Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Menschen, sich neu am Arbeitsmarkt zu orientieren und ihre Karrierechancen zu verbessern.
- Arbeitgeber: Berufsförderungswerk Dresden gGmbH unterstützt gesundheitlich beeinträchtigte Personen beim beruflichen Wiedereinstieg.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Unterstützung bei der beruflichen Neuorientierung und Zugang zu Weiterbildungsangeboten.
- Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen im Leben von Menschen und trage zu ihrer beruflichen Erfüllung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung im Steuerwesen oder Betriebswirtschaft.
- Andere Informationen: Wir bieten ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Der erlernte Beruf oder die bisherige berufliche Tätigkeit kann aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausgeübt werden? Dann helfen wir Menschen, sich neu am Arbeitsmarkt zu orientieren und die Chance eines Neubeginnes. Unser Ziel ist es, den Arbeitsplatz gesundheitlich Beeinträchtigter durch Qualifikationen zu erhalten oder durch eine neue Berufsausbildung den nachhaltigen Wiedereinstieg in das .
klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Berufsförderungswerk Dresden gGmbH | Steuerfachwirt (m/w/d) Oder Betriebswirt Steuerwesen (m/w/d)... Arbeitgeber: Berufsförderungswerk Dresden gGmbH
Kontaktperson:
Berufsförderungswerk Dresden gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufsförderungswerk Dresden gGmbH | Steuerfachwirt (m/w/d) Oder Betriebswirt Steuerwesen (m/w/d)...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Steuerfachwirts oder Betriebswirts im Steuerwesen erforderlich sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Anforderungen verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die aktuellen Trends und Herausforderungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Steuerwesen belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation, Menschen bei ihrem beruflichen Neuanfang zu unterstützen. Das ist ein zentraler Aspekt der Arbeit bei uns, und deine Leidenschaft dafür wird positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsförderungswerk Dresden gGmbH | Steuerfachwirt (m/w/d) Oder Betriebswirt Steuerwesen (m/w/d)...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Berufsförderungswerk Dresden gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen dir helfen, in dieser Rolle erfolgreich zu sein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsförderungswerk Dresden gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Ziele und Werte des Berufsförderungswerks Dresden gGmbH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Unterstützung von Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen verstehst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, in denen du deine Fähigkeiten als Steuerfachwirt oder Betriebswirt im Steuerwesen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen anschaulich darzustellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Sei authentisch
Zeige dich im Interview so, wie du bist. Authentizität ist wichtig, um eine Verbindung zum Interviewer aufzubauen. Teile deine Motivation für die Bewerbung und warum du glaubst, dass du gut ins Team passt.