Bauingenieurin / Ingenieurin für Umweltschutz und Technik
Bauingenieurin / Ingenieurin für Umweltschutz und Technik

Bauingenieurin / Ingenieurin für Umweltschutz und Technik

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte umweltfreundliche Lösungen für Abwasser und Gewässerschutz.
  • Arbeitgeber: Die Münchner Stadtentwässerung ist ein wichtiger Partner für Gewässerschutz in München.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für nachhaltige Lösungen einsetzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen oder Umweltschutz erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagement für Umweltschutz und innovative Technik wird geschätzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Über unsDie Münchner Stadtentwässerung ist ein bedeutender Eigenbetrieb der Landeshauptstadt München. Wir setzen uns für die schadlose Abwasserableitung, -reinigung und -entsorgung ein und sind ein wichtiger Partner für die Gewässerschutz-Aktivitäten in der Region.

Bauingenieurin / Ingenieurin für Umweltschutz und Technik Arbeitgeber: Landeshauptstadt München

Die Münchner Stadtentwässerung bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Bauingenieurinnen und Ingenieure für Umweltschutz und Technik. Mit einem starken Fokus auf nachhaltige Abwasserbewirtschaftung und Gewässerschutz in einer der lebenswertesten Städte Deutschlands, profitieren unsere Mitarbeiter von einem unterstützenden Teamgeist, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Work-Life-Balance. Zudem engagieren wir uns aktiv für die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Angestellten, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in München macht.
L

Kontaktperson:

Landeshauptstadt München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauingenieurin / Ingenieurin für Umweltschutz und Technik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen der Münchner Stadtentwässerung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen Abwasserableitung und Gewässerschutz hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Umweltschutz und Technik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die sich auf Bauingenieurwesen und Umweltschutz beziehen. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und wie du innovative Ansätze zur Verbesserung von Prozessen entwickeln kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In einem interdisziplinären Umfeld ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieurin / Ingenieurin für Umweltschutz und Technik

Bauingenieurwesen
Umweltschutztechniken
Abwasserbehandlung
Gewässerschutz
Projektmanagement
Technische Zeichnungen
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Wasserwirtschaft
Regelwerke und Normen im Umweltschutz
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Detailgenauigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Münchner Stadtentwässerung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Münchner Stadtentwässerung. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Achte darauf, in deinem Motivationsschreiben klar darzulegen, warum du dich für die Position als Bauingenieurin / Ingenieurin für Umweltschutz und Technik interessierst und welche Erfahrungen und Fähigkeiten du mitbringst, die dich für die Rolle qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeshauptstadt München vorbereitest

Verstehe die Mission des Unternehmens

Informiere dich über die Ziele und Projekte der Münchner Stadtentwässerung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der schadlosen Abwasserableitung und -reinigung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte spezifische technische Fragen zu Umweltschutz und Ingenieurwesen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige dein Engagement für den Gewässerschutz

Betone deine Leidenschaft für Umweltschutz und nachhaltige Techniken. Diskutiere, wie du innovative Lösungen entwickeln würdest, um die Gewässer in der Region zu schützen.

Frage nach zukünftigen Projekten

Bereite einige Fragen zu den zukünftigen Projekten der Münchner Stadtentwässerung vor. Das zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung des Unternehmens und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Chancen zu erfahren.

Bauingenieurin / Ingenieurin für Umweltschutz und Technik
Landeshauptstadt München
L
  • Bauingenieurin / Ingenieurin für Umweltschutz und Technik

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-22

  • L

    Landeshauptstadt München

    10,000 - 20,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>