Auf einen Blick
- Aufgaben: Therapize kids and teens through diagnostics, therapy, and group sessions.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team in pediatric and adolescent medicine.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible scheduling, ongoing training, and a supportive work environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact on young lives while collaborating with a diverse team.
- Gewünschte Qualifikationen: M.Sc. or diploma in psychology with at least 2 years of experience required.
- Andere Informationen: Opportunity for professional development and interdisciplinary teamwork.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir in der Kinder- und Jugendmedizin einen/eine Psychologe/Neuropsychologe (m/w/d). Ein Arbeitstag bei unsEinzeltherapie: Diagnostik, Therapie, Dokumentation und Beratung von Kindern- und JugendlichenAnwendung standardisierter Testverfahren zur Erstellung eines neuropsychologischen LeistungsbildesGruppentherapien, bspw. neuropsychologische Kleingruppen, EntspannungsgruppenInformation, Beratung und Anleitung von Angehörigen zu einzelnen Störungsbilderninterdisziplinäre Zusammenarbeit und Teambesprechungen, mit dem ärztlichen Dienst und anderen TherapiebereichenKonzeptarbeit (u.a.
ADHS, CFS), Anwendung bestehender TherapiekonzepteAnleitung des multiprofessionellen Teams bei der Begleitung von Schwerpunktpatientenalle 6-8 Wochen Samstagsdienste, i.A. Team/TherapieleitungWir freuen uns aufstaatliche Anerkennung mit M.Sc. oder Diplommind.
2 Jahre Berufserfahrung wünschenswertFreude an der Arbeit mit Kindern und im Umgang mit körperlichen und/oder kognitiven Einschränkungengute therapeutische Basiskompetenzen; Sicherheit in der Anwendung (standardisierter neuro)psychologischer TestverfahrenTeamfähigkeit und gute kommunikative KompetenzenBereitschaft zu Fort- und WeiterbildungenGute Gründe für einen Wechselqualifizierte Einarbeitung, regelmäßiges Monitoring und Supervisiongenerationsoffenes, multiprofessionelles Team – interdisziplinäre Zusammenarbeitbedarfsgerechte Therapieplanung/-gestaltungflexible Dienstplangestaltung im Rahmen der Kernarbeitszeiten Therapie; u.a. versetztes Arbeiten mögl., bspw. an einzelnen Tagen bis 17:00 Uhrinterne Fortbildungsangebote und Entsendung zu externen fachlichen Weiterbildungen entsprechend der Notwendigkeit und Bedarfe des klinischen Patientenalltags
Psychologe/Neuropsychologe (m/w/d) Arbeitgeber: KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz
Kontaktperson:
KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe/Neuropsychologe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Kinder- und Jugendmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neuropsychologie und Kindertherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Stelle relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um zu zeigen, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe/Neuropsychologe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Arbeitsweise und spezifische Anforderungen für die Position als Psychologe/Neuropsychologe.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine staatliche Anerkennung, sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben und einem Motivationsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Erfahrungen in der Diagnostik und Therapie darlegst. Betone auch deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenzen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnis über Testverfahren
Stelle sicher, dass du mit den standardisierten Testverfahren vertraut bist, die in der neuropsychologischen Diagnostik verwendet werden. Zeige dein Wissen darüber, wie du diese Tests anwendest und welche Ergebnisse du daraus ableiten kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder -arbeiten in deiner Vergangenheit bereit haben. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenzen.
✨Motivation für den Job
Überlege dir gute Gründe für deinen Wechsel und warum du in diesem speziellen Bereich arbeiten möchtest. Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sollte klar erkennbar sein.