Medizinischen Technologen/in (MTRA/MTR) (m/w/d)

Medizinischen Technologen/in (MTRA/MTR) (m/w/d)

Soest Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to support cancer patients with advanced Cyberknife treatments.
  • Arbeitgeber: Be part of the Deutsche Cyberknife Zentrum, a leader in oncology care since 2010.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, ongoing training, and a supportive work environment.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in patient care while working with a passionate team.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in medical technology or as a medical assistant with X-ray certification.
  • Andere Informationen: We value empathy and teamwork; your growth is our priority!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Medizinischen Technologen/in (MTRA/MTR) (m/w/d) Das DEUTSCHE CYBERKNIFE ZENTRUM am Klinikum Stadt Soest behandelt seit 2010 onkologische Patientinnen und Patienten. Unser modernes Cyberknife Zentrum bietet ein kompetentes Expertenteam mit einem breiten Behandlungsspektrum. Besonderen Wert legen wir auf die einfühlsame, persönliche Betreuung unserer Patienten. Das bieten wir: Eine interessante, anspruchsvolle und qualifizierte Mitarbeit in einem hochmotivierten Team aus Ärzten, MTRs/MTRAs, Medizinphysikexperten und MFAs Leistungsgerechte Vergütung Bestrahlung ambulanter und stationärer Patienten mittels Cyberknife Durchführung von Planungs-CTs inkl. Anfertigung der notwendigen Lagerungshilfen Mitwirkung bei der Betreuung der Patienten Mitwirkung bei der Terminvergabe und Koordination der Behandlungen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Das zeichnet Sie aus: Eine abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich geprüfte/r Medizinische/r Technologe/in Radiologie oder Medizinische Fachangestellte mit Röntgenschein Fachkunde im Strahlenschutz nach StrlSchG Engagiertes und verantwortungsbewusstes Verhalten Aufgeschlossenheit, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Belastbarkeit Ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und Verständnis im Umgang mit Patienten in der Strahlentherapie Idealerweise berufliche Kenntnisse in der Strahlentherapie Interesse an beruflicher Weiterentwicklung Eigenständige und qualitätsorientierte Arbeitsweise Haben wir Ihr Interesse geweckt? Fühlen Sie sich angesprochen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Deutsches Cyberknife Zentrum, Lt. MTRA Frau Galonske Senator-Schwartz-Ring 8, 59494 Soest – Telefon: 02921/6668720 oder 02921/6668741 oder per E-Mail an

Medizinischen Technologen/in (MTRA/MTR) (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsches CyberKnife Zentrum - Deutsches Zentrum für Stereotaxie und Präzisionsbestrahlung GmbH

Das Deutsche Cyberknife Zentrum am Klinikum Stadt Soest ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem hochmotivierten Team zu arbeiten und sich in einem modernen Umfeld weiterzuentwickeln. Wir legen großen Wert auf eine empathische Patientenbetreuung und bieten Ihnen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre beruflichen Fähigkeiten zu erweitern. Genießen Sie eine leistungsgerechte Vergütung und die Chance, aktiv an innovativen Behandlungsansätzen in der Strahlentherapie mitzuwirken.
D

Kontaktperson:

Deutsches CyberKnife Zentrum - Deutsches Zentrum für Stereotaxie und Präzisionsbestrahlung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinischen Technologen/in (MTRA/MTR) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Strahlentherapie und speziell über das Cyberknife-System. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Technologie und den Behandlungsmethoden hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und dein Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten zu teilen. Das Deutsche Cyberknife Zentrum legt großen Wert auf persönliche Betreuung, also sei bereit, deine Erfahrungen in diesem Bereich zu erläutern.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Klinikum Stadt Soest und das Cyberknife Zentrum zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote im Bereich der Strahlentherapie und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischen Technologen/in (MTRA/MTR) (m/w/d)

Fachkunde im Strahlenschutz nach StrlSchG
Kenntnisse in der Strahlentherapie
Teamfähigkeit
Engagiertes und verantwortungsbewusstes Verhalten
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
Eigenständige und qualitätsorientierte Arbeitsweise
Belastbarkeit
Aufgeschlossenheit
Einsatzbereitschaft
Kommunikationsfähigkeiten
Planungs-CTs durchführen
Koordination von Behandlungen
Fort- und Weiterbildungsmotivation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Deutsche Cyberknife Zentrum und seine Dienstleistungen. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Medizinischer Technologe/in (MTRA/MTR) zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die du in der Strahlentherapie oder Radiologie gesammelt hast.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Patientenbetreuung und deine Fachkenntnisse im Bereich Strahlenschutz hervorhebst. Zeige, wie du zum Team des Deutschen Cyberknife Zentrums beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches CyberKnife Zentrum - Deutsches Zentrum für Stereotaxie und Präzisionsbestrahlung GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Radiologie und Strahlentherapie gut verstehst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen und deinen Erfahrungen in der Patientenbetreuung zu beantworten.

Zeige dein Einfühlungsvermögen

Da der Umgang mit Patienten in der Strahlentherapie besonders wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die dein Einfühlungsvermögen und deine Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Das Arbeiten im Team ist entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>