Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to conduct financial audits and ensure accurate reporting for major companies.
- Arbeitgeber: BaFin is Germany's financial regulatory authority, ensuring a stable and competitive financial system.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and comprehensive social benefits.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team, gain valuable experience, and contribute to financial integrity.
- Gewünschte Qualifikationen: A good degree in economics or related fields is required; knowledge of accounting standards is a plus.
- Andere Informationen: Applications from women and individuals with disabilities are especially encouraged.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Spezialist*innen (w/m/d) Rechnungslegung für die Gruppe Bilanzkontrolle
für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Sachbearbeiterin an unserem Dienstsitz in Frankfurt am Main.
In der Gruppe Bilanzkontrolle erwartet Sie eine vielseitige, abwechslungsreiche und interdisziplinäre Aufgabe. Sie arbeiten im Team mit erfahrenen Wirtschaftsprüferinnen und Juristinnen und wirken mit bei der Durchführung von Bilanzkontrollverfahren bei ca. 450 kapitalmarktorientierten Unternehmen. Auf diese Weise helfen Sie, falsche oder unvollständige Informationen in der Rechnungslegung solcher Emittenten aufzudecken. Dabei bringen Sie Ihre Kenntnisse der nationalen oder internationalen Rechnungslegung zum Einsatz und wachsen nach einer Einarbeitung in mehr Verantwortung hinein. Hierbei helfen Ihnen Ihr Interesse und Ihre Neugier, sowie die nötige Objektivität und Integrität.
Ihre Aufgaben sind u. a.
- Die Durchführung von stichprobenartigen oder anlassbezogenen Prüfungen in Abstimmung mit den verantwortlichen Wirtschaftsprüferinnen
- Die Analyse von Hinweisen mit Rechnungslegungsbezug, die die BaFin beispielsweise über ihre Hinweisgeberstelle erhält
- Die Mitarbeit im Team Markt-Monitoring und/oder Medienanalyse
- Die Überwachung der Pflichten zur Veröffentlichung der Finanzberichte kapitalmarktorientierter Unternehmen und das Ergreifen von aufsichtlichen Maßnahmen
Das bieten wir
- Einbindung in ein Team von Spezialistinnen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich ist
- Umfassende Einarbeitung in Abhängigkeit von Ihrer persönlichen Erfahrung und individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare)
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit)
- Mobiles Arbeiten mit grds. 40 % Mindest-Präsenz im Büro
- Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL)
- Eine Einstellung im öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 11 TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld
- Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung; es können sich auch Beamtinnen des gehobenen Dienstes bis Besoldungsgruppe A 11 BBesO bewerben
Das bringen Sie mit
- Sie haben mit mindestens der Note „gut“ ein Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom) der Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung, Accounting & Finance oder Rechnungslegung / -wesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung abgeschlossen
- Sie überzeugen Kolleginnen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise
- Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen
- Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in agiler Arbeitsweise
- Sie haben gute Kenntnisse der englischen Sprache
Von Vorteil sind:
- Kenntnisse der nationalen oder internationalen Rechnungslegung (HGB bzw. IFRS)
Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 20.01.2025 unter der Kennzahl 38#00110.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: Karriere[AT]bafin.de.
Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei.
Gerne können Sie sich schon vor dem Ende Ihres Studiums bewerben. Allerdings müssen Sie das Studium innerhalb von sechs Monaten nach Ablauf dieser Ausschreibung erfolgreich abschließen. Es reicht aus, wenn Sie dann ein vorläufiges Zeugnis vorlegen, aus dem sich die Abschlussnote ergibt.
Bei Fragen zum Aufgabengebiet stehen Ihnen Herr Dr. Struffert bzw. Frau Schierhorn (0228/4108-4515 bzw. -3104) gerne zur Verfügung. Bei allen weiteren Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Herrn Stammer (0228/4108-2100).
Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten.
Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter https://www.bafin.de/datenschutz-bewerbungsverfahren.
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) http://www.bafin.de http://www.bafin.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-10676/logo_google.png
2025-01-20T22:59:59Z FULL_TIME EUR
YEAR null
2024-12-30
Frankfurt am Main 60439 Marie-Curie-Straße 24-28
50.17106 8.63726
Spezialist*innen (w/m/d) Rechnungslegung für die Gruppe Bilanzkontrolle Arbeitgeber: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)

Kontaktperson:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist*innen (w/m/d) Rechnungslegung für die Gruppe Bilanzkontrolle
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Rechnungslegung, insbesondere HGB und IFRS. Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Trends und Herausforderungen in der Branche verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten aus der Finanzaufsicht und Rechnungslegung zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Rechnungslegung oder Wirtschaftsprüfung zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in einem interdisziplinären Team einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine digitale Kompetenz zu sprechen. In der heutigen Zeit ist es wichtig, dass du zeigen kannst, wie du neue Technologien in der Rechnungslegung anwendest und welche Tools du bereits kennst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist*innen (w/m/d) Rechnungslegung für die Gruppe Bilanzkontrolle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen mit den geforderten Fähigkeiten übereinstimmen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die BaFin interessierst und wie deine Kenntnisse in der Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung zur Position passen. Betone deine Neugier und dein Interesse an der Finanzwirtschaft.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine digitalen Kompetenzen und Erfahrungen in agilen Arbeitsweisen klar darstellst.
Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente in einer PDF-Datei zusammenfasst. Dazu gehören dein Lebenslauf, Nachweise über Abschlüsse sowie Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass alles gut lesbar und professionell formatiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen zur Rechnungslegung vor
Da die Position einen starken Fokus auf Rechnungslegungsstandards hat, solltest du dich auf Fragen zu nationalen und internationalen Rechnungslegungen (HGB, IFRS) vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Arbeit in der Gruppe Bilanzkontrolle erfordert enge Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüferinnen und Juristinnen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deinen wertschätzenden Umgang mit Kolleginnen und externen Partnern verdeutlichen.
✨Demonstriere digitale Kompetenzen
In einem zunehmend digitalisierten Umfeld ist es wichtig, dass du deine digitalen Fähigkeiten zeigst. Sei bereit, über Technologien oder Software zu sprechen, die du in der Vergangenheit verwendet hast, um Rechnungslegungsprozesse zu unterstützen oder zu verbessern.
✨Sei offen für Dienstreisen
Da die Stelle Dienstreisen erfordert, solltest du deine Bereitschaft dazu klar kommunizieren. Überlege dir, wie du deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in Bezug auf Reiseanforderungen unter Beweis stellen kannst.