Abteilungsleitung (m/w/d) Referat Tiefbau, Abteilung 66.2 Verkehrswegeplanung
Abteilungsleitung (m/w/d) Referat Tiefbau, Abteilung 66.2 Verkehrswegeplanung

Abteilungsleitung (m/w/d) Referat Tiefbau, Abteilung 66.2 Verkehrswegeplanung

Kaiserslautern Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead the traffic planning department and manage all related projects and processes.
  • Arbeitgeber: Join Kaiserslautern, a vibrant university city with a rich IT landscape and outdoor activities.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, home office options, and personal development opportunities.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on urban development while working in a supportive and innovative environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in civil engineering with experience in project management and team leadership required.
  • Andere Informationen: Applications from people with disabilities and part-time candidates are encouraged.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Job Description

STADTVERWALTUNG KAISERSLAUTERN Die UNIVERSITÄTSSTADT KAISERSLAUTERN mit ihren rund 100.000 Einwohnenden liegt malerisch inmitten des Naturparks Pfälzer Wald. Kaiserslautern zieht mit attraktiven Freizeit-, Sport- und Einkaufsmöglichkeiten nicht nur Wandernde und Fußballfans an. Kaiserslautern ist auch digitale Modellkommune des Landes Rheinland-Pfalz mit dem Background einer international agierenden IT-Forschungslandschaft, den beiden Hochschulen, Instituten, IT-Unternehmen und einer regen Start Up Szene.

Die UNIVERSITÄTSSTADT KAISERSLAUTERN sucht für ihr Referat Tiefbau, Abteilung 66.2 Verkehrswegeplanung , zum 01.02.2025 eine Abteilungsleitung (m/w/d). Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet und in Vollzeit. Die Bezahlung richtet sich für Beschäftigte nach der Entgeltgruppe 12 TVöD und für Beamtinnen und Beamte nach Besoldungsgruppe A12 LBesG.

Ihre Aufgaben sind hierbei Leitung der Abteilung Verkehrswegeplanung (66.2) mit Gesamtverantwortung für alle Aufgaben, Prozesse und Projekte im Bereich der Verkehrswegeplanung Führung und Weiterentwicklung des Teams, inklusive der Wahrnehmung aller sach- und personenbezogenen LeitungsaufgabenKooperation in der strategischen Ausrichtung der Abteilung mit Festlegung von Zielen, Prioritäten und Strategien in Abstimmung mit anderen Abteilungen und Referaten der Stadtverwaltung Festlegung von Rahmenvorgaben für die Planungsentwürfe und die Aufstellung von Vereinbarungen im Bereich Verkehrswegeplanung Verantwortung für das gesamte Projektmanagement , einschließlich der Steuerung von Ressourcen, Budgets und Zeitplänen für zugewiesene Projekte Projektarbeit im operativen Tätigkeitsbereich , wenn erforderlich, zur Sicherstellung der Qualität und Zielverwirklichung Koordination und Beauftragung externer Leistungserbringer Vorbereitung und Präsentation von Arbeitsergebnissen für Ratsgremien sowie die Vertretung der Abteilung in verschiedenen Gremien und gegenüber anderen Verwaltungseinheiten Organisatorische Änderungen bleiben vorbehalten. Anforderungsprofil:Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschul- oder Universitätsstudium des Bauingenieurwesens (Dipl.-Ing./ Bachelor/ Master), vorzugsweise mit Schwerpunkt Verkehrswegeplanung/-bau Mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung, insbesondere in der Umsetzung von Verkehrsinfrastrukturprojekten Vorzugsweise mehrjährige Führungserfahrung und -kompetenzFundierte Kenntnisse im Bereich Verkehrswegeplanung/-bau, der Projektorganisation und -steuerung sowie der relevanten Gesetzgebung und Normen Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten , um Arbeitsergebnisse klar und verständlich darzustellen und die Interessen der Abteilung gegenüber externen und internen Zielgruppen zu vertreten Erfahrung im Umgang mit externen Dienstleistern und der Koordination von externen LeistungenStrategisches Denken und die Fähigkeit , langfristige Ziele mit den täglichen Aufgaben und Herausforderungen in Einklang zu bringen Bereitschaft zur engen und effektiven Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Referaten der Stadtverwaltung, um eine erfolgreiche Umsetzung interdisziplinärer Projekte und Prozesse zu gewährleisten Wir bieten:Einen verantwortungsvollen, interessanten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz , an dem Sie die Herausforderung der Verkehrswegeplanung meistern und aktiv zur Weiterentwicklung der Stadt Kaiserslautern beitragen können Eine gute Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit und grundsätzlicher Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice Vielfältige Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich gesundheitsfördernder Maßnahmen Zusätzliche Benefitsbetriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung) vermögenswirksame Leistungen leistungsorientierte Bezahlung sowie Jahressonderzahlung im Beschäftigtenbereich Jobticket-Zuschuss Möglichkeit zur Parkplatz-Nutzung gegen geringes Entgelt Zugang zu Corporate-Benefits mit attraktiven Rabatten und Angeboten Kostenloser Eintritt während der Mittagspause im Japanischen Garten Sowie viele weitere persönliche Vorteile Die Stadtverwaltung Kaiserslautern ist besonders an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen mit den vorgenannten Qualifikationen interessiert und tritt auch bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein. Bewerbungen von Teilzeitkräften sind ausdrücklich erwünscht, sofern sich durch die Kombination von Stundenanteilen mehrerer Bediensteter ein Vollzeitäquivalent ergibt.

