Assistenzarzt in Ausbildung zum Facharzt für Nuklearmedizin(m/w/d) [21.01.2025] Jetzt bewerben
Assistenzarzt in Ausbildung zum Facharzt für Nuklearmedizin(m/w/d) [21.01.2025]

Assistenzarzt in Ausbildung zum Facharzt für Nuklearmedizin(m/w/d) [21.01.2025]

Wels Assistenzarzt 4542 - 6358 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our expert team as a resident doctor in nuclear medicine, handling diverse medical tasks.
  • Arbeitgeber: Be part of Austria's largest order hospital, known for top-notch medical care and a supportive culture.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working conditions, professional development opportunities, and a vibrant workplace culture.
  • Warum dieser Job: This role offers hands-on experience in a specialized field with a focus on teamwork and personal growth.
  • Gewünschte Qualifikationen: Candidates should have a completed medical degree and ideally some residency training.
  • Andere Informationen: We provide attractive salaries, health benefits, and a friendly work environment.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4542 - 6358 € pro Monat.

Assistenzarzt in Ausbildung zum Facharzt für Nuklearmedizin (m/w/d) Wels Vollzeit ehestmöglich Jobs am Klinikum Wels-Grieskirchen haben Zukunftspotential. Die hohe Fachkompetenz unserer Mitarbeiter sowie der offene, ehrliche und sehr persönliche Umgang miteinander bilden die Grundlage für medizinische Top-Versorgung. Das spüren Mitarbeiter wie Patienten des größten Ordensspitals Österreichs tagtäglich. Das Leistungsspektrum der Nuklearmedizin umfasst die Schilddrüsenuntersuchungen, Knochendichtemessungen und Szintigraphien. Weiter beschäftigen wir uns mit endokrinologischen Untersuchungen, Hormonbestimmungen und der Therapie mit radioaktiven Substanzen. Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir einen Assistenzarzt in Ausbildung zum Facharzt für Nuklearmedizin (m/w/d). Es erwartet Sie… ✓ Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem spezialisierten Expertenteam ✓ Breitgefächerte fachliche Entwicklungsmöglichkeiten ✓ Attraktive Rahmenbedingungen für Fortbildung und Weiterbildung ✓ Lebendiges Netzwerk mit persönlicher und wertschätzender Kultur ✓ Die Möglichkeit zur Entwicklung spezieller Kompetenzen in vorhandenen Schwerpunkten Wir erwarten uns … neben einem abgeschlossenen Studium, ev. eine abgeschlossene Turnusausbildung (j.p.), eine fachlich interessierte, qualifizierte und engagierte Persönlichkeit, mit der Fähigkeit zur Teamarbeit und engen Kooperationen mit anderen Abteilungen unseres Klinikums. Für weitere Informationen steht Ihnen der Abteilungsleiter Primarius Dr. Wolfgang Lintner gerne zur Verfügung, Mail: -wegr.at, Tel.: +43 7242 415 – 2815. Für diese Position bieten wir – unter der Annahme, dass kein Turnus absolviert wurde – ein KV-Mindestgehalt von € 4.542,20 zuzüglich Abgeltung von Überstunden sowie Sonderklassegebühren in variabler Höhe. Personalentwicklung Personalentwicklung Potenzialförderung, internes Fortbildungsprogramm, attraktive Rahmenbedingungen für Fort- und Weiterbildung Gesundheitsförderung Gesundheitsförderung Ergonomieberatung, Vorträge, sportliche Events, Vergünstigung Fitnessstudio Netzwerk Netzwerk lebendiges Netzwerk mit persönlicher und wertschätzender Kultur Kantine Kantine gesundes und vergünstigtes Essen in der hauseigenen Kantine Dienstwohnungen Dienstwohnungen günstige Dienstwohnungen in unmittelbarer Nähe zum Klinikum Lebensphasenorientierung Lebensphasenorientierung lebensphasenorientierte Rahmenbedingungen, vielfältige Teilzeitmodelle, Zertifizierung und Staatspreis Beruf & Familie Mobilität Mobilität sehr gute Verkehrsanbindung, Parkplätze nach Verfügbarkeit, fahrradfreundliches Krankenhaus, E-Bike-Verleih Obst Obst täglich gratis Obstlieferung auf die Abteilung Ermäßigungen Ermäßigungen Café & Shop Florentini, Fitnessstudio mediFit, diverse Kooperationen mit regionalen Unternehmen Frauenförderung Frauenförderung ausgezeichnet mit dem Oö. Frauenförderpreis

