Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Mechatroniker für Kältetechnik und arbeite an spannenden Projekten in einem coolen Team.
- Arbeitgeber: Kältetechnik Ollbrink GmbH ist ein etabliertes Handwerksunternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine familiäre Arbeitsatmosphäre, gute Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und echte Übernahmechancen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der Kälte- und Klimabranche!
– Azubis gesucht –
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)
- Du bist auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und interessanten Ausbildung ohne Alltagstrott?
- Du suchst nach einem coolen Ausbildungsbetrieb mit Übernahmechancen und Zukunft?
- Du möchtest dich unter Aufsicht von qualifizierten Fachpersonal, vielfältigen Aufgaben stellen?
Dann komm in unser Team! Entscheide dich jetzt für die Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) & bewirb dich bei der Kältetechnik Ollbrink GmbH!
Die Kältetechnik Ollbrink GmbH ist ein Handwerksunternehmen, aus der Kälte- und Klimabranche. Seit über 40 Jahren konzipieren wir erfolgreich Kälte- und Klimaanlagen und sind spezialisiert sowohl auf Montagen, als auch auf Störungseinsätze und Wartungen.
Unser Kundenstamm ist mit Unternehmen aus dem Einzelhandel, der Industrie und
dem Mineralölsektor sehr breit aufgestellt, sodass wir ein breit gefächertes
Spektrum an Aufträgen und abwechslungsreichen Aufgaben haben. Tag für Tag
sammeln wir neue Erfahrungen.
Aufgaben
Was sind deine Ausbildungsschwerpunkte?
- Du führst in Zusammenarbeit Reparaturen und Instandsetzungen an kälte- und klimatechnischen Anlagen durch
- Du montierst unter Aufsicht Kälte- und Klimaanlagen aller Art und nimmst diese in Betrieb
- Du übernimmst je nach Ausbildungsstand selbstständige Kundendiensttätigkeiten sowie Wartungen
Qualifikation
Was bringst du mit?
- Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss
- Du verfügst über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Du bist stets pünktlich
- Du bist lernfähig und lernwillig
- Du arbeitest gerne im Team, durchaus schon selbstständig, zuverlässig und exakt
- Du lässt dich grundsätzlich nicht so schnell aus der Ruhe bringen
Benefits
Was wir dir bieten!!
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Lernumfeld
- Eine kollegiale und familiäre Arbeitsatmosphäre
- Eine leistungsorientierte Ausbildungsvergütung und attraktive Sozialleistungen
- Unterstützung und Förderung bei Weiterbildungen und Seminaren
- Übernahmechancen in ein homogenes Team
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann klicke auf “Jetzt bewerben”. Alternativ kannst du uns deine Bewerbung auch gerne per Email zukommen lassen.
Deine Ansprechparterin Dana El-Mohamad steht dir bei Fragen, unter der Telefonnumer 02327/62142-03, gerne zur Verfügung!
Unsere Datenschutzrichtlinie kannst du auf unserer Internetseite einsehen. Bei weiteren Fragen wende dich an unseren Datenschutzbeauftragten. Die Kontaktdaten findest du auf unserer Homepage.
Wir freuen uns dich kennenzulernen!
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Kältetechnik Ollbrink GmbH
Kontaktperson:
Kältetechnik Ollbrink GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kältetechnik Ollbrink GmbH und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen in der Kälte- und Klimabranche hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Selbstständigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du im Team gearbeitet oder eigenverantwortlich Aufgaben übernommen hast.
✨Tip Nummer 3
Sei pünktlich und zuverlässig bei allen Terminen. Das zeigt nicht nur deine Professionalität, sondern auch, dass du die Anforderungen des Unternehmens ernst nimmst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Ausbildung und den Übernahmechancen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Perspektive im Unternehmen und gibt dir wertvolle Informationen für deine Entscheidung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Kältetechnik Ollbrink GmbH. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik darlegst. Betone, warum du dich für dieses Unternehmen entschieden hast und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich dargestellt sind, da dies eine wichtige Voraussetzung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kältetechnik Ollbrink GmbH vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Pünktlichkeit ist ein Zeichen von Respekt und Professionalität. Plane deine Anreise so, dass du mindestens 10-15 Minuten vor dem Termin ankommst. Bereite dich auch auf mögliche Fragen vor, die dir während des Interviews gestellt werden könnten.
✨Zeige dein Interesse an der Kältetechnik
Informiere dich über die Kältetechnik Ollbrink GmbH und deren Projekte. Zeige im Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Betone Teamarbeit und Zuverlässigkeit
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Zuverlässigkeit zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Unternehmen und die Ausbildung zu erfahren. Fragen zu den täglichen Aufgaben oder Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.