Sozialpädagoge (w/m/d)

Sozialpädagoge (w/m/d)

Erfurt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler in der Berufsorientierung und entwickle pädagogische Konzepte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams im Bildungszentrum Erfurt, das Vielfalt schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße mehr Urlaub, eine 38-Stunden-Woche und kostenlose Parkplätze am Campus.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen, kommunikative Fähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Einarbeitung durch Mentoren und flexible Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Sozialpädagoge (w/m/d)

Erfurt

Vollzeit

Starten Sie Ihre Karriere als Sozialpädagoge in der Aus- und Weiterbildung!
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einer Branche zum Wohlfühlen! Sozialpädagoge (w/m/d) –
in Vollzeit Ihre Aufgaben:

  • Fachgerechte und lösungsorientierte Unterstützung der Mitarbeitenden im Ausbildungsprozess bei sozialpädagogischen Fragen
  • Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption des Standortes gemeinsam mit der Leitung
  • eigenverantwortliche Projektkoordinierung im Rahmen der Berufsorientierung mit Schülern der Klassenstufen 7 bis 9
  • Administration, gewissenhafte Dokumentation
  • professionelle inhaltliche Entwicklung des Fachgebietes
  • Netzwerkarbeit (Verbundpartner, Schulen, Eltern, Institutionen, Fördermittelgeber, Auftraggeber), Mitarbeit bei Veranstaltungen
  • Betreuung der Aufstiegsbildung in der Erwachsenenqualifizierung
  • sozialpädagogische Betreuung von Maßnahmeteilnehmern nach SGB III

Ihr Profil:

  • ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik, Lehramt, Lehr-, Lern-, Trainingspsychologie oder eine vergleichbare Qualifikation
  • erste Berufserfahrung als Sozialpädagoge (m/w/d) von Vorteil
  • Sie bringen ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten mit
  • Sie sind ein Organisationstalent und arbeiten strukturiert, selbstständig und zuverlässig
  • Sie sind mental belastbar und behalten auch in hektischen Situationen einen kühlen Kopf
  • Sie verfügen über eine sehr gute Menschenkenntnis und eine ausgeprägte Empathie
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen und Kursteilnehmern aller Altersgruppen

Ihre Benefits:

  • Sichere Festanstellung: Stabilität ab dem ersten Tag.
  • Mehr Urlaub: Mehr freie Tage als gesetzlich vorgeschrieben!
  • 38-Stunden-Woche: Genug Zeit für Familie, Freunde und Hobbys.
  • Top Gesundheitsvorsorge: Betriebliche Krankenzusatzversicherung inklusive.
  • Arbeitskleidung: Wird komplett gestellt – Sie müssen sich um nichts kümmern!
  • Weiterbildung: Wir fördern Ihre Entwicklung – mit Ihrem persönlichen Personalentwicklungsplan.
  • Gute Anbindung: Sie erreichen uns sowohl mit dem Zug als auch dem ÖPNV (Bus und Stadtbahn) und dem Auto schnell und ohne Umwege.
  • E-Ladestation: Laden Sie Ihr E-Auto bequem während der Arbeit.
  • Kostenlose Parkplätze: Parken Sie kostenlos direkt am Campus!
  • Einarbeitung: Mit Paten und Mentoren werden Sie vom ersten Tag gut begleitet.

Ihre Bewerbung:

Schicken Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail mit dem frühestmöglichen Eintrittstermin und Ihren Gehaltsvorstellungen an: bewerbung@ebz-verbund.de

Warum zu uns?

Bei uns arbeiten Sie in einem dynamischen und stabilen Miteinander, das Ihnen die Freiheit gibt, Ihre berufliche Zukunft aktiv mitzugestalten. VIELFALT wird bei uns großgeschrieben – wir heißen Bewerber unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Religion oder sexueller Identität herzlich willkommen!

Fragen zur Stelle? Kathleen Steinert steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung und beantwortet Ihre Fragen zur Position und zum Bewerbungsprozess.

Kontakt

Kathleen Steinert
Telefon: +49 361 51807 – 506
E-Mail: bewerbung@ebz-verbund.de

Standort

Erfurt

ERFURT Bildungszentrum gGmbH
Kathleen Steinert
Personalmanagement
Schwerborner Straße 35
99086 Erfurt

Sozialpädagoge (w/m/d) Arbeitgeber: ERFURT Bildungszentrum gGmbH

Als Sozialpädagoge (w/m/d) in Erfurt profitieren Sie von einer sicheren Festanstellung und einer 38-Stunden-Woche, die Ihnen ausreichend Zeit für Familie und Hobbys lässt. Unsere Unternehmenskultur fördert Vielfalt und persönliche Entwicklung durch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team, das Sie vom ersten Tag an begleitet. Zudem bieten wir Ihnen eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie kostenlose Parkplätze, damit Sie sich ganz auf Ihre wichtige Arbeit mit Kindern und Jugendlichen konzentrieren können.
E

Kontaktperson:

ERFURT Bildungszentrum gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Sozialpädagogik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Sozialpädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interkulturellen Kompetenz vor. Da diese Fähigkeit in der Stellenbeschreibung hervorgehoben wird, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Bereite einige Ideen oder Projekte vor, die du in der neuen Position umsetzen möchtest, um dein Engagement und deine Kreativität zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (w/m/d)

Kommunikative Fähigkeiten
Organisationstalent
Strukturierte Arbeitsweise
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Mentale Belastbarkeit
Empathie
Menschenkenntnis
Interkulturelle Kompetenz
Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Projektmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Netzwerkfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Sozialpädagoge interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ein und erläutere, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im sozialpädagogischen Bereich. Wenn du bereits Projekte koordiniert oder mit verschiedenen Zielgruppen gearbeitet hast, führe diese Beispiele an, um deine Eignung zu untermauern.

Zeige deine kommunikativen Fähigkeiten: Da die Stelle ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele anführen, die deine Kommunikationsstärke belegen. Dies kann durch Teamarbeit, Netzwerkarbeit oder die Betreuung von Kursteilnehmern geschehen.

Achte auf eine klare Struktur: Sorge dafür, dass deine Bewerbung gut strukturiert und übersichtlich ist. Verwende klare Absätze und eine logische Gliederung, damit die Personalverantwortlichen schnell die wichtigsten Informationen finden können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ERFURT Bildungszentrum gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen in der Sozialpädagogik gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.

Zeige deine Empathie

Da Empathie eine wichtige Eigenschaft für einen Sozialpädagogen ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Einfühlung und zum Umgang mit verschiedenen Personengruppen betonen. Teile Geschichten, die deine empathischen Fähigkeiten verdeutlichen.

Präsentiere deine Organisationsfähigkeiten

Da die Stelle auch Projektkoordination umfasst, ist es wichtig, dass du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Projekte erfolgreich geplant und umgesetzt hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team einfügen kannst.

Sozialpädagoge (w/m/d)
ERFURT Bildungszentrum gGmbH
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>