Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre Lebensmitteltransporte und sorge für pünktliche Lieferungen.
- Arbeitgeber: Hubert Hörndl Transporte GmbH ist ein führendes Transportunternehmen in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Vergütung, Sozialleistungen, unbefristete Verträge und Schulungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit modernem Fuhrpark und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Führerschein Klasse CE und Sattelerfahrung.
- Andere Informationen: Wohnraummöglichkeit wird angeboten.
Berufskraftfahrer/in (m/w/d)
Hubert Hörndl Transporte GmbH ist eines der führenden Transportunternehmen im bayrischen Raum. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Berufskraftfahrer/in (m/w/d) mit Führerschein Klasse CE
für Lebensmitteltransporte ab Straubing
Ihr Profil:
- Sattelerfahrung
Unser Angebot:
- sichere und pünktliche Vergütung
- Sozialleistungen und Prämien
- unbefristete Arbeitsverträge
- Schulungen
- neuwertiger Fuhrpark
- Wohnraummöglichkeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Ihre schriftliche Bewerbung.
Hubert Hörndl Transporte GmbH
Gewerbebogen 4, 85661 Forstinning
Frau Kitti Szundy,
Telefon 0 81 21/93 4326,
Berufskraftfahrer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Hubert Hörndl Transporte GmbH
Kontaktperson:
Hubert Hörndl Transporte GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufskraftfahrer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für Berufskraftfahrer bei Hubert Hörndl Transporte GmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Sattelerfahrung hast und bereit bist, die Herausforderungen im Lebensmitteltransport anzunehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Schulungen und dem Fuhrpark zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung und deinem Engagement für die Sicherheit und Qualität im Transportwesen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Lebensmitteln und die Einhaltung von Vorschriften zu sprechen. Dies ist besonders wichtig, da es sich um Lebensmitteltransporte handelt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Arbeitgeber schätzen Fahrer, die bereit sind, sich an unterschiedliche Arbeitszeiten anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufskraftfahrer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Hubert Hörndl Transporte GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen hast, einschließlich deines Führerscheins der Klasse CE, Lebenslauf, Nachweise über Sattelerfahrung und eventuell ein Motivationsschreiben.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung schriftlich an die angegebene Adresse oder per E-Mail an Frau Kitti Szundy. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder gebeten, weitere Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hubert Hörndl Transporte GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Berufskraftfahrer/in mit einem neuwertigen Fuhrpark arbeiten wirst, solltest du dich auf technische Fragen zu den Fahrzeugen und deren Handhabung vorbereiten. Zeige dein Wissen über die Sattelerfahrung und die spezifischen Anforderungen für Lebensmitteltransporte.
✨Präsentiere deine Erfahrung
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen im Transportwesen, insbesondere wenn du bereits mit Lebensmitteln gearbeitet hast. Betone deine Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit, da dies für das Unternehmen von großer Bedeutung ist.
✨Frage nach Schulungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den Schulungen, die das Unternehmen anbietet. Frage konkret nach, welche Weiterbildungen zur Verfügung stehen und wie diese dir helfen können, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Sei bereit, über Sozialleistungen zu sprechen
Informiere dich im Vorfeld über die angebotenen Sozialleistungen und Prämien. Stelle Fragen dazu, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und die Vorteile für dich wichtig sind.