Auf einen Blick
- Aufgaben: Be part of a dynamic team treating young patients in a neurological rehabilitation center.
- Arbeitgeber: Join Klinik Bavaria, a leading facility specializing in pediatric care and rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy an unlimited contract, flexible part-time options, and extensive training opportunities.
- Warum dieser Job: Make a real impact on children's lives while collaborating with a motivated interdisciplinary team.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have completed pediatric specialty training and possess strong communication skills.
- Andere Informationen: Participation in on-call duties is required; creativity and initiative are highly encouraged.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Für unser neurologisches Rehabilitationszentrum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene suchen wir im Bereich neurologisches Fachkrankenhaus, neurologische Frührehabilitation und Säuglingsrehablitation eine:n Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (w/m/d) als Oberarzt (w/m/d) oder Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (w/m/d) in der Funktion als Oberarzt (w/m/d). Auf diesen Stationen werden apparativ überwachungspflichtige Rehabilitationspatienten, teilweise mit intensivmedizinischen Überwachungs- und Behandlungsbedarf behandelt, wobei teilweise Verfahren der nichtinvasiven Atemunterstützung (HFNC, CPAP und NIV) und auch invasiven Beatmung (über Trachealkanüle) durchgeführt. Es werden Patienten mit fast allen venösen Zugangsarten (PVK, ZVK und implantierte zentralvenöse Zugänge) und peripher arteriellen Zugängen betreut. Im Vordergrund steht die Entwöhnung von diesen Unterstützungsmaßnahmen. In unseren Räumlichkeiten stehen umfangreiche diagnostische Möglichkeiten stehen zur Verfügung (unter anderem Labor Uniklinikum, Röntgen/CT, POCT, HNO). Ein Arbeitstag bei uns Teilnahme am Facharzt-Rufbereitschaftsdienst der Kinderklinik (ggf. übergangsweise mit erfahrenem Facharzt als Backup) Mitarbeit bei organsatorisch-administrativen Aufgaben (Optimierung der Stationsabläufe, Zusammenarbeit mit anderen Bereichen der Klinik) Mitarbeit an der strukturellen und inhaltlichen Weiterentwicklung des Bereichs (z. B. Aufbau Schlaflabor-Messplatz) Kommunikation mit externen Kliniken (Zuweiser und Konsiliarexperten) Wir freuen uns auf einen Facharzt oder eine Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin mit abgeschlossener Facharztausbildung Erfahrungen in der pädiatrischen Intensivmedizin oder Level 1 Neonatologie (mindestens im Pflichtteil der Facharztausbildung) sind wünschenswert eine Berufserfahrung von mind. 12 Monaten nach Erwerb des Facharztes ist sinnvoll Zusatzweiterbildung (Neonatologie, Päd. Intensivmedizin.) ist optional mit Verständnis und Einfühlungsvermögen finden Sie Zugang zu unseren jungen Patient:innen Sie weisen eine emotionale Stabilität im Umgang mit schwer chronisch kranken Kindern und deren Angehörigen auf über Ihre Kommunikationsstärke und eine hohe Sozialkompetenz freuen wir uns Sie verfügen über gute medizinische Kenntnisse und Fähigkeit zu wissenschaftlich fundiertem Denken und Arbeiten Sie haben Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit im Team und schätzen die Möglichkeit des interdisziplinären Fachaustausches mit einem zuverlässigem Arbeitsstil organisieren Sie kreativ und motiviert Ihre Arbeitsabläufe die Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst in unserer Kinderklinik bringen Sie mit Freude am Beschreiten neuer Wege und Aneignung neuer Arbeitsmethoden Gute Gründe für einen Wechsel Mitarbeit in einem motivierten interdisziplinären Team aus Ärzt:innen,Therapeut:innen und Pfleger:innen Abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit der Möglichkeit eigene Vorstellungen umsetzen zu können unbefristeter Arbeitsvertrag geringe Rufdienstbelastung Teilzeit-Tätigkeit möglich (minimal 30 Wochenstunden) Initiative und Beteiligung an allen Klinikprozessen ist ausdrücklich erwünscht umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz | Oberarzt für Weiterbildung Pädiatrie (m/w/d) Arbeitgeber: KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz
Kontaktperson:
KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz | Oberarzt für Weiterbildung Pädiatrie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Klinik arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der pädiatrischen Intensivmedizin und Neurologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit mit jungen Patienten. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen am Herzen liegt und wie du ihre Bedürfnisse verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz | Oberarzt für Weiterbildung Pädiatrie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik Bavaria Kreischa. Informiere dich über ihre Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztzeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen sowie ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pädiatrie und deine Erfahrungen in der neurologischen Rehabilitation darlegst. Betone deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit, die für die interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische medizinische Fragen vor
Da die Position einen Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin erfordert, solltest du dich auf Fragen zu pädiatrischen Intensivmedizin und neurologischer Rehabilitation vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In der Arbeit mit jungen Patienten und deren Angehörigen ist Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit schwierigen Situationen umgegangen bist und wie du deine Kommunikationsfähigkeiten eingesetzt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Optimierung von Stationsabläufen beigetragen hast. Zeige, dass du offen für den Austausch mit anderen Fachbereichen bist.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten, die dir helfen könnten, deine Kenntnisse in der Neonatologie oder pädiatrischen Intensivmedizin zu vertiefen.