Dozent/in für den Lehrgang Sprechstundenassistent/in
Dozent/in für den Lehrgang Sprechstundenassistent/in

Dozent/in für den Lehrgang Sprechstundenassistent/in

Zürich Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre Gruppenunterricht und bereite spannende Lektionen vor.
  • Arbeitgeber: Benedict-BVS-Schulen bieten seit 90 Jahren moderne Aus- und Weiterbildungen weltweit an.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle mit flexiblen Stunden, ideal für Studierende.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze Kursteilnehmende auf ihrem Weg.
  • Gewünschte Qualifikationen: MPA-Ausbildung oder Laborant/in mit Arztpraxiserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte mit Foto und Lohnvorstellung an die angegebene E-Mail-Adresse senden.

Dozent/in für den Lehrgang Sprechstundenassistent/in

Die Benedict-BVS-Schulen bieten seit 90 Jahren weltweit moderne und den heutigen Bedürfnissen angepasste Aus- und Weiterbildungen im Sprach-, Handels-, Management-, Informatik- und Gesundheitsbereich an.

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine motivierte Dozentin oder einen motivierten Dozenten für den Lehrgang Sprechstundenassistent/in .

Pensum:

  • Teilzeitpensum 3 bis 6 Stunden pro Woche, vorwiegend möglich am Samstag

Ihre künftigen Aufgaben umfassen unter anderem:

  • Erteilen von Gruppenunterricht gemäss Stoffplan
  • Vor- und Nachbereiten des Unterrichts
  • Durchführen von Zwischen- und Diplomprüfungen
  • Erstellen von Lektionenberichten

Was Sie mitbringen:

  • Ausbildung als MPA mit fundierten Laborkenntnissen oder Laborant/in mit Arztpraxiserfahrung
  • Persönliches Engagement für die Kursteilnehmenden (Coaching und Mentoring)
  • Unterrichts- und Praxiserfahrung
  • Pädagogisches, didaktisches Geschick (Abschluss SVEB 1 von Vorteil)

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche und vollständige Bewerbung mit Foto sowie Angaben zu Ihrer Lohnvorstellung (Stundenlohn brutto), den möglichen/bevorzugten Modulen und zeitlichen Verfügbarkeiten an die untenstehende E-Mail-Adresse. Weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen gerne Frau Nina Rüesch ( ).

Ansprechpartner
Benedict-Schule Luzern
Personalabteilung
Lakefront Center
Inseliquai 12B
6005 Luzern

#J-18808-Ljbffr

Dozent/in für den Lehrgang Sprechstundenassistent/in Arbeitgeber: Benedict-Schule Zürich AG

Die Benedict-BVS-Schulen sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit über 90 Jahren Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung durch gezielte Fortbildungsangebote, sondern bieten auch eine flexible Teilzeitanstellung, die sich ideal mit Ihrem Lebensstil vereinbaren lässt. Unsere engagierte Gemeinschaft und die wertschätzende Unternehmenskultur machen die Arbeit bei uns besonders erfüllend.
B

Kontaktperson:

Benedict-Schule Zürich AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dozent/in für den Lehrgang Sprechstundenassistent/in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus dem Gesundheitsbereich, die möglicherweise bereits in der Ausbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar empfehlen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Benedict-BVS-Schulen und deren Lehrmethoden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte der Schule verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Unterrichtserfahrung und deinem pädagogischen Ansatz vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Kursteilnehmende unterstützt und motivierst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Sei flexibel in Bezug auf deine Verfügbarkeit. Da das Pensum vorwiegend am Samstag ist, zeige deine Bereitschaft, auch an anderen Tagen zu unterrichten, falls dies erforderlich ist. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent/in für den Lehrgang Sprechstundenassistent/in

Pädagogisches Geschick
Didaktische Fähigkeiten
Unterrichtserfahrung
Coaching und Mentoring
Laborkenntnisse
Erfahrung in der Arztpraxis
Vorbereitung und Nachbereitung von Unterricht
Fähigkeit zur Erstellung von Lektionenberichten
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement für die Kursteilnehmenden
Organisationstalent
Flexibilität
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenrecherche: Informiere dich über die Benedict-BVS-Schulen und deren Ausbildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Schule, den Lehrgang Sprechstundenassistent/in und die Anforderungen zu erfahren.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen deiner Ausbildung als MPA oder Laborant/in sowie Angaben zu deinen Lohnvorstellungen.

Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben dein persönliches Engagement für die Kursteilnehmenden, deine Unterrichtserfahrung und deine pädagogischen Fähigkeiten. Zeige auf, warum du die ideale Person für diese Position bist.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung mit Foto und allen geforderten Informationen an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Benedict-Schule Zürich AG vorbereitest

Bereite dich auf die Lehrinhalte vor

Stelle sicher, dass du die Lehrinhalte des Kurses Sprechstundenassistent/in gut verstehst. Überlege dir, wie du diese Inhalte ansprechend und verständlich vermitteln kannst.

Zeige dein Engagement für die Kursteilnehmenden

Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir das Coaching und Mentoring der Teilnehmenden ist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit Lernenden gearbeitet hast.

Hebe deine pädagogischen Fähigkeiten hervor

Wenn du über didaktisches Geschick verfügst, bringe dies zur Sprache. Erwähne gegebenenfalls deinen SVEB 1 Abschluss und wie du diesen in der Praxis angewendet hast.

Frage nach den Erwartungen der Schule

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Erwartungen der Benedict-BVS-Schulen zu erfahren. Zeige Interesse an der Schule und deren Philosophie, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Dozent/in für den Lehrgang Sprechstundenassistent/in
Benedict-Schule Zürich AG
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>