen Geschick übst. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen und Projekte zu nennen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Polymechaniker/in EFZ (w/m/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Präzise und sorgfältige Arbeitsweise
Interesse an Mechanik
Programmieren von CNC-Maschinen
Bedienung von Mess- und Prüfgeräten
Neugier
Ausdauer
Gute Konzentrationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, Informationen über das Unternehmen zu sammeln. Besuche die offizielle Website und informiere dich über die Unternehmenskultur, die angebotenen Lehrstellen und die Anforderungen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie z.B. deinen Lebenslauf, Zeugnisse, ein Motivationsschreiben und eventuell Referenzen. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf des Polymechanikers/der Polymechanikerin und deine technischen Fähigkeiten darlegst. Betone deine Freude an präziser Arbeit und dein Interesse an Mechanik.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Unternehmens ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Axpo Group vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Polymechaniker/in EFZ technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und Mechanik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder aus praktischen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bringe während des Interviews Beispiele oder Projekte mit, die dein handwerkliches Geschick demonstrieren. Das kann ein selbstgebautes Modell oder eine technische Zeichnung sein, die du erstellt hast. So kannst du deine Leidenschaft für die Arbeit als Polymechaniker/in unter Beweis stellen.

Betone deine Teamfähigkeit

In einem eingespielten Team zu arbeiten, ist wichtig. Teile im Interview Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut in das dynamische Umfeld passen würdest.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Zeige dein Interesse an der Lehrstelle, indem du Fragen zur Ausbildung und den Möglichkeiten, die dir geboten werden, stellst. Frage nach der Einführungswoche oder den Projekten, an denen du teilnehmen könntest. Das zeigt, dass du motiviert bist und mehr über die Position erfahren möchtest.

Lehrstelle Polymechaniker/in EFZ (w/m/d)
Axpo Group Jetzt bewerben
Axpo Group
  • Lehrstelle Polymechaniker/in EFZ (w/m/d)

    Stalden
    Vollzeit
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-01

  • Axpo Group

    Axpo Group

    5001 - 10000
  • Weitere offene Stellen bei Axpo Group

    Axpo Group
    (Junior) Azure Cloud Migration Engineer (24 months temp)

    Axpo Group

    Baden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Axpo Group
    Architekt Infrastruktur (w/m/d)

    Axpo Group

    Baden Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Axpo Group
    JR1673 I Berufsbildner Polymechaniker (w/m/d)

    Axpo Group

    Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>