Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Ansprechperson für Bürgeranliegen und organisiere Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Die Stadt Offenburg bietet ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit vielen Vorteilen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Sonderzahlungen und die Option auf ein Jobrad.
- Warum dieser Job: Hinterlasse Spuren in der Gemeinschaft und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Verwaltungsbereich oder kaufmännischen Bereich haben.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 15 Stunden pro Woche und Möglichkeiten zur Weiterbildung.
Als Spurenhinterlasser (m/w/d) bei der Stadt Offenburg bieten wir Dir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD bis Entgeltgruppe 6 (monatlich zwischen 1.185 und 1.440 Euro brutto) sowie eine Vielzahl von attraktiven Angeboten rund um Deine Beschäftigung an. Dazu zählt neben jährlichen Sonderzahlungen und 30 Tagen Urlaub im Jahr auch die Option, ein Jobrad zu leasen. Außerdem profitierst Du von unserer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und einem variablen Arbeitszeitkonto.
als Verwaltungsmitarbeiter*in für unsere Ortsverwaltung Elgersweier in Teilzeit (15 Std./Woche).
Mit Deiner Tätigkeit machst Du den Unterschied! Alles, was wir als Mitarbeiter*innen der Stadt Offenburg tun, hinterlässt Spuren bei den 63.000 Bürger*innen, für die wir arbeiten. Damit wir dies auch weiterhin tun können, suchen wir Menschen, die bereit sind, mit uns als Arbeitgeberin zusammen Spuren zu hinterlassen. Denn es macht für die Menschen, die hier leben, einen Unterschied, ob wir unseren Job machen oder eben nicht.
Hier hinterlässt Du Deine Spuren
- Du bist die erste Ansprechperson für Bürgeranliegen, übernimmst Aufgaben im Melde- und Passwesen und stehst beratend zur Seite
- Du unterstützt mit allgemeinen Sekretariatsaufgaben und sorgst für einen reibungslosen Ablauf
- Du bearbeitest das Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen
- Veranstaltungen, wie beispielsweise der Bürgerempfang, werden von Dir geplant und organisiert
- Inhalte und Beiträge für das Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung werden von Dir koordiniert
- eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich abgeschlossen hast und idealerweise Berufserfahrung in einer Kommunalverwaltung sowie die Bereitschaft zur Weiterqualifikation mitbringst
- sicher mit der IT umgehst
- Freude am Umgang mit Menschen hast und dabei kunden- und dienstleistungsorientiert auftrittst
- selbstständig und strukturiert arbeitest
Stadt Offenburg | Verwaltungsmitarbeiter*in Ortsverwaltung Elgersweier (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Offenburg
Kontaktperson:
Stadt Offenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stadt Offenburg | Verwaltungsmitarbeiter*in Ortsverwaltung Elgersweier (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die spezifischen Anliegen und Bedürfnisse der Bürger*innen in Elgersweier. Zeige in Deinem Gespräch, dass Du die Herausforderungen und Themen, die die Gemeinde betreffen, verstehst und bereit bist, aktiv Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Bereite Dich darauf vor, Deine Erfahrungen im Umgang mit Bürgeranliegen und Verwaltungsaufgaben zu teilen. Konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung können helfen, Deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige Deine IT-Kenntnisse und Deine Fähigkeit, mit verschiedenen Software-Anwendungen umzugehen. Wenn Du bereits Erfahrung mit spezifischen Programmen hast, die in der Kommunalverwaltung verwendet werden, erwähne dies unbedingt.
✨Tip Nummer 4
Hebe Deine Kunden- und Dienstleistungsorientierung hervor. Überlege Dir, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich mit Bürger*innen kommuniziert hast und welche Strategien Du angewendet hast, um deren Anliegen bestmöglich zu bearbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stadt Offenburg | Verwaltungsmitarbeiter*in Ortsverwaltung Elgersweier (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Stadt Offenburg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Offenburg und ihre Dienstleistungen. Verstehe die Rolle der Ortsverwaltung Elgersweier und welche spezifischen Aufgaben dort anfallen.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass Deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Stelle und Deine Eignung für die Aufgaben darlegst. Betone Deine Erfahrungen im Umgang mit Bürgeranliegen und Deine Fähigkeiten im Verwaltungsbereich.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine Bewerbung über die offizielle Website der Stadt Offenburg ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Angaben korrekt sind, bevor Du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Offenburg vorbereitest
✨Bereite Dich auf typische Fragen vor
Überlege Dir im Voraus, welche Fragen zu Deiner Ausbildung und Berufserfahrung gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen, die Deine Fähigkeiten im Verwaltungsbereich unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Kundenorientierung
Da Du als erste Ansprechperson für Bürgeranliegen fungierst, ist es wichtig, Deine Freude am Umgang mit Menschen zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich mit Bürgern oder Kunden kommuniziert hast.
✨IT-Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass Du Deine IT-Kenntnisse klar darstellst. Wenn Du Erfahrung mit bestimmten Softwareprogrammen oder Verwaltungssystemen hast, erwähne dies und erkläre, wie Du diese in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Strukturierte Arbeitsweise demonstrieren
Da die Position eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise erfordert, solltest Du Beispiele anführen, die Deine Fähigkeit zur Organisation und Planung von Veranstaltungen oder Projekten zeigen. Dies könnte auch Deine Rolle bei der Koordination von Inhalten für das Mitteilungsblatt umfassen.