Assistenzarzt in Ausbildung zum Facharzt für Nuklearmedizin(m/w/d) [21.01.2025] Arbeitgeber: Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH

Das Klinikum Wels-Grieskirchen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem spezialisierten Expertenteam bietet. Mit einem lebendigen Netzwerk, das persönliche Wertschätzung fördert, sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, unterstützt das Klinikum die fachliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Rahmenbedingungen wie einer gesunden Kantine, günstigen Dienstwohnungen und einer ausgezeichneten Verkehrsanbindung, was das Arbeiten und Leben in Wels besonders angenehm macht.
K

Kontaktperson:

Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt in Ausbildung zum Facharzt für Nuklearmedizin(m/w/d) [21.01.2025]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Klinikum Wels-Grieskirchen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Nuklearmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Verfahren Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Das Klinikum legt großen Wert auf enge Kooperationen zwischen den Abteilungen, also sei bereit, deine Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über die angebotenen Programme im Klinikum und bringe Ideen ein, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt in Ausbildung zum Facharzt für Nuklearmedizin(m/w/d) [21.01.2025]

Fachwissen in Nuklearmedizin
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement für die Patientenversorgung
Analytische Fähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fortbildungsbereitschaft
Präzision und Genauigkeit
Einfühlungsvermögen
Kenntnisse in endokrinologischen Untersuchungen
Erfahrung mit radioaktiven Substanzen
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Wels-Grieskirchen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Klinikum Wels-Grieskirchen. Informiere dich über die Fachbereiche, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Assistenzarztes in der Nuklearmedizin.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Nuklearmedizin und deine Teamfähigkeit betonen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team des Klinikums beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position einen Assistenzarzt in der Nuklearmedizin betrifft, solltest du dich mit den gängigen Verfahren und Technologien in diesem Bereich vertraut machen. Informiere dich über Schilddrüsenuntersuchungen, Knochendichtemessungen und Szintigraphien, um im Interview kompetent antworten zu können.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Klinik legt großen Wert auf enge Kooperationen zwischen den Abteilungen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Das Klinikum bietet attraktive Rahmenbedingungen für Fort- und Weiterbildung. Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Programmen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst.

Präsentiere deine Motivation

Erkläre, warum du dich für die Nuklearmedizin interessierst und was dich an dieser speziellen Position reizt. Deine Leidenschaft für das Fachgebiet und dein Engagement werden positiv wahrgenommen.

Assistenzarzt in Ausbildung zum Facharzt für Nuklearmedizin(m/w/d) [21.01.2025]
Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH Jetzt bewerben
K
  • Assistenzarzt in Ausbildung zum Facharzt für Nuklearmedizin(m/w/d) [21.01.2025]

    Wels
    Assistenzarzt
    4542 - 6358 € / Monat (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-22

  • K

    Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH

    1000 - 5000
  • Weitere offene Stellen bei Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH

    K
    ▷ [Sofort Starten] Diplomierte Pflegeperson für dieGynäkologie (m/w/d)

    Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH

    Wels Vollzeit
    K
    [In 3 Minuten erfolgreich bewerben] Pflegemanager(m/w/d)

    Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH

    Wels Vollzeit 6500 - 9100 € / Monat (geschätzt)
    K
    ▷ Noch 15 Std. zum Bewerben!: OP-Assistenz für den Unfall-OP(m/w/d)

    Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH

    Wels Vollzeit
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>