Deutsche Bahn AG | Umschüler/in und Quereinsteiger/in
Deutsche Bahn AG | Umschüler/in und Quereinsteiger/in

Deutsche Bahn AG | Umschüler/in und Quereinsteiger/in

Ravensburg Umschulung Kein Home Office möglich
Deutsche Bahn AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Zugverkehrssteuerer:in und stelle Fahrstraßen für Züge ein.
  • Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG ist ein führendes Unternehmen im Bereich Verkehr und Mobilität.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 16 Freifahrten pro Jahr und zahlreiche Vergünstigungen in verschiedenen Bereichen.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einer bezahlten Umschulung und arbeite auf Augenhöhe mit tollen Kolleg:innen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist eine abgeschlossene Berufsausbildung und grundlegende PC-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Chancengleichheit sind uns wichtig.

Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B. nach einer Elternzeit. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest du dann auf Augenhöhe mit deinen Kolleg:innen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Quereinsteiger:in für Umschulung als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) im Großraum Ravensburg für die DB InfraGO AG am Standort Langenargen, Markdorf oder Ravensburg. Das erwartet dich während deiner Umschulung: ✓ Die Qualifizierung findet in Vollzeit (39h/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen ✓ Nach deiner Umschulung übernimmst du folgende Tätigkeiten: ✓ Du stellst Fahrstraßen (Fahrweg, Weichen, Signale) für Züge ein und gewährleistest eine sichere Ausfahrt, z. B. aus einem Bahnhof ✓ Auch das Überwachen des Betriebes in Bahnhöfen liegt in deiner Hand ✓ Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. als Einzelhandelskaufmann, Restaurantfachmann, Bäckereifachverkäufer:in oder Bürokaufmann ✓ Du bringst grundlegende PC-Kenntnisse mit ✓ Bereitschaft zum Schichtdienst (Nacht-, Wochenend-, Feiertagsarbeit) und Flexibilität, doch deine eigene Work-Life-Balance kommt dabei nicht zu kurz Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie. ✓ Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle. ✓ Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Deutsche Bahn AG | Umschüler/in und Quereinsteiger/in Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Die Deutsche Bahn AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Menschen in ihrer beruflichen Neuorientierung unterstützt und ihnen während der Umschulung ein attraktives Gehalt bietet. Mit einem starken Fokus auf Chancengleichheit und einer respektvollen Zusammenarbeit fördert das Unternehmen eine positive Arbeitskultur, in der Mitarbeiter:innen auf Augenhöhe arbeiten und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten erhalten. Zudem profitieren die Angestellten von umfangreichen Vergünstigungen, Freifahrten und einem marktüblichen Gehaltspaket, das Sicherheit und eine ausgewogene Work-Life-Balance gewährleistet.
Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:

Deutsche Bahn AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Deutsche Bahn AG | Umschüler/in und Quereinsteiger/in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Chancengleichheit und respektvolle Zusammenarbeit.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Bereitschaft zum Schichtdienst zu betonen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten angepasst hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Umschulung zu stellen. Zeige dein Interesse an der Qualifizierung und wie du die theoretischen und praktischen Inhalte in der Praxis umsetzen möchtest.

Tip Nummer 4

Hebe deine PC-Kenntnisse hervor und erkläre, wie du diese in der Rolle als Zugverkehrssteuerer:in einsetzen kannst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich in die technischen Aspekte des Jobs einzuarbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Deutsche Bahn AG | Umschüler/in und Quereinsteiger/in

Grundlegende PC-Kenntnisse
Flexibilität
Bereitschaft zum Schichtdienst
Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Technisches Verständnis
Zeitmanagement
Stressresistenz
Selbstständigkeit
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Deutsche Bahn AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Bahn AG und die spezifische Position als Zugverkehrssteuerer:in informieren. Verstehe die Anforderungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation klar darzustellen.

Betone deine Flexibilität: Da die Stelle Schichtdienst erfordert, ist es wichtig, in deinem Anschreiben deine Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden, Feiertagen und Nachtschichten zu betonen. Zeige, dass du bereit bist, dich den Anforderungen der Position anzupassen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen aus anderen Berufen hast, die für die Position relevant sind, stelle diese in den Vordergrund. Deine abgeschlossene Berufsausbildung und PC-Kenntnisse sollten klar hervorgehoben werden.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für den Quereinstieg und die Umschulung deutlich machen. Erkläre, warum du dich beruflich neu orientieren möchtest und was dich an der Position als Zugverkehrssteuerer:in reizt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Motivation für den Quereinstieg und deine Flexibilität im Schichtdienst. Zeige, dass du bereit bist, dich neuen Herausforderungen zu stellen.

Hebe deine bisherigen Erfahrungen hervor

Auch wenn du aus einem anderen Berufsfeld kommst, bringst du wertvolle Fähigkeiten mit. Betone, wie deine vorherige Ausbildung oder Berufserfahrung dir helfen kann, die Aufgaben als Zugverkehrssteuerer:in erfolgreich zu meistern.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Bahnbranche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit Kolleg:innen zusammenarbeiten kannst und die Zusammenarbeit schätzt.

Informiere dich über die Deutsche Bahn

Mach dich mit den Werten und Zielen der Deutschen Bahn vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Deutsche Bahn AG | Umschüler/in und Quereinsteiger/in
Deutsche Bahn AG
Deutsche Bahn AG
  • Deutsche Bahn AG | Umschüler/in und Quereinsteiger/in

    Ravensburg
    Umschulung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-22

  • Deutsche Bahn AG

    Deutsche Bahn AG

    300,000 - 350,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>