Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze uns in rechtlichen Angelegenheiten.
- Arbeitgeber: SOS-Kinderdörfer weltweit setzt sich für Kinderrechte in über 130 Ländern ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben von Kindern zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer bedeutenden Mission und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und idealerweise Erfahrung im Non-Profit-Sektor.
- Andere Informationen: Standorte in München, Berlin und Düsseldorf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die SOS-Kinderdörfer weltweit sind eine unabhängige, nichtstaatliche und überkonfessionelle Kinderrechtsorganisation, die weltweit in über 130 Ländern mit fast 3.000 Hilfsprogrammen aktiv ist. In unserer Geschäftsstelle in München sowie in unseren Büros in Berlin und Düsseldorf engagieren sich über 150 Mitarbeitende für unsere Vision "Jedem Kind ein liebevolles Zuhause."
. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Jurist /syndikusrechtsanwalt (m/w/d) Arbeitgeber: SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann- Gmeiner-Fonds Deutschland e.V
Kontaktperson:
SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann- Gmeiner-Fonds Deutschland e.V HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist /syndikusrechtsanwalt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die SOS-Kinderdörfer und ihre Mission. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte der Organisation verstehst und teilst, insbesondere das Engagement für Kinderrechte.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische rechtliche Herausforderungen zu diskutieren, mit denen die Organisation konfrontiert sein könnte. Überlege dir, wie du mit deiner Expertise zur Lösung dieser Probleme beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der SOS-Kinderdörfer. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Erfahrungen im Bereich des internationalen Rechts oder der NGO-Arbeit hervorzuheben. Zeige, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen in dieser Position vorbereitet haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist /syndikusrechtsanwalt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SOS-Kinderdörfer weltweit. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, Nachweisen über deine juristische Qualifikation und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Bewerbung und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten zur Vision der SOS-Kinderdörfer passen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann- Gmeiner-Fonds Deutschland e.V vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Organisation
Informiere dich gründlich über die SOS-Kinderdörfer und ihre Programme. Zeige im Interview, dass du die Vision 'Jedem Kind ein liebevolles Zuhause' teilst und wie deine juristischen Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite dich auf spezifische rechtliche Fragen vor
Erwarte Fragen zu relevanten Rechtsgebieten, die für die Arbeit der Organisation wichtig sind, wie z.B. internationales Recht oder Kinderrechte. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Organisation in einem interdisziplinären Umfeld arbeitet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikation hervorheben.
✨Frage nach den Herausforderungen der Organisation
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zu aktuellen Herausforderungen oder Projekten stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.