Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and execute large-scale projects in plant engineering with a focus on planning and controlling.
- Arbeitgeber: Join a forward-thinking company dedicated to the energy transition and innovative project management.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a subsidized retirement plan.
- Warum dieser Job: Be part of exciting projects, collaborate across teams, and thrive in a respectful work environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in engineering or business, project management certification, and several years of experience required.
- Andere Informationen: We offer great onboarding, training opportunities, and employee discounts.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
- Begleitung der operativen Planung, Durchführung, Steuerung und Realisierung unserer Großprojekte im Anlagenbau
- Projektcontrolling und Vertragswesen
- Entwurf von Projektstrukturplänen sowie Termin- und Ressourcenplänen inkl. Kostenkalkulation und Risikoidentifikation in der Projektvorbereitungsphase
- Innerhalb der Projektdurchführungsphase unterstützen sie die Projektteams hinsichtlich Ablauf, Zusammenarbeit, Budget und zeitlichem Rahmen für eine effiziente und fokussierte Projektabwicklung
- Enge Zusammenarbeit und regelmäßige Durchführung von Projektbesprechungen mit den Projektteammitgliedern und externen Projektpartner*innen
Wir wünschen uns von Dir
- Ein abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen oder in Wirtschaftswissenschaften bzw. eine Zertifizierung als Projektmanager*in
- Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement
- Strategische Kompetenz
- Kommunikationsfähigkeit
- Ziel- und ergebnisorientiertes Arbeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1, C2)
Worauf Du Dich freuen kannst
- Spannende abwechslungsreiche Projekte im Rahmen der Energiewende
- Interdisziplinäre standortübergreifende Zusammenarbeit
- Eine langfristige Zusammenarbeit in unbefristeter Festanstellung
- Vom Arbeitgeber bezuschusste betriebliche Altersvorsorge
- Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit im Home Office zu arbeiten
- Ein sehr gutes Betriebsklima – wir begegnen uns mit Respekt, Anerkennung und Wertschätzung
- Ein gutes Onboarding und Mentor*innenprogramm sind uns wichtig
- Schulungs- und Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen wie persönlichen Weiterentwicklung
- Firmenfitness und Firmenbikeleasing
- Mitarbeiter*innenrabatte: Vergünstigungen für Mitarbeiter*innen bei diversen Geschäften und Partnern
Projektmanager (DVP, GPM oder vgl.) (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Born - Dr. Ermel GmbH - Karriere
Kontaktperson:
Dr. Born - Dr. Ermel GmbH - Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager (DVP, GPM oder vgl.) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Projektmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Projektmanagement, insbesondere im Anlagenbau. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Energiewende verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese erfolgreich zu meistern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner strategischen Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Teams und externen Partnern zusammengearbeitet hast, um Projekte effizient abzuwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager (DVP, GPM oder vgl.) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte, Werte und Kultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine strategischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Zielorientierung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die deutsche Sprache, da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Born - Dr. Ermel GmbH - Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf Projektmanagement-Themen vor
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Methoden und Werkzeugen des Projektmanagements vertraut bist. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine strategische Kompetenz und dein Ziel- und ergebnisorientiertes Arbeiten unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da enge Zusammenarbeit und regelmäßige Projektbesprechungen wichtig sind, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Frage nach dem Betriebsklima, dem Onboarding-Prozess und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Bereite dich auf Fragen zur Risikoidentifikation vor
Da Risikoidentifikation ein wichtiger Teil der Projektvorbereitungsphase ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen. Überlege dir, wie du Risiken in früheren Projekten identifiziert und gemanagt hast, und bringe konkrete Beispiele mit.