Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte/n (w/m/d)
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte/n (w/m/d)

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte/n (w/m/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Verwaltungsangelegenheiten und organisiere deinen Büroalltag.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Oldenburg in Holstein ist ein charmantes, historisches Zentrum mit viel Grün.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Ausbildungsentgelt, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und gute Übernahme-Chancen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Zukunftssicherheit und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss und Interesse an Verwaltungsabläufen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01. August 2025, mit Möglichkeit zur Verkürzung.

Job Description

Oldenburg in Holstein ist eine lebenswerte Kleinstadt, die schon früh Geschichte macht. Als eine der ältesten Städte Schleswig-Holsteins verbindet sie als wirtschaftliches und kulturelles Zentrum im nördlichen Ostholstein urbane Angebote mit viel Grün und städtischer Kultur. Die Stadt ist positiv geprägt durch die kurzen Wege, attraktive Naherholungsmöglichkeiten, ihren charmanten Backsteincharakter sowie das bedeutende Bodendenkmal Ringwall, das Wallmuseum und die Backsteinkirche als Zeitzeugen vergangener Tage, die Attraktivität als Wohn- und Lebensort, Einkaufsort, touristisches Ziel und Wirtschaftsstandort.

Du suchst Abwechslung? Zukunftssicherheit? Dann komm zu uns ins Team!

Mach bei der Stadt Oldenburg in Holstein deine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte/n (w/m/d) Was bieten wir dir? • Eine spannende Ausbildung in Verwaltungsangelegenheiten • Ausbildungsentgelt von 1.218,26 Euro im 1. Ausbildungsjahr bis 1.314,02 Euro im 3.

Ausbildungsjahr • Jahressonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen • Entgeltumwandlung als Altersvorsorge • Gleitende Arbeitszeit, 30 Tage Jahresurlaub • Sehr gute Übernahme-Chance nach der Ausbildung • Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten Was solltest du mitbringen? • Mittlerer Bildungsabschluss • Lust auf Verwaltungsabläufe und Büroprozesse • Interesse an rechtlichen, sozialen und wirtschaftlichen Fragestellungen • Teamfähigkeit, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein. Was sind deine Tätigkeiten?

• Bearbeitung von Verwaltungsangelegenheiten in verschiedenen Bereichen • Kontakt mit Bürgern • Mitwirkung an digitalen Prozessen • Organisation und Koordination deines Büroalltags Die Ausbildungszeit beginnt am 01. August 2025 und beträgt im Regelfall drei Jahre. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit, die Ausbildungszeit um rund 6 Monate zu verkürzen.

Bitte sende deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, letztes Schulzeugnis) unter Angabe der Referenznummer YF-17516 per Mail bis zum 05. Februar 2025 an mario.mueller(AT)stadt-oldenburg.landsh.de.

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte/n (w/m/d) Arbeitgeber: Stadtverwaltung Oldenburg in Holstein

Die Stadt Oldenburg in Holstein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine abwechslungsreiche und zukunftssichere Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) bietet. Mit einem attraktiven Ausbildungsentgelt, flexiblen Arbeitszeiten und 30 Tagen Jahresurlaub fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch dein persönliches Wohlbefinden. Zudem erwarten dich ausgezeichnete Übernahmechancen und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten in einer charmanten Stadt, die Geschichte und moderne Lebensqualität vereint.
S

Kontaktperson:

Stadtverwaltung Oldenburg in Holstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte/n (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stadt Oldenburg in Holstein und ihre Verwaltungsstrukturen. Ein gutes Verständnis der lokalen Gegebenheiten und Herausforderungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Zeige dein Interesse an Verwaltungsabläufen und Büroprozessen, indem du aktuelle Themen oder Entwicklungen in der Verwaltung ansprichst. Das zeigt, dass du dich aktiv mit dem Berufsfeld auseinandersetzt.

Tip Nummer 3

Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und den Arbeitsalltag geben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Fragen zu Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte/n (w/m/d)

Teamfähigkeit
Sorgfalt
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an Verwaltungsabläufen
Kenntnisse in rechtlichen Fragestellungen
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Digitale Affinität
Analytisches Denken
Flexibilität
Selbstständigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Oldenburg in Holstein: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt und ihre Verwaltungsstrukturen informieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf und das letzte Schulzeugnis. Achte darauf, dass alles aktuell und ordentlich formatiert ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Fristgerechte Einreichung: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 05. Februar 2025 per E-Mail an die angegebene Adresse sendest. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Oldenburg in Holstein vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über die Stadt Oldenburg in Holstein und ihre Verwaltungsstrukturen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Ausbildung und den Aufgaben hast, die auf dich zukommen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da Teamarbeit in der Verwaltung wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.

Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Themen zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu rechtlichen, sozialen und wirtschaftlichen Fragestellungen zu beantworten. Zeige, dass du dich mit diesen Themen auseinandergesetzt hast und bereit bist, mehr zu lernen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Ausbildung und die Stadt zu erfahren.

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte/n (w/m/d)
Stadtverwaltung Oldenburg in Holstein
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>