Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Rechnungswesen und manage ein Team von 8 Mitarbeitenden.
- Arbeitgeber: Die KV Berlin sichert die ambulante medizinische Versorgung in der Hauptstadt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die finanzielle Zukunft einer wichtigen Institution im Gesundheitswesen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein betriebswirtschaftliches Studium und Führungserfahrung im Finanzbereich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und eine wichtige Schlüsselfunktion im Gesundheitswesen. Wir sind für die Sicherstellung der ambulanten medizinischen und psychotherapeutischen Versorgung der gesetzlich Versicherten in der Hauptstadt zuständig. Wir gewährleisten diese in Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft auf einem hohen Qualitätsniveau – rund um die Uhr. Unser Hauptsitz befindet sich in einem modernen Bürogebäude in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung durch Bus und Bahn.
Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin (Körperschaft des öffentlichen Rechts) sucht für ihre Abteilung Rechnungswesen zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Vollzeitbasis (Teilzeit möglich) unbefristet eine:n motivierte:n und engagierte:n
Abteilungsleiter:in Rechnungswesen, Finanzen, Haushalt
Eine der wichtigsten Informationsquellen innerhalb der Organisation bildet das betriebliche Rechnungswesen. Dieses überwacht und steuert die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der KV Berlin. Die Abteilungsleitung hat zu jedem Zeitpunkt den Überblick über die finanzielle Lage der KV Berlin. Sie entwickelt Strategien zur Optimierung der Abläufe und plant zukünftige Einsätze der finanziellen Mittel der Organisation. Die Analyseergebnisse und daraus resultierende Entscheidungen sowie Empfehlungen werden an den Vorstand weitergegeben. Die Abteilungsleitung berichtet an den Hauptabteilungsleiter Personal, Finanzen, Zentrale Verwaltung, Immobilien sowie den Vorstand und ist zudem Ansprechpartner:in für Steuer-, Wirtschafts- und Betriebsprüfer:innen. Generell entwickelt und pflegt sie die Beziehungen zu Aufsichtsbehörde, Finanzamt, externen Kreditgebern und anderen Institutionen, die eine finanzielle Bedeutung für die KV Berlin haben. Damit wird ein wesentlicher Beitrag zur ambulanten Versorgung geleistet.
Ihr Aufgabengebiet
- Disziplinarische und fachliche Führung der Abteilung (aktuell 8 Mitarbeitende)
- Sicherstellung der fristgerechten Erstellung sämtlicher Abschlüsse unter Einhaltung gesetzlicher Anforderungen im Handels-, Steuer- und Sozialrecht
- Analyse von Bilanz- und Ergebnispositionen sowie Präsentation dieser vor verschiedenen Gremien
- Verantwortung für das Finanzanlagenmanagement und das interne Berichtswesen
- Kontinuierliche Weiterentwicklung und Verbesserung von internen Strukturen und Abläufen sowie der digitalen Prozesse im Rechnungswesen
- Identifizierung und Bewertung von Risiken
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen und/oder Controlling
- Zudem bringen Sie eine mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen mit
- Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse in SAP FI/CO
- Zu Ihren Stärken gehören eine ausgeprägte Sozial- und Führungskompetenz sowie ein strategisches und analytisches Denkvermögen
- Sie besitzen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und eine wertschätzende Kommunikationskompetenz gepaart mit einer Prise Durchsetzungsvermögen
- Engagement, Loyalität und Zuverlässigkeit vervollständigen Ihr Profil
Wir bieten Ihnen
- Vergütung nach TV-L Berlin, inklusive einer Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub
- 38,5 Stunden/Woche (Vollzeit) und flexible Arbeitszeiten/Teilzeitmodelle
- Bis zu 11 Tage mobiles Arbeiten monatlich (nach Ende der Probezeit)
- KV-Card (50 € monatlicher Sachbezug) zum Einkaufen in der Region
- Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und unternehmenseigene Fitnessräume
- Sehr gute ÖPNV-Verkehrsanbindung, gesicherte Fahrradabstellplätze und kostenlose öffentliche Parkplätze
- Weitere attraktive Benefits und Informationen über die KV Berlin finden Sie auf unserer Karriereseite
Eingruppierung: AT
Wir stehen für Chancengleichheit und fördern die beru?iche Gleichstellung der Geschlechter. Ebenso begrüßen wir auch die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen sind das A und O. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung bis zum 05.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 2024_91.
Diskretion und die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung sind selbstverständlich. Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
#J-18808-Ljbffr
Abteilungsleiter:in Rechnungswesen, Finanzen, Haushalt Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Berlin

Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter:in Rechnungswesen, Finanzen, Haushalt
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Rechnungswesen und Finanzmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Optimierung von Abläufen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Disziplinar- und Fachführung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Organisation und das Gesundheitswesen. Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Berlin und deren Rolle im Gesundheitssektor, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter:in Rechnungswesen, Finanzen, Haushalt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin zugeschnitten ist. Betone deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse im Rechnungswesen sowie deine strategischen Fähigkeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Erfolge im Finanz- und Rechnungswesen detailliert darstellen. Nutze konkrete Zahlen und Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben professionell formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Berlin vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Da die Position eine fundierte Expertise im Rechnungswesen und Controlling erfordert, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenz
Die Rolle erfordert disziplinarische und fachliche Führung. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Strategien du zur Motivation und Entwicklung deiner Mitarbeitenden eingesetzt hast.
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Berlin und ihre Rolle im Gesundheitswesen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die finanziellen Abläufe zu optimieren.
✨Bereite Fragen vor
Stelle sicher, dass du auch eigene Fragen an die Interviewer hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Rechnungswesen oder wie die Abteilung in Zukunft weiterentwickelt werden soll.