Auf einen Blick
- Aufgaben: Install, maintain, and troubleshoot electrical systems in buildings.
- Arbeitgeber: Join Elektro Leilich e.K., a leader in energy and building technology.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy hands-on experience with cutting-edge smart building technologies.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team that values safety and quality in every project.
- Gewünschte Qualifikationen: Looking for motivated individuals with a passion for electronics and technology.
- Andere Informationen: Opportunities for growth and learning in a supportive environment.
Installation, Montage und Wartung von elektrotechnischen Anlagen in Gebäuden Arbeiten an Verkabelung, Beleuchtung, Steckdosen sowie an Kommunikations-, Netzwerk- und Sicherheitssystemen Durchführung von Elektroinstallationen in Neubauten, Bestandsgebäuden und Renovierungsprojekten Fehlerdiagnose und Reparatur von elektrischen Anlagen und Systemen Überprüfung, Wartung und Inbetriebnahme von Elektroanlagen gemäß den geltenden Vorschriften Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Gebäudeautomation und smarten Gebäudetechnologien Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards auf der Baustelle Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Erstellung von Abnahmeprotokollen
Elektro Leilich e.K. | Elektroniker/Elektroinstallateur (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik Arbeitgeber: Elektro Leilich e.K.
Kontaktperson:
Elektro Leilich e.K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektro Leilich e.K. | Elektroniker/Elektroinstallateur (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Technologien in der Energie- und Gebäudetechnik vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Entwicklungen Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Elektroniker/Elektroinstallateure zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit der Installation und Wartung von elektrischen Anlagen klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, und erwähne diese in Gesprächen, um dein Engagement für die Branche zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektro Leilich e.K. | Elektroniker/Elektroinstallateur (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Elektro Leilich e.K. und deren Projekte. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Werte des Unternehmens, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen in der Elektroinstallation und -wartung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Gebäudeautomation und smarten Technologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und deine Fähigkeiten zur Fehlerdiagnose und Reparatur von elektrischen Anlagen darlegst.
Dokumentation der Qualifikationen: Füge Nachweise über deine Qualifikationen, wie Zertifikate oder Schulungen, bei. Dies zeigt dein Engagement für Sicherheits- und Qualitätsstandards in der Branche.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektro Leilich e.K. vorbereitest
✨Zeige deine technischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Installation und Wartung von elektrotechnischen Anlagen demonstrieren. Sei bereit, über Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Kenntnis der Vorschriften
Stelle sicher, dass du mit den geltenden Vorschriften für Elektroinstallationen vertraut bist. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung von Sicherheits- und Qualitätsstandards verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzt.
✨Teamarbeit betonen
Da viele Projekte Teamarbeit erfordern, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast, um die Projektziele zu erreichen.
✨Fragen zur Gebäudeautomation stellen
Informiere dich über aktuelle Trends in der Gebäudeautomation und smarten Gebäudetechnologien. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen diese Technologien implementiert, um dein Interesse und deine Bereitschaft zur Weiterbildung zu zeigen.