Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuerung und Koordination von Dienstleistern und Bauunternehmen für spannende Infrastrukturprojekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Infrastrukturprojekte spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
- Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Projekte mit und profitiere von Weiterbildungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Sicherer Umgang mit MS Office, CAD und GIS ist ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
- Steuerung und Koordination von externen Dienstleistern und Bauunternehmen
- Prüfung von projektspezifischen Dokumenten und Abgleich mit Schnittstellen
- Mitwirkung bei der Vergabestrategie und Erstellung von Ausschreibungsunterlagen
- Planung und Überwachung von Arbeitspaketen in Abstimmung mit der Projektleitung
- Einleitung von Vorstudien und Trassenvoruntersuchungen
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium als Ingenieur (m/w/d), Bauingenieur (m/w/d), Umweltingenieur (m/w/d), Vermessungsingenieur (m/w/d), Geologe (m/w/d) oder ein vergleichbarer Ausbildungshintergrund
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Umsetzung von Infrastrukturprojekten
- Fundierte Erfahrung im Projektmanagement
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office Anwendungen, CAD-Systemen und GIS-Systemen
- Führerschein der Klasse B
Unsere Leistungen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag und 30 Tage Urlaub
- Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten
- Umfangreiches Gesundheitsförderungsprogramm
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
Projektmanager (m/w/d) Infrastrukturprojekte Arbeitgeber: mamgo Führungskräfte
Kontaktperson:
mamgo Führungskräfte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager (m/w/d) Infrastrukturprojekte
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Infrastrukturbranche zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von ungeschriebenen Stellenangeboten oder kannst direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt treten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Infrastrukturprojekte. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektsteuerung und Koordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Projekte, an denen wir arbeiten. Informiere dich über unsere aktuellen Projekte und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager (m/w/d) Infrastrukturprojekte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und spezifische Anforderungen für die Position zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Projektmanager für Infrastrukturprojekte zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Planung und Umsetzung von Infrastrukturprojekten gesammelt hast.
Hervorhebung von Projekterfahrungen: Gehe in deinem Anschreiben besonders auf deine mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement ein. Nenne konkrete Beispiele für Projekte, die du geleitet oder koordiniert hast, und beschreibe deine Rolle dabei.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei mamgo Führungskräfte vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Steuerung von Infrastrukturprojekten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über relevante Software betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office, CAD-Systemen und GIS-Systemen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Verstehe die Vergabestrategie
Informiere dich über die gängigen Vergabestrategien und sei bereit, deine Ansichten dazu zu teilen. Zeige, dass du die Bedeutung einer gut durchdachten Ausschreibung verstehst und wie sie den Projekterfolg beeinflusst.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Da die Koordination mit externen Dienstleistern und Bauunternehmen eine zentrale Rolle spielt, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen. Betone, wie du Konflikte gelöst und die Zusammenarbeit gefördert hast.