Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere zentrale Dienste wie Empfang, Poststelle und Fuhrparkverwaltung.
- Arbeitgeber: Deutsche Stiftung Denkmalschutz bewahrt unser kulturelles Erbe mit Leidenschaft und Engagement.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Zuschüsse für Fitnessstudio-Mitgliedschaften.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden Team mit viel Verantwortung und Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder betriebswirtschaftliches Studium sowie Erfahrung in Büroorganisation und Teamleitung.
- Andere Informationen: Zentraler Standort in Bonn, ideal für kreative Köpfe, die etwas bewegen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- eine erfüllende und sinnstiftende Tätigkeit in unserer privaten, gemeinnützigen Organisation zur Bewahrung des kulturellen Erbes
- ein interessantes, vielseitiges Arbeitsgebiet
- ein hohes Maß an Selbständigkeit und Verantwortung
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre und Zusammen halt im Team
- mobile Arbeit und flexible Arbeitszeiten
- Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Mobilitätszuschuss, Zuschuss bei vermögenswirksamen Leistungen, Vergünstigung bei Autoversicherungen, eine betrieb liche Altersvorsorge und viele weitere freiwillige Leis tungen des AG wie z. B. eine Bezuschussung einer Fitnessstudio-Mitgliedschaft
- sehr gut erreichbarer, zentraler Standort in Bonn (Museumsmeile)
Sie stellen eine reibungslose Organisation unserer zentralen Dienste sicher. Dabei leiten und koordinieren Sie zunächst die Bereiche:
- Empfang/ Rezeption, inkl. der Betreuung der Besprechungsräume und Gästebewirtung
- Poststelle
- Fuhrparkverwaltung
- Lager/ zyklischer Werbemittelversand
Mittelfristig ist eine Erweiterung des Aufgabenbereiches um weitere zentrale Dienste denkbar.
- Sie sind zuständig für die Planung der Bürobelegung inkl. der Durchführung und Koordination interner Umzüge
- Sie verwalten die Schließanlage und Schlüssel vergaben
- Bezüglich notwendiger Wartungsarbeiten stimmen Sie sich mit dem Bauunterhalt ab
- Sie steuern unser Team von Springern und stellen eine gleichmäßige und bedarfsgerechte Auslastung des Teams sicher.
- Sie überprüfen und optimieren die Prozesse in Ihrem Bereich, digitalisieren bestehende Abläufe und entwickeln so den Bereich und die Mitarbeiter weiter
- Sie haben eine Schnittstellenfunktion zwischen verschiedenen Abteilungen und externen Partnern
- Sie führen ein Team von insgesamt 7 Mitarbeitern
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kfm. Ausbil dung oder ein abgeschlossenes Studium mit betriebs wirtschaftlichem Schwerpunkt.
- Sie haben einschlägige Erfahrung im Bereich der Büroorganisation und idealerweise haben Sie bereits ein Team geleitet
- Sie haben eine ausgeprägte Serviceorientierung, gepaart mit einer Hands-on Mentalität. Sie wissen jedoch auch, wie man Aufgaben delegiert und haben dabei ein gutes Gespür für die Talente Ihrer Team mitglieder
- Sie sind ein Organisationstalent, das seine Aufgaben planvoll und strukturiert angeht
- Sie sind zuverlässig – eine Aufgabe ist für Sie erst erledigt, wenn der (interne) Kunde zufrieden ist
- Sie haben Freude an der Zusammenarbeit im Team
- Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office (Outlook, Teams, Excel, Word)
- Sie haben fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Deutsche Stiftung Denkmalschutz\' | Teamleiter Zentrale Dienste (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Kontaktperson:
Deutsche Stiftung Denkmalschutz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Deutsche Stiftung Denkmalschutz\' | Teamleiter Zentrale Dienste (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Organisation und die Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Bewahrung des kulturellen Erbes hast und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Büroorganisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Serviceorientierung und Hands-on-Mentalität zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und wie du dein Team motiviert hast, um die Zufriedenheit der internen Kunden sicherzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Deutsche Stiftung Denkmalschutz\' | Teamleiter Zentrale Dienste (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Stiftung Denkmalschutz. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Projekte und die Kultur des Unternehmens zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Büroorganisation und Teamleitung sowie deine Serviceorientierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Hands-on-Mentalität hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Stiftung Denkmalschutz vorbereitest
✨Zeige deine Serviceorientierung
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Zufriedenheit der internen Kunden ist. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du durch deinen Service einen positiven Unterschied gemacht hast.
✨Bereite dich auf Teamführung vor
Da du ein Team von 7 Mitarbeitern leiten wirst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Teile konkrete Beispiele, wie du Aufgaben delegiert und die Talente deiner Teammitglieder gefördert hast.
✨Demonstriere deine Organisationsfähigkeiten
Erkläre, wie du komplexe Aufgaben planvoll und strukturiert angehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Methoden oder Tools zu nennen, die du zur Optimierung von Prozessen eingesetzt hast.
✨Sei sicher im Umgang mit MS-Office
Da der Umgang mit MS-Office für die Position wichtig ist, solltest du deine Kenntnisse in Outlook, Teams, Excel und Word hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Programme in deiner bisherigen Arbeit effektiv genutzt hast.