Auf einen Blick
- Aufgaben: Prepare regional and French dishes, develop seasonal menus, and maintain quality standards.
- Arbeitgeber: Join the award-winning Brasserie le Mirage, known for its exquisite cuisine and beautiful setting.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a full-time, permanent position with a 5-day work week in a vibrant team environment.
- Warum dieser Job: Be part of a renowned kitchen, enhance your culinary skills, and thrive in a creative atmosphere.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have training and experience as a chef, fluent in German, and a passion for teamwork.
- Andere Informationen: Work in a stunning garden restaurant surrounded by beautiful flowers.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Ein Hauch von Frankreich in Stans! Die Brasserie le Mirage in Stans wurde im April 2007 eröffnet und verfügt über die Gourmetstube „Le Mistral“ mit 25 Plätzen und das „Brasserie“-Restaurant mit 55 Plätzen. Im gepflegten Garten-Restaurant (70 Plätze) umgeben von wunderschönen Blumen stehen die zwei „Black and White Mirage“. Die Brasserie le Mirage ist mit 14 Gault & Millau und im Guide bleu mit *7* Punkten (ausgezeichnete Küche) ausgezeichnet. Einleitung Nach Vereinbarung brauchen wir Verstärkung – CHEF DE PARTIE /KOCH m/w TLNT1_CH Ihre Aufgaben Zubereitung regionalen und französischen Gerichte. Mitentwicklung saisonaler Menüs und Tagesangebote. Einhaltung der Qualitäts- und Hygienestandards (HACCP). Unterstützung bei der Warenbeschaffung und Lagerverwaltung. Ihr Profil Sie haben Freude daran im Team zu arbeiten Sie haben Spaß an Kommunikation und gute Umgangsformen und behalten in stressigen Situationen den Überblick. Des Weiteren haben Sie: Ausbildung und Erfahrung als Koch/Köchin Deutsch fließend in Wort und Schrift Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle, mit einer 5-Tage-Woche.
Chef de Partie / Koch m/w 100% Arbeitgeber: Brasserie Le Mirage
Kontaktperson:
Brasserie Le Mirage HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef de Partie / Koch m/w 100%
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die französische Küche! Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken in der französischen Gastronomie, um im Gespräch mit uns zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Zubereitung regionaler Gerichte zu teilen. Wir schätzen kreative Ideen zur Entwicklung saisonaler Menüs, also bringe deine besten Vorschläge mit!
✨Tip Nummer 3
Teamarbeit ist uns wichtig! Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um uns von deinen kommunikativen Fähigkeiten zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Stressige Situationen sind Teil des Küchenalltags. Bereite dich darauf vor, uns zu zeigen, wie du in solchen Momenten einen kühlen Kopf bewahrst und die Qualität der Speisen sicherstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef de Partie / Koch m/w 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Brasserie le Mirage und ihre kulinarischen Angebote. Besuche die Website, um mehr über die Philosophie des Restaurants und die angebotenen Gerichte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf deine Ausbildung und Erfahrung als Koch/Köchin klar hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Teamarbeit, Kommunikation und Stressbewältigung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die französische Küche und deine Erfahrungen in der Zubereitung regionaler Gerichte darlegst. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brasserie Le Mirage vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die französische Küche
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit der französischen Küche zu sprechen. Teile spezifische Gerichte, die du zubereitet hast, und erkläre, was dir an dieser Art der Kochkunst besonders gefällt.
✨Teamarbeit betonen
Da das Arbeiten im Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und Freude daran hast, gemeinsam an einem Ziel zu arbeiten.
✨Qualitäts- und Hygienestandards kennen
Informiere dich über die HACCP-Standards und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzt. Dies zeigt dein Engagement für Qualität und Sicherheit in der Küche.
✨Stressresistenz demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu stressigen Situationen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und dennoch hervorragende Ergebnisse erzielt hast.