Mitarbeiter für das Entlassmanagement (m/w/d)
Mitarbeiter für das Entlassmanagement (m/w/d)

Mitarbeiter für das Entlassmanagement (m/w/d)

Seligenstadt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt Patienten bei der Entlassung und koordinierst die Nachsorge.
  • Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland, der Patienten und Mitarbeitende wertschätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Job-Bike, interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung mit einem empathischen Team in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung in der Pflege oder einem ähnlichen Bereich und bringst soziale Kompetenz mit.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, sichere Anstellung und ein gutes Betriebsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Mitarbeiter für das Entlassmanagement (m/w/d)

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter (w/m/d) für das Entlassmanagement

DEIN AUFGABENGEBIET
• Sicherstellen der poststationären Versorgung
• Vermittlung von Anschlussrehabilitationen
• Systematische Einschätzung des Unterstützungsbedarfs zu Beginn der Behandlung
• Beratung und Unterstützung unserer Patienten und ihren Angehörigen in sozialen, sowie sozialversicherungsrechtlichen Fragen.
• Beratung und Vermittlung von ambulanten Hilfen, Versorgung Hilfsmitteln und geeigneten Pflegehilfsmitteln
• Koordination und Unterstützung der nachklinischen Versorgung zwischen den Patienten, den Angehörigen und dem medizinischen Personal innerhalb und außerhalb des Krankenhauses im Rahmen des gesetzlichen Entlassmanagements
• Unterstützung bei der Organisation von Pflegeheimplätzen, Kurzzeitpflegeplätzen
• Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen des Krankenhauses, insbesondere den Ärzten und den Pflegekräften
• Zusammenarbeit mit externen Einrichtungen wie Pflegeheimen, ambulanten Diensten, Behörden etc.
• Kommunikation mit Kostenträgern, Behörden, Rehakliniken und weiteren Institutionen
• Unterstützung bei der Beantragung von Pflegegradeinstufungen und administrativen Prozessen
• Teilnahme an multidisziplinären Teamsitzungen

DEIN PROFIL
• Sie besitzen eine dreijährige Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Pflege oder einem vergleichbaren medizinischen Beruf als Medizinische Fachangestellter, Krankenpfleger oder Altenpfleger, Kranken- oder Altenpflegehelfer. Wünschenswert ist eine Abschluß gemäß Pflegeberatung nach §7a SGB XI.
• Umfassende Kenntnisse der Versorgungsstrukturen, der Hilfsangebote und des Sozialversicherungsrechts
• Hohe soziale Kompetenz, Empathie- und Einfühlsamkeit und adäquate Kontaktfähigkeit im Umgang mit schwerkranken Menschen und ihren Angehörigen, sowie eine patientenorientierte Einstellung
• Organisationsgeschick, Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit
• Teamfähigkeit, fachbezogen und interdisziplinär
• Sie verfügen über eine organisatorische, fachliche und soziale Kompetenz
• Sicherer Umgang mit Dokumentationssystemen und organisatorischen Abläufen im Gesundheitswesen
• Gute Kenntnisse im Umgang mit EDV und MS Office-Programmen, idealerweise auch Orbiskenntnisse

WIR BIETEN
• ein gutes Betriebsklima und anspruchsvollen Aufgabenbereich
• einen zukunfstssicheren Arbeitsplatz
• Anstellung in Voll- oder Teilzeit
• ein breites Spektrum an internen sowie finanzielle Beteiligung an externen Fort- und Weiterbildungen
• Job-Bike
• Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet "ASKME"
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
• Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des "Asklepios Aktiv" Programms
• Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen

KONTAKTFür Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.
Asklepios Klinik SeligenstadtSabine SuchyBereichsleitung Fall-, Entlass- und Dokumentationsmanagement Dudenhöfer Str. 9 63500 Seligenstadt
Tel.: +49 (0) 6182 83 – 62293
E-Mail: s.suchy@asklepios.com

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Mitarbeiter für das Entlassmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA

Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland bietet die Asklepios Klinik Seligenstadt ein hervorragendes Arbeitsumfeld für Mitarbeiter im Entlassmanagement. Wir fördern eine wertschätzende Teamkultur, bieten flexible Arbeitsmodelle und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen. Zudem profitieren Sie von einem zukunftssicheren Arbeitsplatz, attraktiven Mitarbeiterrabatten und einem breiten Spektrum an Gesundheitsförderungsangeboten.
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA

Kontaktperson:

Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter für das Entlassmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Versorgungsstrukturen und Hilfsangebote in deiner Region. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Bereitschaft, dich aktiv in das Entlassmanagement einzubringen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere mit Pflegekräften und Sozialarbeitern. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit zu nennen. In der Rolle des Mitarbeiters im Entlassmanagement ist es wichtig, gut mit verschiedenen Berufsgruppen kommunizieren zu können.

Tip Nummer 4

Zeige deine Empathie und soziale Kompetenz in Gesprächen oder Interviews. Diese Eigenschaften sind entscheidend, um mit schwerkranken Menschen und ihren Angehörigen einfühlsam umzugehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für das Entlassmanagement (m/w/d)

Pflegeausbildung oder vergleichbarer medizinischer Beruf
Kenntnisse der Versorgungsstrukturen
Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Hohe soziale Kompetenz
Empathie und Einfühlsamkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Dokumentationssysteme im Gesundheitswesen
EDV-Kenntnisse
MS Office Kenntnisse
Orbiskenntnisse (wünschenswert)
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Asklepios: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Asklepios Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine dreijährige Ausbildung in der Pflege oder einem vergleichbaren medizinischen Beruf sowie deine Berufserfahrung klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Kenntnisse der Versorgungsstrukturen und des Sozialversicherungsrechts dich für diese Position qualifizieren.

Persönliche Ansprache: Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und zeige deine soziale Kompetenz sowie Empathie. Beschreibe konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit schwerkranken Menschen und deren Angehörigen umgegangen bist.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Patientenversorgung vor

Da der Job im Entlassmanagement stark auf die Unterstützung und Beratung von Patienten und Angehörigen fokussiert ist, solltest du dir Gedanken über deine Erfahrungen in der Patientenversorgung machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit schwerkranken Menschen umgegangen bist und welche Hilfsangebote du vermittelt hast.

Zeige deine interdisziplinäre Zusammenarbeit

In dieser Position ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit Ärzten, Pflegekräften und externen Einrichtungen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und dein Organisationsgeschick.

Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht betonen

Da das Verständnis des Sozialversicherungsrechts für diese Rolle wichtig ist, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu erläutern. Sei bereit, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du diese Kenntnisse angewendet hast, um Patienten zu unterstützen.

Empathie und soziale Kompetenz hervorheben

Die Fähigkeit, empathisch mit Patienten und deren Angehörigen umzugehen, ist in dieser Position unerlässlich. Bereite einige Beispiele vor, die deine soziale Kompetenz und Einfühlsamkeit demonstrieren. Zeige, wie du in schwierigen Situationen kommuniziert und Unterstützung geboten hast.

Mitarbeiter für das Entlassmanagement (m/w/d)
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>