Sollten Sie eine berufliche Herausforderung suchen und sich für diese anspruchsvolle Arbeit interessieren, dann bitten wir Sie, sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (einem aktuellem Lebenslauf, Zeugnisse, Arbeitszeugnisse, etc.) ausschließlich online über unser Bewerbungsmanagementsystem auf das Stellenangebot mit der Ausschreibungskennziffer 239.24.66.105 bis spätestens 15.02.2025 zu bewerben. Sie finden die Stellenausschreibung auf unserer Homepage unter www.kaiserslautern.de/karriere . Beate Kimmel Oberbürgermeisterin

Abteilungsleitung (m/w/d) Referat Tiefbau, Abteilung 66.2 Verkehrswegeplanung Arbeitgeber: Stadtverwaltung Kaiserslautern

Die Stadtverwaltung Kaiserslautern bietet Ihnen als Abteilungsleitung im Referat Tiefbau eine verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Position in einer dynamischen Umgebung. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und einem Jobticket-Zuschuss, während Sie aktiv zur Weiterentwicklung der malerischen Universitätsstadt Kaiserslautern beitragen.
S

Kontaktperson:

Stadtverwaltung Kaiserslautern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleitung (m/w/d) Referat Tiefbau, Abteilung 66.2 Verkehrswegeplanung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Stadtverwaltung oder im Bereich Verkehrswegeplanung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in Kaiserslautern, insbesondere im Bereich Verkehrswegeplanung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Stadt und ihren Herausforderungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet und Projekte zum Abschluss gebracht hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über strategisches Denken zu sprechen. Überlege dir, wie du langfristige Ziele mit den täglichen Herausforderungen in Einklang bringen würdest, und bringe diese Ideen in Gesprächen ein, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung (m/w/d) Referat Tiefbau, Abteilung 66.2 Verkehrswegeplanung

Führungskompetenz
Projektmanagement
Kenntnisse im Bauingenieurwesen
Verkehrswegeplanung
Strategisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Erfahrung in der Koordination externer Dienstleister
Kenntnisse der relevanten Gesetzgebung und Normen
Teamführung
Budgetverwaltung
Ressourcenmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Leitung der Abteilung Verkehrswegeplanung beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Projektleitung und Führung sowie deine Kenntnisse im Bereich Verkehrswegeplanung und -bau.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf, Zeugnisse und Arbeitszeugnisse, vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Achte darauf, dass alles aktuell und gut lesbar ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Kaiserslautern vorbereitest

Bereite dich auf die Führungsfragen vor

Da die Position eine Abteilungsleitung umfasst, solltest du dich auf Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Führungsstil vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast.

Kenntnisse über Verkehrswegeplanung demonstrieren

Stelle sicher, dass du fundierte Kenntnisse im Bereich der Verkehrswegeplanung und -bau nachweisen kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast.

Strategisches Denken hervorheben

Die Fähigkeit, langfristige Ziele mit täglichen Aufgaben in Einklang zu bringen, ist entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du strategisch geplant hast, um die Ziele deiner Abteilung zu erreichen.

Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen

Da die Rolle auch die Präsentation von Arbeitsergebnissen und die Vertretung der Abteilung umfasst, solltest du deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten betonen. Übe, deine Ideen klar und verständlich zu formulieren.

Abteilungsleitung (m/w/d) Referat Tiefbau, Abteilung 66.2 Verkehrswegeplanung
Stadtverwaltung Kaiserslautern
S
  • Abteilungsleitung (m/w/d) Referat Tiefbau, Abteilung 66.2 Verkehrswegeplanung

    Kaiserslautern
    Vollzeit
    45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-07

  • S

    Stadtverwaltung Kaiserslautern

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>