Auszubildende \"TIEFBAUFACHARBEITER/ROHRLEITUNGSBAUER\" (m/w/d)
Jetzt bewerben
Auszubildende \"TIEFBAUFACHARBEITER/ROHRLEITUNGSBAUER\" (m/w/d)

Auszubildende \"TIEFBAUFACHARBEITER/ROHRLEITUNGSBAUER\" (m/w/d)

Lüneburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest im Team und führst Erdarbeiten auf Baustellen durch.
  • Arbeitgeber: Avacon Wasser GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Tief- und Rohrleitungsbau.
  • Mitarbeitervorteile: Nachhaltiger Arbeitsplatz, gute Entwicklungschancen und Möglichkeit zur Festanstellung.
  • Warum dieser Job: Erlerne spannende Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen Umfeld mit Aufstiegschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, mathematische und technische Kenntnisse sowie handwerkliches Geschick.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung erfolgt dual mit Blockunterricht an Berufsschulen.

Einleitung Bock auf Ausbildung? Als Unternehmen der Avacon Wasser GmbH haben wir 2019 erfolgreich unser Geschäftsfeld im Bereich Tief- und Rohrleitungsbau erweitert. Unser Firmensitz ist in Schöppenstedt, in der Nähe von Braunschweig. Außerdem haben wir Außenstellen in Schöningen, Springe und Lüneburg. Für diese Außenstellen suchen wir Dich! Ausbildungsdauer? 2 Jahre 1. Jahr – Grundkenntnisse und Fertigkeiten Tiefbau 2. Jahr – Abschluss Stufe 1: Tiefbaufacharbeiter (Schwerpunkt Rohrleitungsbauer) Ein 3. Ausbildungsjahr mit Gesellenabschluss zum Rohrleitungsbauer ist möglich Die Ausbildung erfolgt dual, d. h. mit Blockunterricht an überregionalen Berufsschulen Ausbildungsvergütung? Nach Tarifvertrag Bau (Niedersachsen) Aufgaben Was tun Tiefbaufacharbeiter/Rohrleitungsbauer? Als Tiefbaufacharbeiter mit der Fachrichrung Rohrleitungsbau bist Du auf Baustellen im Einsatz und führst Erdarbeiten durch. Du richtest Baustellen ein und verlegst, wartest und sanierst Rohrleitungs-systeme, wie z. B. Wasser, Gas und Fernwärme. Du arbeitest im Team und erlernst Tätigkeiten in den verschiedensten Bereichen, u. a. Herstellen, Absichern, Verfüllen und Verdichten von Baugruben und Gräben, Montieren von Armaturen und Formstücken, Schweißen diverser Rohrmaterialien und den Umgang mit Baumaschinen. Bei der Landwehr Wassertechnik GmbH arbeitest Du wohnortnah in und im Umkreis von Lüneburg, Schöningen oder Springe. Was Dich erwartet? Wir bieten einen nachhaltigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit guten Entwicklungschancen Du arbeitest im Team in Vollzeit auf unseren Baustellen regional in der Niederlassung Lüneburg . Blockweise bist Du in der Berufsschule unterwegs Möglichkeit einer Festanstellung nach der Ausbildung Aufstiegschancen? Weiterbildung zum Polier und danach zum Bauleiter Qualifikation Was Du mitbringen solltest? Mindestens Hauptschulabschluss Mathematische und technische Kenntnisse Handwerkliches Geschick Spaß an der Teamarbeit Noch ein paar Worte zum Schluss Überzeugt? Dann bewirb‘ Dich doch bei uns. Wir freuen uns auf Dich! Weitere Informationen findest Du auch auf unserer Website.

L

Kontaktperson:

Landwehr Wassertechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende \"TIEFBAUFACHARBEITER/ROHRLEITUNGSBAUER\" (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Tiefbaufacharbeiters oder Rohrleitungsbauers. Besuche Baustellen oder sprich mit Fachleuten, um ein besseres Verständnis für den Beruf zu bekommen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Messen, auf denen du potenzielle Arbeitgeber treffen kannst.

Tip Nummer 3

Zeige dein handwerkliches Geschick und deine technischen Fähigkeiten in praktischen Übungen oder Projekten. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Teamarbeit und Problemlösungen im Bauwesen übst. Zeige, dass du motiviert bist und Spaß an der Arbeit im Freien hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende \"TIEFBAUFACHARBEITER/ROHRLEITUNGSBAUER\" (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Mathematische Kenntnisse
Technisches Verständnis
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Präzision und Genauigkeit
Umgang mit Baumaschinen
Schweißkenntnisse
Verständnis für Sicherheitsvorschriften
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Belastbarkeit
Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Avacon Wasser GmbH und deren Tätigkeitsfeld im Tief- und Rohrleitungsbau informieren. Das zeigt Dein Interesse und hilft Dir, Deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.

Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen wie Schulbildung, Praktika oder besondere Fähigkeiten enthält. Hebe handwerkliche Erfahrungen und Teamarbeit hervor, da diese für die Ausbildung wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung als Tiefbaufacharbeiter/Rohrleitungsbauer interessierst. Gehe auf Deine Stärken ein und beschreibe, was Du in der Ausbildung lernen möchtest.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landwehr Wassertechnik GmbH vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich über die Avacon Wasser GmbH und deren Tätigkeitsfeld im Tief- und Rohrleitungsbau informieren. Zeige Interesse an den Projekten und Werten des Unternehmens, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Bereite praktische Beispiele vor

Da die Ausbildung handwerkliche Fähigkeiten erfordert, ist es hilfreich, konkrete Beispiele für Deine bisherigen Erfahrungen oder Projekte vorzubereiten. Dies kann Deine Teamarbeit oder handwerklichen Geschicklichkeiten betreffen, die Du in der Schule oder in Praktika erworben hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die täglichen Aufgaben und Herausforderungen als Tiefbaufacharbeiter/Rohrleitungsbauer zu erfahren.

Kleide Dich angemessen

Wähle ein gepflegtes und praktisches Outfit für das Interview. Da es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, ist es wichtig, dass Du einen professionellen, aber auch bodenständigen Eindruck machst.

Auszubildende \"TIEFBAUFACHARBEITER/ROHRLEITUNGSBAUER\" (m/w/d)
Landwehr Wassertechnik GmbH
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>