Kita-Träger-Beauftragter (m/w/d)
Kita-Träger-Beauftragter (m/w/d)

Kita-Träger-Beauftragter (m/w/d)

Idstein Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Kita-Träger-Beauftragter und unterstütze unsere Pfarreien in der Kinderbetreuung.
  • Arbeitgeber: Die katholische Kirche im Bistum Limburg ist ein attraktiver Arbeitgeber mit vielfältigen Möglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Arbeit mit Kindern und Engagement für die katholische Kirche sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt unter bewerbung@bistumlimburg.de!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Kita-Träger-Beauftragter (m/w/d) KATHOLISCHE KIRCHE BISTUM LIMBURG Lust auf einen Job in der katholischen Kirche? Wir sind ein attraktiver Arbeitgeber. Wir suchen: Kita-Träger-Beauftragter (m/w/d) 64% Pfarreien St. Marien, Idsteiner Land und Heilige Familie Untertaunus – Idstein Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt: Informationen unter: bistumlimburg.de Suchbegriff, Stellenbörse“ Original Anzeige

Kita-Träger-Beauftragter (m/w/d) Arbeitgeber: Bistum Limburg

Die Katholische Kirche Bistum Limburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende Arbeitskultur und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Als Kita-Träger-Beauftragter (m/w/d) in Idstein profitieren Sie von einem engagierten Team, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, aktiv zur Förderung der Gemeinschaft beizutragen. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten Ihnen die Chance, in einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten.
B

Kontaktperson:

Bistum Limburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kita-Träger-Beauftragter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die katholische Kirche und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Ziele der Kirche verstehst und unterstützen möchtest.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits in der Kirche oder im Bereich der Kinderbetreuung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und in der Zusammenarbeit mit Eltern vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in der Gemeinde. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit den Pfarreien ist und wie du zur positiven Entwicklung der Kita beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kita-Träger-Beauftragter (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Kenntnisse im Bereich der frühkindlichen Bildung
Verhandlungsgeschick
Empathie
Konfliktlösungskompetenz
Projektmanagement
Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen für Kitas
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Engagement für die katholische Kirche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die katholische Kirche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die katholische Kirche im Bistum Limburg. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen für die Position des Kita-Träger-Beauftragten.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Anschreiben und gegebenenfalls Nachweisen über deine Qualifikationen oder Erfahrungen im Bereich der Kinderbetreuung.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Arbeit in der katholischen Kirche und deine Eignung für die Rolle des Kita-Träger-Beauftragten klar darlegen. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an die angegebene E-Mail-Adresse (bewerbung@bistumlimburg.de). Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bistum Limburg vorbereitest

Verstehe die Werte der katholischen Kirche

Informiere dich über die Grundwerte und Prinzipien der katholischen Kirche, insbesondere im Kontext der Kinderbetreuung. Zeige während des Interviews, dass du diese Werte teilst und in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Eltern zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle als Kita-Träger-Beauftragter zu untermauern.

Fragen zur Teamarbeit

Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Ehrenamtlichen zu beantworten. Die katholische Kirche legt großen Wert auf Gemeinschaft und Teamarbeit, also zeige, dass du ein Teamplayer bist.

Interesse an der Gemeinde zeigen

Informiere dich über die Pfarreien St. Marien, Idsteiner Land und Heilige Familie Untertaunus. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Gemeinde und wie du zur positiven Entwicklung der Kita beitragen möchtest.

Kita-Träger-Beauftragter (m/w/d)
Bistum Limburg
B
  • Kita-Träger-Beauftragter (m/w/d)

    Idstein
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-03

  • B

    Bistum Limburg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>