Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage partnerships and develop fundraising strategies for private and corporate donors.
- Arbeitgeber: Join the European Forum Alpbach, a hub for innovative ideas in Europe.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work hours, remote options, and healthy snacks in a supportive team environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact on Europe's future while working with diverse stakeholders and experts.
- Gewünschte Qualifikationen: 3+ years in fundraising or sales, strong communication skills, and a proactive mindset required.
- Andere Informationen: Work location shifts to Alpbach, Tirol for 2-3 weeks in August.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 37200 - 52000 € pro Jahr.
Europa liegt Ihnen am Herzen? Uns auch! Unterstützen Sie unser Organisationsteam in Wien mit Ihrer persönlichen Expertise. Ab sofort suchen wir eine:n engagierte:n Partnership Manager:in Private and Corporate Donors (Vollzeit 38,5 Stunden/Woche in Wien) Das European Forum Alpbach (EFA) bringt die innovativsten Köpfe aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Politik, Wirtschaft, und Kultur zusammen, um Ideen für ein starkes und demokratisches Europa zu entwickeln. Der Dialog zwischen den Generationen und Disziplinen schafft Raum zum Nachdenken und Handeln. Damit unterstützen wir gemeinsam die relevanten Stakeholder in ganz Europa, mehr zu erfahren und gute Entscheidungen zu treffen. Was Sie bewirken: Sie bringen Ihre Kompetenzen als Teil der Unit Partnerships in die Organisation ein und entwickeln und implementieren eine ganzheitliche Fundraising-Strategie. * Strategie und Umsetzung von Major Donor Fundraising u.a. bei Privatpersonen, Unternehmen, Stiftungen in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und Vorstandsmitgliedern * Aufbau und Betreuung eines Anerkennungsprogramms für Executives aus allen EFA-Partnerorganisationen * Betreuung von High-Level-Spender:innen * Budgetierung und Finanzplanung sowie laufendes Reporting * Generieren neuer Leads und Entwicklung neuer Angebote und Produkte sowie Upgrades bestehender Kontakte * Betreuung und Administration der Leads und teaminterne Koordination der dafür notwendigen Inhalte und Informationen Was Sie mitbringen: * Mindestens 3-jährige Erfahrung im Fundraising oder in Sales nach einem abgeschlossenen MA-Studium an einer Uni/FH oder gleichwertiger Ausbildung bzw. Arbeitserfahrung * Starke Kommunikationsfähigkeit: Sie kommunizieren klar und effizient und achten auf die Beziehungspflege mit diversen Stakeholdern auf Deutsch wie auf Englisch. * Proaktivität und eigenständige Arbeitsweise: Sie übernehmen gerne und eigeninitiativ Aufgaben und treiben diese ergebnisorientiert an. * Organisationstalent: Sie managen leicht und genau verschiedene Projekte und Aufgaben sowohl teamintern als auch mit externen Stakeholdern. * Teamfähigkeit: Sie arbeiten effektiv im Team und koordinieren gerne die Implementierung neuer Strategien mit Kolleg:innen * Interesse an unseren Thementracks (Klima, Sicherheit, Finanzen und Wirtschaft, Demokratie), gesellschaftspolitischen Zukunftsfragen und der europäischen Integration Was wir Ihnen bieten: * Die Möglichkeit, mit Ihrer fachlichen Expertise in unserer Organisation einen Beitrag zu einem starken und demokratischen Europa zu leisten. * Eine herausfordernde, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen, hochkarätigen Umfeld * Arbeiten auf Augenhöhe in einem engagierten Team * Eigenverantwortliches, selbstständiges Arbeiten und ein wertschätzendes Betriebsklima * Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in zentraler Lage in Wien * Obst und gesunde Snacks zur freien Verfügung * Teilnahme an regelmäßigen Team-Veranstaltungen (Klausuren, Workshops, Abendessen) * Gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten * Vernetzungs-Möglichkeiten innerhalb der Fundraising-Branche * Moderne IT- und Meeting Ausstattung (Mac oder PC – je nach eigener Präferenz) * Flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeiten für bis zu 50% Home-Office * Benefits bei Mobilitätsangeboten: Klimaticket, ÖBB-Vorteilscard, JobRad * Bruttojahresentgelt EUR 46.500,- mit Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation. * Im August ist der Arbeitsort für ca. 2-3 Wochen Alpbach, Tirol. Bewerben Sie Sich jetzt! Bitte senden Sie ein Motivationsschreiben (max. 1 Seite), sowie Ihren Lebenslauf (jeweils als pdf) ausschließlich per E-Mail an Beatrice Reinisch-Dürrer (smart bewerben) mit dem Betreff Bewerbung Partnership Manager:in Private and Corporate Donors“. Wir laden Sie ein, sich auf unserer Jobs-Seite über aktuelle Stellenangebote beim European Forum Alpbach zu informieren: https://www.alpbach.org/de/ueber-uns/jobs und unseren Job-Newsletter zu abonnieren: https://www.alpbach.org/de/newsletter-signup-de
Partnership Manager:in Private and Corporate Donors (m/w/d) Arbeitgeber: European Forum Alpbach
Kontaktperson:
European Forum Alpbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Partnership Manager:in Private and Corporate Donors (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Fundraising oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Fundraising, insbesondere im Bereich der privaten und Unternehmensspenden. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für das European Forum Alpbach von Vorteil sein könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner proaktiven Arbeitsweise und deinem Organisationstalent vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Interesse an den Themen des EFA, wie Klima und Demokratie, indem du dich über aktuelle Projekte und Initiativen informierst. Dies wird dir helfen, während des Gesprächs eine Verbindung zu den Werten der Organisation herzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Partnership Manager:in Private and Corporate Donors (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein prägnantes Motivationsschreiben (max. 1 Seite), in dem du deine Leidenschaft für die Themen des European Forum Alpbach und deine Erfahrungen im Fundraising oder Sales hervorhebst. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung und Umsetzung von Fundraising-Strategien beitragen können.
Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf im PDF-Format, der deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen klar darstellt. Achte darauf, dass deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent deutlich hervorgehoben werden.
E-Mail-Betreff: Achte darauf, dass der Betreff deiner E-Mail klar und präzise ist: 'Bewerbung Partnership Manager:in Private and Corporate Donors'. Dies erleichtert der Personalabteilung die Zuordnung deiner Bewerbung.
Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine sorgfältige Überprüfung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei European Forum Alpbach vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Organisation
Informiere dich gründlich über das European Forum Alpbach und seine Ziele. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Fundraising oder Sales, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation, Projektmanagement und Teamarbeit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Proaktivität
Betone deine Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten und proaktive Lösungen zu finden. Bereite Ideen vor, wie du neue Leads generieren und bestehende Kontakte weiterentwickeln könntest, um die Fundraising-Strategie zu unterstützen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und der Organisation zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die die Unit Partnerships derzeit sieht, oder nach den Erwartungen an die Rolle des Partnership Managers.