IT-Support-Spezialist (m/w/d) für Servicedesk & Systemadministration
IT-Support-Spezialist (m/w/d) für Servicedesk & Systemadministration

IT-Support-Spezialist (m/w/d) für Servicedesk & Systemadministration

Vollzeit Kein Home Office möglich
Österreichisches Rotes Kreuz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde der erste Ansprechpartner für IT-Probleme und unterstütze bei der Systemadministration.
  • Arbeitgeber: Arbeite beim Österreichischen Roten Kreuz, einer der größten humanitären Organisationen weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und ein Bruttomonatsgehalt ab € 3.100.
  • Warum dieser Job: Entwickle kreative Lösungen in einem dynamischen Team und trage zu wichtigen sozialen Projekten bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Microsoft-Kenntnisse und gute Englischkenntnisse sind erforderlich; B-Führerschein notwendig.
  • Andere Informationen: Erhalte ein monatliches Zuschuss für öffentliche Verkehrsmittel und genieße kostenlose Mittagsmenüs.

Du möchtest Deine IT-Skills in eine der größten humanitären Organisation der Welt einbringen? Dann werde Teil des IT-Servicedesks des Österreichischen Roten Kreuzes.

Wenn Du Freude daran haben, kreative Lösungen für reale Herausforderungen zu entwickeln und gleichzeitig in einem dynamischen Team etwas bewirken möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Aufgaben

  • Ihr erster Ansprechpartner für IT-Probleme
  • Support für Standardsoftware in der Microsoft-Welt (Windows, Office, Microsoft 365)
  • Hilfe bei der Fehlerbehebung in verschiedenen Geschäftsanwendungen
  • Unterstützung bei der User-Administration
  • Installation von IT-Hardware sowie Einrichtung von Arbeitsplätzen
  • System-Administration und Projektarbeit (Server, Storage, Backup, Netzwerk)
  • Geregelte, bezahlte 2nd-Level-Rufbereitschaft im Rotationssystem mit frühzeitiger Planung
  • Dokumentation der Lösungen im internen Ticketsystem sowie in der IT-Dokumentation

Profil

  • Fundierte Kenntnisse im Microsoft-Umfeld (Windows, Office, Exchange, Active Directory, Microsoft 365)
  • Gutes Verständnis von IT-Hardware und Netzwerktechnologien, inklusive VoIP-Telefonie und Firewalls
  • Freundliches, kompetentes Auftreten sowie eine lösungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Erste Erfahrungen mit QM-Systemen und IT-relevanten Normen sind von Vorteil
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Proaktive Einstellung und Freude an der Arbeit runden Ihr Profil ab
  • B-Führerschein erforderlich

Wir bieten

  • Spannende Einblicke in die Arbeit einer Non-Profit Organisation
  • Gut eingespieltes, vielfältiges Team von erfahrenen Kolleg:innen
  • Vollzeitbeschäftigung im Ausmaß von 40 Wochenstunden in Gleitzeit, mit Möglichkeit für Home-Office
  • Bruttomonatsgehalt von mindestens € 3.100 mit Bereitschaft zur Überzahlung
  • Ausgezeichnete öffentliche Anbindung und zentrale Lage in 1040 Wien
  • Nachhaltig unterwegs: gestütztes Öffi-Ticket (monatlicher Zuschuss von brutto € 30)
  • Vergünstigte Mittagsmenüs (vegan/vegetarisch/Fisch/Fleisch) und Gratiskaffee aus der hauseigenen Kantine
  • Der 24.12. und 31.12. sind bei uns bezahlte freie Tage – für mehr Zeit mit den Liebsten!

JBG81_AT

IT-Support-Spezialist (m/w/d) für Servicedesk & Systemadministration Arbeitgeber: Österreichisches Rotes Kreuz

Das Österreichische Rote Kreuz bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für IT-Support-Spezialisten, die ihre Fähigkeiten in einer der größten humanitären Organisationen der Welt einbringen möchten. Mit einem gut eingespielten, vielfältigen Team und flexiblen Arbeitszeiten, einschließlich der Möglichkeit für Home-Office, fördern wir eine positive und unterstützende Unternehmenskultur. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Vergünstigungen wie einem monatlichen Zuschuss für öffentliche Verkehrsmittel, vergünstigten Mittagsmenüs und bezahlten freien Tagen an den Feiertagen, was zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance beiträgt.
Österreichisches Rotes Kreuz

Kontaktperson:

Österreichisches Rotes Kreuz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Support-Spezialist (m/w/d) für Servicedesk & Systemadministration

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im IT-Bereich arbeiten, und frage sie nach ihren Erfahrungen im Servicedesk. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Österreichische Rote Kreuz und deren IT-Abteilung. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission der Organisation verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu unterstützen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Microsoft-Software und Netzwerktechnologien beziehen. Du könntest beispielsweise typische Probleme und deren Lösungen durchspielen, um sicherzustellen, dass du gut vorbereitet bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine proaktive Einstellung! Bereite einige Ideen vor, wie du die IT-Prozesse im Servicedesk verbessern könntest. Dies zeigt, dass du nicht nur reaktiv, sondern auch initiativ denkst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Support-Spezialist (m/w/d) für Servicedesk & Systemadministration

Fundierte Kenntnisse im Microsoft-Umfeld (Windows, Office, Exchange, Active Directory, Microsoft 365)
Gutes Verständnis von IT-Hardware und Netzwerktechnologien
Erfahrung in der Fehlerbehebung von Standardsoftware
Kenntnisse in VoIP-Telefonie und Firewalls
User-Administration
System-Administration
Projektarbeit (Server, Storage, Backup, Netzwerk)
Dokumentation im internen Ticketsystem
Freundliches und kompetentes Auftreten
Lösungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise
Erste Erfahrungen mit QM-Systemen und IT-relevanten Normen
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Proaktive Einstellung
B-Führerschein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten IT-Kenntnisse, insbesondere im Microsoft-Umfeld. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont, die für die Position als IT-Support-Spezialist wichtig sind. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des IT-Servicedesks des Österreichischen Roten Kreuzes werden möchtest. Betone deine proaktive Einstellung und deine Freude an der Arbeit im Team.

Dokumentation und Nachverfolgung: Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt einzureichen. Halte auch eine Kopie deiner Bewerbung bereit und sei bereit, bei Bedarf weitere Informationen zur Verfügung zu stellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Österreichisches Rotes Kreuz vorbereitest

Zeige Deine IT-Kenntnisse

Bereite Dich darauf vor, Deine fundierten Kenntnisse im Microsoft-Umfeld zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu Windows, Office und Microsoft 365 zu beantworten und Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.

Lösungsorientierte Denkweise

Hebe Deine Fähigkeit hervor, kreative Lösungen für IT-Probleme zu finden. Bereite einige Beispiele vor, in denen Du erfolgreich Herausforderungen gemeistert hast, um Deine proaktive Einstellung zu zeigen.

Teamarbeit betonen

Da Du Teil eines dynamischen Teams werden möchtest, ist es wichtig, Deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen Du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Englischkenntnisse unter Beweis stellen

Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, während des Interviews auf Englisch zu kommunizieren. Übe einige technische Begriffe und Sätze, um sicherzustellen, dass Du Dich klar ausdrücken kannst.

IT-Support-Spezialist (m/w/d) für Servicedesk & Systemadministration
Österreichisches Rotes Kreuz
Österreichisches Rotes Kreuz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>