Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und optimiere technische Dokumentationen für interne Prozesse.
- Arbeitgeber: Modernes IT-Unternehmen in Ulm mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten in der Dokumentation.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Interesse an technischer Dokumentation.
- Andere Informationen: Keine Kleiderordnung und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
Einleitung Zur Unterstützung unseres Teams am Standort Ulm, direkt am Ulmer Münster, suchen wir ab sofort Werkstudent*in (m/w/d): Unterstützung für technische und inhaltliche Dokumentation von internen Prozessen Aufgaben Deine Aufgaben: Erstellung, Pflege und Optimierung der technischen und inhaltlichen Dokumentation unserer internen Prozesse. Analyse und Strukturierung von Prozessinformationen in enger Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen. Sicherstellung der Konsistenz und Nachvollziehbarkeit aller Dokumentationen. Unterstützung bei der Entwicklung und Pflege von Templates und Standards für die Dokumentation. Mitwirkung bei der Einführung und Nutzung von Tools zur Dokumentationsverwaltung. Qualifikation Dein Profil: Gute Deutsch- (C1) und Englischkenntnisse Interesse an technischer und inhaltlicher Dokumentation sowie erste Erfahrungen in diesem Bereich von Vorteil. Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise sowie ein Auge für Details. Sicherer Umgang mit Microsoft Office und/oder spezialisierten Dokumentations-Tools (Docusaurus). Freude daran, komplexe Themen verständlich und strukturiert darzustellen. Benefits Bei uns erwartet Dich: Einblicke in ein modernes, dynamisches IT-Unternehmen mit spannenden Projekten. Ein familiäres und informelles Arbeitsumfeld (keine Kleiderordnung) Flexible Arbeitszeiten, die sich an deinen Studienalltag anpassen und die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten mit kontinuierlicher Unterstützung Ein motiviertes Team und eine offene Unternehmenskultur. Noch ein paar Worte zum Schluss Bewerbungsprozess: Video-Interview Probearbeitstag bei uns Finales Gespräch zur Klärung offener Punkte
Werkstudent*in (m/w/d): Unterstützung für technische und inhaltliche Dokumentation von internen Prozessen Arbeitgeber: Synpulse8 Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Synpulse8 Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in (m/w/d): Unterstützung für technische und inhaltliche Dokumentation von internen Prozessen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die vielleicht bereits Erfahrungen in der technischen Dokumentation haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Mach dich mit den gängigen Dokumentations-Tools vertraut, insbesondere Docusaurus. Wenn du bereits ein paar Kenntnisse hast, kannst du diese im Gespräch hervorheben und zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Video-Interview vor, indem du dir typische Fragen über technische Dokumentation überlegst. Überlege dir auch, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die technische Dokumentation! Bereite Beispiele vor, bei denen du komplexe Informationen strukturiert und verständlich dargestellt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in (m/w/d): Unterstützung für technische und inhaltliche Dokumentation von internen Prozessen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Besuche die Website von StudySmarter, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweisen deiner Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und gut strukturiert ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Fähigkeiten in der technischen und inhaltlichen Dokumentation sowie deine Detailgenauigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Synpulse8 Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Dokumentation vor
Da die Stelle die Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen umfasst, solltest du dich mit den Grundlagen der technischen Dokumentation vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Detailverliebtheit
Die Position erfordert eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du deine Aufmerksamkeit für Details unter Beweis gestellt hast. Das kann in Form von Projekten oder Aufgaben geschehen, die du erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Sprich über deine Erfahrungen mit Dokumentationstools
Wenn du bereits mit Tools wie Docusaurus oder ähnlichen Dokumentations-Tools gearbeitet hast, teile diese Erfahrungen im Interview. Wenn nicht, zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, dich schnell in neue Software einzuarbeiten.
✨Bereite Fragen zur Unternehmenskultur vor
Da das Unternehmen ein familiäres und informelles Arbeitsumfeld bietet, ist es wichtig, dass du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Das zeigt dein Interesse an der Arbeitsatmosphäre und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.