Kinderpfleger/-in bzw. Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Kinderpfleger/-in bzw. Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Kinderpfleger/-in bzw. Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Buchloe Teilzeit 28000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die pädagogische Arbeit mit Kindern und unterstütze ihre Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Buchloe ist ein dynamischer Arbeitgeber im sozialen Bereich mit mehreren Kindertagesstätten.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, tarifliche Vergütung, betriebliche Altersversorgung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Kinder aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger/-in oder vergleichbar, Empathie und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit, mit der Möglichkeit, neue Konzepte zu entwickeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28000 - 42000 € pro Jahr.

Die Stadt Buchloe, das „Tor zum Allgäu“, ist mit über 14.000 Einwohnern die größte Stadt im nördlichen Landkreis Ostallgäu. In kommunaler Trägerschaft betreibt die Stadt derzeit vier Kindertagesstätten und einen Kinderhort in Buchloe. Zum September 2025 eröffnen wir im Stadtteil Honsolgen eine weitere Einrichtung. In den Kindertagesstätten werden jeweils Kindergartenkinder bis zum Schuleintritt, wie auch Krippenkinder betreut.
Für unsere Kindertagesstätten in Buchloe suchen wir, zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Kinderpfleger/-innen bzw. pädagogische Ergänzungskräfte (m/w/d) in Vollzeit und/oder in Teilzeit.
Kinderpfleger/-innen bzw. Pädagogische Ergänzungskräfte (m/w/d)
in Vollzeit und/oder Teilzeit – unbefristet

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben des Bildungs- und Erziehungsplanes sowie der Bildungsleitlinien
  • Planung, Vorbereitung und Durchführung der pädagogischen Arbeit in Zusammenarbeit mit der pädagogischen Fachkraft unter Berücksichtigung eines situations- und kindzentrierten Ansatzes
  • Einsatz von Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren zur Erarbeitung von Handlungsschritten in der Begleitung der Kinder und Unterstützung von individuellen Entwicklungsprozessen
  • aktive Gestaltung und Umsetzung der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Personensorgeberechtigten
  • Mitwirkung und Pflege einer funktionsfähigen Informations- und Kommunikationsstruktur
  • Beteiligung an Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
  • kontinuierliche Weiterentwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch Reflexion, kollegiale Beratung und Fortbildung sowie Umsetzung der hinzugewonnenen Erkenntnisse
  • Umsetzung des Konzeptes im Rahmen des Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrages
  • Mitwirkung an der Konzeptionserstellung und -entwicklung

Ihre Qualifikation

  • abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/-in, pädagogische Ergänzungskraft oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Erfahrungen in der praktischen Umsetzung des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans und der Bildungsleitlinien
  • Empathie und Sensibilität für die Bedürfnisse der Kinder und ihren Familien, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Ihre Haltung basiert auf Prinzipien wie Wertschätzung, Kompetenzorientierung, Dialog, Partizipation, Experimentierfreudigkeit, Fehlerfreundlichkeit, Flexibilität und Selbstreflexion
  • selbständiges und strukturiertes Arbeiten, Koordinationsfähigkeit, Organisationstalent
  • Initiative und bereichsübergreifendes Arbeiten ist für Sie selbstverständlich
  • Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen, integrative Fähigkeiten, interkulturelle Kompetenz
  • Engagement und Zuverlässigkeit
  • gute Deutsch- und EDV-Kenntnisse

Wir bieten Ihnen

  • Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit oder in Teilzeit
  • einen interessanten Arbeitsplatz bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
  • eine tarifliche Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst – Sozial- und Erziehungstarif (TVöD SuE) zuzüglich einer tariflichen Leistungszulage
  • attraktive betriebliche Altersversorgung
  • berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Mitwirkung bei der Gestaltung eines neuen Konzeptes für die Einrichtung
  • Beschäftigung in einem zukunftssicheren Unternehmen der sozialen Branche

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung reichen Sie bitte unter ein.
Geben Sie hier bitte Ihren möglichen Eintrittstermin, den gewünschten Stundenumfang und Ihren bevorzugen Bereich (Krippe/Kindergarten/Wald/Übergreifend) mit an.
Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen Herr Seelos (Stellv. Geschäftsstellenleiter) unter Tel. gerne zur Verfügung.
Stadt Buchloe / Personalverwaltung / Rathausplatz 1 / 86807 Buchloe

Kinderpfleger/-in bzw. Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Verwaltungsgemeinschaft Buchloe

Die Stadt Buchloe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team von Fachkräften zu arbeiten und aktiv zur Entwicklung von Kindern beizutragen. Mit unbefristeten Anstellungsverhältnissen, tariflicher Vergütung und attraktiven Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Weiterentwicklung in einem zukunftssicheren Umfeld. Unsere offene und wertschätzende Arbeitskultur ermöglicht es Ihnen, innovative Konzepte zu gestalten und sich in einem dynamischen sozialen Umfeld einzubringen.
V

Kontaktperson:

Verwaltungsgemeinschaft Buchloe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kinderpfleger/-in bzw. Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien und Leitlinien verstehst und anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Empathie und Sensibilität für die Bedürfnisse von Kindern und Familien verdeutlichen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft, indem du konkrete Situationen schilderst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit mit pädagogischen Fachkräften.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neue Einrichtung in Honsolgen und überlege dir, wie du aktiv zur Konzeptentwicklung beitragen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Initiative für die zukünftige Arbeit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderpfleger/-in bzw. Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Empathie und Sensibilität für die Bedürfnisse der Kinder
Kenntnisse des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans
Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Engagement und Zuverlässigkeit
Initiative und bereichsübergreifendes Arbeiten
Reflexionsfähigkeit
Erfahrung in der Planung und Durchführung von pädagogischen Aktivitäten
Dokumentations- und Beobachtungsverfahren
Fähigkeit zur aktiven Gestaltung von Bildungs- und Erziehungspartnerschaften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Buchloe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Buchloe und ihre Kindertagesstätten informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger/-in oder pädagogische Ergänzungskraft sowie relevante Erfahrungen im Umgang mit dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Persönliche Stärken einbringen: Nutze die Gelegenheit, um deine persönlichen Eigenschaften wie Empathie, Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen. Diese sind besonders wichtig für die Arbeit mit Kindern und deren Familien.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine aussagekräftige Online-Bewerbung über die angegebene Website ein. Achte darauf, deinen möglichen Eintrittstermin, den gewünschten Stundenumfang und deinen bevorzugten Bereich (Krippe/Kindergarten/Wald/Übergreifend) anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verwaltungsgemeinschaft Buchloe vorbereitest

Verstehe die pädagogischen Konzepte

Mach dich mit den Bildungs- und Erziehungsplänen sowie den Leitlinien vertraut, die in der Einrichtung angewendet werden. Zeige im Interview, dass du diese Konzepte verstehst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Empathie, Teamfähigkeit oder deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Eltern unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen zu untermauern.

Zeige deine Flexibilität

In der Arbeit mit Kindern ist Flexibilität entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Anpassung an verschiedene Situationen und Bedürfnisse der Kinder betreffen.

Stelle Fragen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Einrichtung und deren Konzepten zeigen. Das zeigt, dass du aktiv an der Gestaltung des pädagogischen Alltags mitwirken möchtest.

Kinderpfleger/-in bzw. Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Verwaltungsgemeinschaft Buchloe
V
  • Kinderpfleger/-in bzw. Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

    Buchloe
    Teilzeit
    28000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-11

  • V

    Verwaltungsgemeinschaft Buchloe

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>