Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst der Speisezubereitung und Organisation in unserer modernen Zentralküche.
- Arbeitgeber: KLINIK BAVARIA Kreischa ist ein angesehener Arbeitgeber im Gesundheitswesen mit Fokus auf Patient:innen.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, moderne Küchenausstattung, Berufsbekleidung und Wohnmöglichkeiten in hauseigenen Unterkünften.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Kochfähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, gültiger Gesundheitspass und Freude am Umgang mit Lebensmitteln sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung und gute Verkehrsanbindung.
Getreu unseres Leitbildes „Die Patient:innen stehen im Mittelpunkt all unserer Bemühungen“ tragen auch wir als Küchen- & Serviceteam unseren Teil zum bestmöglichen Behandlungserfolg bei. In unserer hauseigenen Zentralküche bereiten wir regionale und überregionale Speisen täglich frisch zu und servieren anschließend. Die Ausbildung zur Fachkraft Küche richtet sich an alle, die praktische Tätigkeiten in der Küche erlernen möchten und sich gerne mit den vielfältigen Aufgaben rund um die Zubereitung und Organisation von Speisen beschäftigen. Während deiner Ausbildung lernst Du, Lebensmittel aller Art zu verarbeiten und wie man einfache Gerichte aus Fleisch, Fisch und Gemüse zubereitet. Du wirst Salate und Desserts anrichten und garnieren sowie einfache Suppen und Soßen herstellen. Dazu erlernen du verschiedene Arbeits-, Schneide- und Gartechniken sowie den Umgang mit Rezepten und Küchengeräten. Darüber hinaus bist du in der Lage, Waren anzunehmen und zu lagern und kennst dich mit Hygiene aus. Ein Arbeitstag bei uns Zubereitung einfacher Speisen Zubereitung von Suppen, Soßen und Süßspeisen Anrichten und Garnieren von Speisen Einsatz von Geräten, Maschinen und Gebrauchsgütern Lagerung und Kontrolle von Waren Unterstützung bei Spül- und Putzarbeiten Einhaltung von Hygienestandards Wir freuen uns auf einem Hauptschulabschluss einem gültigen Gesundheitspass Sprachniveau mindestens B2 Spaß und Freude im Umgang mit Lebensmitteln Kreativität und Interesse an der Zubereitung von Lebensmitteln Motivation, Lernbereitschaft, Pünktlichkeit und Teamgeist Gute Gründe für einen Wechsel eine Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftliche Verhältnissen ein modern ausgestatteter Küchenarbeitsplatz motivierte und erfahrene Praxisanleiter Berufsbekleidung inkl. Reinigung Wohnmöglichkeiten in hauseigenen Unterkünften die Möglichkeit der Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung eine gute Verkehrsanbindung
KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz | Fachkraft Küche (Ausbildung) (m/w/d) Arbeitgeber: KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz
Kontaktperson:
KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz | Fachkraft Küche (Ausbildung) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Küchenstandards und Hygieneregeln, die in der Klinik Bavaria gelten. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein gutes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, sie in der Praxis umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um deine Kreativität in der Küche zu zeigen. Bereite ein einfaches Gericht vor, das du im Gespräch präsentieren kannst, um deine Leidenschaft für die Zubereitung von Lebensmitteln zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Motivation, indem du Beispiele aus früheren Erfahrungen nennst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da das Küchen- & Serviceteam eng zusammenarbeitet.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Lernbereitschaft und Pünktlichkeit zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz | Fachkraft Küche (Ausbildung) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik Bavaria Kreischa. Informiere dich über ihre Werte, das Team und die Ausbildungsinhalte, um ein besseres Verständnis für die Stelle zu bekommen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, einen gültigen Gesundheitspass und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft Küche interessierst. Hebe deine Freude am Umgang mit Lebensmitteln und deine Kreativität hervor.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Küche
Sprich über deine Begeisterung für das Kochen und die Zubereitung von Speisen. Teile vielleicht ein persönliches Erlebnis oder ein Gericht, das du gerne zubereitest, um deine Kreativität und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu verschiedenen Kochtechniken oder zur Lebensmittelverarbeitung. Informiere dich über gängige Methoden und sei bereit, deine Kenntnisse über Hygiene und Lagerung von Lebensmitteln zu demonstrieren.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Da du in einem Küchenteam arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit anderen kommunizierst.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide dich angemessen. Dies zeigt deine Motivation und deinen Respekt gegenüber dem Unternehmen und der Ausbildung, die du anstrebst.