Quereinsteiger:in für Umschulung als Restaurantleiter:in Gastronomie an Bord
Quereinsteiger:in für Umschulung als Restaurantleiter:in Gastronomie an Bord

Quereinsteiger:in für Umschulung als Restaurantleiter:in Gastronomie an Bord

Erfurt Umschulung Kein Home Office möglich
Deutsche Bahn AG Region Südost

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Restaurantleiter:in und sorge für exzellenten Service an Bord unserer Züge.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein zukunftsorientierter Konzern, der dir eine spannende Umschulung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 16 Freifahrten pro Jahr und ein marktübliches Gehalt mit unbefristeten Verträgen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung und entwickle deine Führungsfähigkeiten in einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Serviceerfahrung und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig; digitale Tools sind willkommen.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu Schichtdiensten und Auswärtsübernachtungen ist erforderlich.

Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielles Wissen notwendig ist. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest du im Team auf Augenhöhe mit deinen Kolleg:innen.
Als Restaurantleiter:in bist du verantwortlich für unsere Bordgastronomie im Intercity sowie ICE und sorgst für einen exzellenten gastronomischen Service während der Zugfahrt.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Quereinsteiger:in für eine Umschulung als Restaurantleiter:in Gastronomie an Bord (w/m/d) für die DB Fernverkehr AG an dem Standort Erfurt.
Das erwartet dich bei der Umschulung:

  • Die Umschulung findet in Vollzeit statt und setzt sich aus theoretischen sowie praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen
  • Die Dauer der Umschulung beträgt etwa 6 Wochen und endet mit einer Abschlussprüfung
  • Der theoretische Unterricht sowie deine Praxiseinsätze erfolgen am Standort Erfurt
  • Die Ausbildungsklasse besteht aus ca. 12 Teilnehmenden

Nach deiner Umschulung übernimmst du folgende Tätigkeiten:

  • Als aufmerksame:r Gastgeber:in sorgst du für eine angenehme Atmosphäre an Bord damit sich unsere Gäste rundum wohlfühlen
  • Im Bordrestaurant bist du für die Zubereitung von Speisen und Getränken zuständig
  • Du bietest eine hohe Servicequalität entsprechend der DB Standards und servierst unser gastronomisches Angebot am Platz
  • Du verantwortest die Abrechnung der Einnahmen sowie die Umsetzung der Inkasso- und Bonierungsvorschriften
  • Unseren Gästen stehst du als Ansprechpartner:in bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite
  • Die Steuerung eines kleinen Teams liegt ebenfalls in deinem Verantwortungsbereich

Dein Profil:

  • Du verfügst idealerweise über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem serviceorientierten Beruf wie Restaurantfachmann oder Hotelfachmann, alternativ hast du bereits mehrjährige Berufserfahrung in der Gastronomie oder Hotellerie gesammelt
  • Ein hohes Verantwortungsbewusstsein sowie bestenfalls erste Führungserfahrung bringst du mit
  • Als aktive:r Verkäufer:in gelingt es dir, mit Zusatz- oder Alternativangeboten die Umsatzziele zu erreichen
  • Durch deine ausgeprägte Team- sowie Kommunikationsfähigkeit liegt dir der Umgang mit Menschen, insbesondere die souveräne Lösung von Konfliktsituationen
  • Du bist offen für digitale Kommunikationsmittel – Tablets, Apps und Co. sind bei dir willkommen
  • Die Bereitschaft für Auswärtsübernachtungen sowie unregelmäßigen Schicht- und Wechseldienst sind für dich selbstverständlich
  • Du beherrschst die deutsche Sprache in Wort und Schrift, auch auf Englisch kannst du dich mit deinen Gästen unterhalten

Bewerbungen bereits ausgebildeter Restaurantleiter:innen sind ebenfalls gerne willkommen.
Nach erfolgreichem Abschluss der Funktionsausbildung ist eine Ausübung des Berufes in der Regel auch in Teilzeit möglich. Aus betrieblichen Gründen ist die Umschulung in Vollzeit zu absolvieren.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:

  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Du kannst Dir einer langfristigen Perspektive durch Dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.

JBRP1_DE

Quereinsteiger:in für Umschulung als Restaurantleiter:in Gastronomie an Bord Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG Region Südost

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine spannende Möglichkeit zur beruflichen Neuorientierung in einem zukunftsorientierten Konzern. Unsere Umschulung zum Restaurantleiter:in an Bord ermöglicht dir nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch ein marktübliches Gehaltspaket und zahlreiche Benefits wie Freifahrten innerhalb Deutschlands. In einem dynamischen Team fördern wir eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre, die dir Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet.
Deutsche Bahn AG Region Südost

Kontaktperson:

Deutsche Bahn AG Region Südost HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Quereinsteiger:in für Umschulung als Restaurantleiter:in Gastronomie an Bord

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Restaurantleiter:innen in der Bordgastronomie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die DB Standards verstehst und bereit bist, diese umzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Servicebereich und deine Führungsqualitäten zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ein Team geleitet oder einen exzellenten Service geboten hast.

Tip Nummer 3

Sei offen für digitale Tools und Technologien, die in der Gastronomie verwendet werden. Zeige, dass du bereit bist, dich mit Tablets und Apps auseinanderzusetzen, um den Service zu verbessern.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger:in für Umschulung als Restaurantleiter:in Gastronomie an Bord

Serviceorientierung
Führungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Organisationstalent
Kundenorientierung
Kenntnisse in der Gastronomie
Umgang mit digitalen Kommunikationsmitteln
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse
Stressresistenz
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Restaurantleiter:in.

Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die du in serviceorientierten Berufen gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Rolle als Restaurantleiter:in vorbereiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich beruflich neu orientieren möchtest und was dich an der Gastronomie an Bord reizt. Betone deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG Region Südost vorbereitest

Zeige deine Serviceorientierung

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Kundenbetreuung und deinen hohen Serviceanspruch verdeutlichen. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen einen exzellenten Service bieten kannst.

Teamführungskompetenz betonen

Da die Rolle auch die Steuerung eines kleinen Teams umfasst, solltest du Erfahrungen oder Ansätze zur Teamführung bereit haben. Erkläre, wie du ein positives Arbeitsumfeld schaffst und dein Team motivierst, um gemeinsam Umsatzziele zu erreichen.

Digitale Affinität zeigen

Da digitale Kommunikationsmittel Teil des Jobs sind, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Tablets, Apps und anderen digitalen Tools zu sprechen. Zeige, dass du offen für neue Technologien bist und diese effektiv nutzen kannst.

Flexibilität und Einsatzbereitschaft hervorheben

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Bereitschaft für unregelmäßige Schicht- und Wechseldienste sowie Auswärtsübernachtungen zu beantworten. Betone, dass du flexibel bist und bereit, dich den Anforderungen des Jobs anzupassen.

Quereinsteiger:in für Umschulung als Restaurantleiter:in Gastronomie an Bord
Deutsche Bahn AG Region Südost
Deutsche Bahn AG Region Südost
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>