Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Geschäftsprozesse im Energiemarkt und erstelle Auswertungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines regionalen Arbeitgebers mit sicherem Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kontinuierliche Weiterbildung, tarifliche Vergütung und Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische oder IT-technische Ausbildung und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und verantwortungsvolle Tätigkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Ihre Qualifikation: • Eine erfolgreich absolvierte kaufmännische oder IT-Technische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation • Kenntnisse in der Energiewirtschaft, dem Metering-Service sowie im Energiedatenmanagement (EDM) wünschenswert Ihr Profil: • akkurate, engagierte und selbstständige Arbeitsweise • Begeisterung für Zahlen und Daten • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und permanente Lernbereitschaft • Hohe Ergebnis- und Zielorientierung, ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein • Freundliches und sicheres Auftreten im Austausch mit Bürgern und Kunden • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift • Gute Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen, idealerweise ergänzt durch Kenntnisse in WinEV Ihre Aufgaben: • Bearbeitung der Geschäftsprozesse (GPKE) im Energiemarkt sowie Bilanzkreisabrechnung • Stammdaten-/Vertragspflege im Abrechnungssystem WinEV • Organisation des jährlichen bzw. unterjährigen Versands von Ablesekarten • Erstellen von Auswertungen und Statistiken für interne und externe Zwecke • Interne Zuarbeiten zu Wirtschaftsplanung und Jahresabschluss • Betreuung externer Dienstleistungen (Kalkulation Netzentgelte, Testate, etc.) • Fristgerechte Abgabe jährlich wiederkehrender Meldungen (Bsp.: Monitoring VNB) • Monatliche bzw. jährliche Abrechnung der Netzentgelte, gesetzl.
Umlagen, Konzessionsabgabe Wir bieten: • Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem regionalen Arbeitgeber • Kontinuierliche Weiterbildung und individuelle Förderung • Intensive und qualifizierte Einarbeitung • Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) • Interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Arbeitsumfeld • die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen • Möglichkeit der Nutzung von Fahrradleasing
Kfm. Sachbearbeiter Netz/EDM (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtwerke Windsbach
Kontaktperson:
Stadtwerke Windsbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfm. Sachbearbeiter Netz/EDM (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Energiewirtschaft arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Energiedatenmanagement (EDM). Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Softwareanwendungen wie WinEV vor. Wenn du Kenntnisse in diesen Programmen hast, betone dies in deinem Gespräch.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative durch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur gut im Team arbeiten, sondern auch proaktiv sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfm. Sachbearbeiter Netz/EDM (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Kfm. Sachbearbeiter Netz/EDM wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Energiewirtschaft und im Energiedatenmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Zahlen und Daten sowie deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative darstellst. Zeige auf, wie du zur Zielorientierung und Qualität des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich klar zum Ausdruck kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Windsbach vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da Kenntnisse in der Energiewirtschaft und im Energiedatenmanagement (EDM) wünschenswert sind, solltest du dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Themen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt des Profils. Bereite dir einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Hebe deine Zahlenaffinität hervor
Da Begeisterung für Zahlen und Daten gefordert wird, solltest du während des Interviews konkrete Beispiele nennen, bei denen du mit Daten gearbeitet hast. Zeige, wie du analytisch denkst und wie du Daten zur Verbesserung von Prozessen genutzt hast.
✨Präsentiere deine Selbstständigkeit und Eigeninitiative
Die Stellenbeschreibung betont eine akkurate und selbstständige Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben angegangen bist. Dies könnte auch die Organisation von Ablesekarten oder die Erstellung von Auswertungen umfassen.