Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Darstellungen und Dokumente mit CAD in 2D und 3D für Möbel.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Ganter Group, einem innovativen Unternehmen im Innenausbau.
- Mitarbeitervorteile: Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung und spannende Azubi-Projekte.
- Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten und arbeite an kreativen Projekten im Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere- oder Fachhochschulreife, technisches Verständnis und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – alle Bewerbungen sind willkommen!
Deine Mission
Werde Teil unseres Teams in Waldkirch und starte ab Sommer 2025 deine Ausbildung.
Du erstellst technische Darstellungen und Dokumente mit CAD Programmen in 2D und 3D für Möbel und Innenausbauelemente.
Du führst die technische Berechnung zur Bedarfsermittlung von Werkstoffen durch. Des Weiteren unterstützt du die technische Projektabwicklung dabei, die einzigartigen Kundenwünsche zu realisieren.
Nicht zu vergessen: es warten auch spannende Azubi-Projekte auf dich, die du gemeinsam mit mehreren Auszubildenden im Team erfolgreich abwickeln kannst. Einige Beispiele: die Planung unseres Sommerfestes oder kleinerer lokaler Innenausbauprojekte oder auch die Teilnahme an Messen oder Veranstaltungen für Azubis.
Dein Profil
- Mittlere- oder Fachhochschulreife, Abitur, Berufsfachschule für Holz oder alternativ Schreinerausbildung
- Räumliches Vorstellungsvermögen und ausgeprägtes technisches Verständnis
- Freude am Umgang mit Darstellungs-, Zeichen- und Bildbearbeitungsprogrammen
- Grundkenntnisse in MS Office
- Sehr gute Deutschkenntnisse und grundlegende Englischkenntnisse
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Unsere Benefits
Machen wir es kurz – wir arbeiten stetig daran, dass unsere Auszubildenden gerne zu Ganter kommen, um ihre Ausbildung zu absolvieren.
Zudem hast du nach deiner Ausbildung gute Chancen, übernommen zu werden und dich innerhalb der Ganter Group weiterzuentwickeln.
Weitere Informationen findest du auf unserer Ausbildungsseite:
Anstellungsart
Vollzeit
Einstiegsart
Ausbildung & Studium
Standort
DE-Waldkirch
Geschäftsbereich
Ausbildung & Studium
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) Arbeitgeber: Ganter Group
Kontaktperson:
Ganter Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um deine CAD-Kenntnisse zu vertiefen. Schau dir Tutorials an oder arbeite an eigenen Projekten, um deine Fähigkeiten in 2D und 3D zu verbessern. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein räumliches Vorstellungsvermögen! Du könntest beispielsweise einfache Modelle aus Papier oder Karton erstellen, um deine Ideen visuell darzustellen. Das zeigt nicht nur dein technisches Verständnis, sondern auch deine Kreativität.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in lokalen Projekten oder Workshops, die mit Innenausbau oder Möbelgestaltung zu tun haben. So kannst du praktische Erfahrungen sammeln und gleichzeitig dein Netzwerk erweitern, was dir bei der Bewerbung von Vorteil sein kann.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine Teamarbeit zu sprechen. Da du an Azubi-Projekten teilnehmen wirst, ist es wichtig, Beispiele für deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Zielen parat zu haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Ganter Group. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsangebote und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie z.B. deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner interessierst. Betone deine technischen Fähigkeiten, dein räumliches Vorstellungsvermögen und deine Freude an der Arbeit mit CAD-Programmen.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der Ganter Group ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ganter Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner viel technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CAD-Programmen und technischen Berechnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein räumliches Vorstellungsvermögen
In der Ausbildung wird viel Wert auf räumliches Vorstellungsvermögen gelegt. Bereite dich darauf vor, deine Denkweise zu erklären und vielleicht sogar kleine Aufgaben zu lösen, die dein räumliches Denken testen.
✨Sei kreativ bei Azubi-Projekten
Erwähne deine Ideen für die spannenden Azubi-Projekte, die du im Team umsetzen möchtest. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Teamdynamik beizutragen.
✨Kommuniziere deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutschkenntnisse und grundlegende Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen mit beiden Sprachen zu sprechen. Vielleicht hast du auch schon in einem internationalen Umfeld gearbeitet oder gelernt, was du erwähnen kannst.