Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv das Qualitätsmanagement im Pflegebereich und schule unsere Mitarbeiter.
- Arbeitgeber: Die Diakonie Oberbayern West bietet vielfältige soziale Dienstleistungen für Menschen aller Altersstufen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Sicherheit, flexible Arbeitszeiten und exklusive Vergünstigungen bei zahlreichen Marken.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines netten Teams und verbessere die Dienstleistungsqualität in einem modernen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Pflegefachkraft mit Weiterbildung im Qualitätsmanagement und Erfahrung als Qualitätsbeauftragte/r.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach per E-Mail oder über unsere Homepage!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Qualitätsbeauftragte/r (m/w/d) Für das Seniorenzentrum Haus Elisabeth in Puchheim suchen wir eine/n Qualitätsbeauftragte/n (m/w/d) Bereich Gesundheits-/Sozialwesen in Voll- oder Teilzeit Ihr Profil Pflegefachkraft vorzugsweise mit Weiterbildung im Qualitätsmanagement Was wir uns von Ihnen wünschen • Erfahrung als Qualitätsbeauftragte/r • Gute Kenntnisse in Medifox und Strukturmodell • Selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten Ihre Aufgaben umfassen • Aktive Umsetzung des Qualitätsmanagements im Fachbereich Pflege und Betreuung • Schulungen für Mitarbeiter im Bereich der Expertenstandards, Strukturmodell, Einzelschulungen • Kollegiales Coaching der Mitarbeiter im Bereich Qualität Die Diakonie Oberbayern West ist Träger verschiedener sozialer Institutionen mit vielfältigen Themenkomplexen. An unterschiedlichen Standorten in Fürstenfeldbruck und den umliegenden Landkreisen bieten wir Angebote und Einrichtungen zur Förderung und Betreuung von Menschen aller Altersstufen mit Unterstützungsbedarf an. Mehr zur Diakonie Oberbayern West erfahren Sie unter und auf unseren Social-Media-Kanälen. Auf was Sie sich bei uns freuen können tarifliche Sicherheit durch Eingruppierung AVR Diakonie Bayern mit Jahressonderzahlung, attraktiver Zusatzversorgung, Beihilfeversicherung und Betriebsrente doppelte Ballungsraumzulage von bis zu 270 € im Monat Familienbudget nach AVR Diakonie Bayern mit bis zu zwei zusätzlichen Urlaubstagen und flexible Arbeitszeiten angenehmes Betriebsklima in einem modern ausgestatteten Arbeitsumfeld Unterstützung durch ein professionelles, nettes Team Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Exklusive Vergünstigungen bei zahlreichen Marken Sie möchten uns dabei unterstützen unsere Prozess-, Arbeits- und damit unseren Dienstleistungsqualität weiter zu optimieren? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte per E-Mail an oder ganz einfach über unsere Homepage
Aktive Umsetzung des Qualitätsmanagements im Fachbereich Pflege und Betreuung; Schulungen für Mitarbeiter im Bereich der Expertenstandards, Strukturmodell, Einzelschulungen; Kollegiales Coaching der Mitarbeiter im Bereich Qualität;…
Qualitätsbeauftragte/r (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonisches Werk Fürstenfeldbruck e.V.
Kontaktperson:
Diakonisches Werk Fürstenfeldbruck e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsbeauftragte/r (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Qualitätsmanagement-Standards, die in der Pflegebranche relevant sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen und Anforderungen vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Diakonie Oberbayern West zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und gleichzeitig mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsbeauftragte/r (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Qualitätsbeauftragte/r zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement und deine Kenntnisse in Medifox.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur aktiven Umsetzung des Qualitätsmanagements beitragen können.
Erfahrungen hervorheben: Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere deine bisherigen Tätigkeiten als Qualitätsbeauftragte/r und deine Schulungserfahrungen im Bereich Expertenstandards und Strukturmodell.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse oder direkt über die Homepage der Diakonie Oberbayern West ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Fürstenfeldbruck e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Qualitätsmanagement und wie du diese in der Pflege umsetzt. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Medifox und Strukturmodell
Stelle sicher, dass du mit den Programmen Medifox und dem Strukturmodell vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools effektiv in deinem Arbeitsalltag einsetzen würdest.
✨Zeige deine Coaching-Fähigkeiten
Da das Coaching von Mitarbeitern ein wichtiger Teil der Rolle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen im Coaching oder in der Schulung von Kollegen zu sprechen. Betone, wie du andere motivierst und unterstützt.
✨Informiere dich über die Diakonie Oberbayern West
Recherchiere die Diakonie Oberbayern West und ihre verschiedenen sozialen Institutionen. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Organisation und deren Werten, um zu demonstrieren, dass du gut ins Team passt.