Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation | Ingenieur*in/naturwissenschaftler*in für die ausbildung zur aufsichtsperson
Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation | Ingenieur*in/naturwissenschaftler*in für die ausbildung zur aufsichtsperson

Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation | Ingenieur*in/naturwissenschaftler*in für die ausbildung zur aufsichtsperson

Lüneburg Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und überwache Mitgliedsbetriebe in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
  • Arbeitgeber: Die BG Verkehr ist die gesetzliche Unfallversicherung für 1,7 Millionen Menschen in der Verkehrswirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit 30 Tagen Urlaub, Firmenfitness und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines familienbewussten Unternehmens mit spannenden Projekten und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften oder Naturwissenschaften und mehrjährige Branchenerfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht; unbefristete Anstellung nach erfolgreicher Ausbildung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die BG Verkehr ist die gesetzliche Unfallversicherung für die Verkehrswirtschaft, Post- Logistik und Telekommunikation.
Bei uns sind rund 1,7 Millionen Menschen versichert.
Wir beraten in den Mitgliedsbetrieben zur Prävention und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für die Behandlung, Rehabilitation und Entschädigung unserer Versicherten.
Unser Geschäftsbereich Prävention sucht für den Standort Hamburg Sie als Ingenieur*in (m/divers/w) oder Naturwissenschaftler*in (m/divers/w) für die Ausbildung zur Aufsichtsperson Ihre zukünftigen Aufgaben: Beraten und Überwachen unserer Mitgliedsbetriebe in den Bereichen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Untersuchen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten Durchführen von Schulungsmaßnahmen Mitarbeiten an Projekten und Entwickeln neuer Informationsmedien Hierfür bringen Sie mit: Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom FH) der Ingenieurwissenschaften (möglichst Bereiche: Maschinenbau, Fahrzeugbau, Elektrotechnik) oder der Naturwissenschaften Mehrjährige Erfahrungen, vorzugsweise in den Branchen Transport, Entsorgung oder Telekommunikation Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen und verständlich darzustellen Bereitschaft zu häufigen und mehrtägigen Dienstreisen sowie eine gültige Fahrerlaubnis (Klasse B) mit mehrjähriger Fahrpraxis.
Wir bieten Ihnen: 2-jährige umfassende Ausbildung zur Aufsichtsperson (§ 18 SGB VII) bei vollem Gehalt mit Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages der Berufsgenossenschaften (Entgelttabelle), zzgl.
13. Monatsgehalt, 30 Tage Jahresurlaub, betriebliche Altersversorgung Unbefristete Vollzeitstelle nach bestandener Prüfung (Teilzeitbeschäftigung nach Ausbildung möglich), bei entsprechender Eignung besteht anschließend die Möglichkeit einer Übernahme in ein Beamtenverhältnis Familienbewusstes Unternehmen (Zertifizierung mit dem audit berufundfamilie), Bewerbungen von Frauen sind in unserem Hause besonders erwünscht Deutschlandjobticket mit Zuschuss Firmenfitnessangebot von Hansefit (Best-Mitgliedschaft), flexible Arbeitszeiten, PKW für Dienstreisen Bei uns sind alle Menschen willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns Für nähere Informationen gibt Ihnen unsere Leiterin der Regionalabteilung Hamburg, Yvonne Martini, Telefon +49 40 3980 2770, gern weitere Auskünfte.
Hinweise für Bewerbende und Datenschutzinformationen finden Sie hier: Merkblatt (PDF)

Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation | Ingenieur*in/naturwissenschaftler*in für die ausbildung zur aufsichtsperson Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation

Die BG Verkehr bietet Ihnen eine herausragende Möglichkeit, Teil eines familienbewussten Unternehmens zu werden, das sich für die Sicherheit und Gesundheit von über 1,7 Millionen Versicherten einsetzt. Mit einer umfassenden Ausbildung zur Aufsichtsperson, flexiblen Arbeitszeiten und einem attraktiven Firmenfitnessangebot fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Unser Standort in Hamburg ermöglicht Ihnen zudem eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Chance auf unbefristete Anstellung und Übernahme in ein Beamtenverhältnis.
B

Kontaktperson:

Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation | Ingenieur*in/naturwissenschaftler*in für die ausbildung zur aufsichtsperson

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Aufsichtsperson in der Verkehrswirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in einem ähnlichen Bereich arbeitet oder bei der BG Verkehr tätig ist. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz vor. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Ansätze zur Umsetzung dieser Themen in der Praxis entwickeln kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Reisebereitschaft und Flexibilität zu betonen. Da die Position häufige Dienstreisen erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du diese Anforderungen erfüllst und motiviert bist, die Mitgliedsbetriebe vor Ort zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation | Ingenieur*in/naturwissenschaftler*in für die ausbildung zur aufsichtsperson

Abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften oder Naturwissenschaften
Erfahrung in den Bereichen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Kenntnisse in der Unfalluntersuchung und der Analyse von Berufskrankheiten
Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen
Erfahrung in der Durchführung von Schulungsmaßnahmen
Projektmanagementfähigkeiten
Bereitschaft zu häufigen Dienstreisen
Fahrerlaubnis Klasse B mit mehrjähriger Fahrpraxis
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Analytisches Denken
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die BG Verkehr: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Berufsgenossenschaft Verkehr. Informiere dich über ihre Aufgaben, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebst. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zur Aufsichtsperson interessierst und wie du zur Sicherheit und Gesundheit in der Verkehrswirtschaft beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der BG Verkehr ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation vorbereitest

Verstehe die Rolle der BG Verkehr

Informiere dich über die Aufgaben und Ziele der BG Verkehr, insbesondere im Bereich der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Themen verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du komplexe Sachverhalte erfasst und verständlich dargestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Zeige deine Reisebereitschaft

Da die Position häufige Dienstreisen erfordert, solltest du im Interview deine Bereitschaft dazu betonen. Erkläre, wie du mit den Herausforderungen von Reisen umgehst und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich gesammelt hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte der BG Verkehr zu erfahren. Fragen zu stellen zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation | Ingenieur*in/naturwissenschaftler*in für die ausbildung zur aufsichtsperson
Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>