Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unseren Recyclinghof und berate Bürger bei der Abfallsortierung.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Dachau sucht motivierte Mitarbeiter für einen umweltfreundlichen Service.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Arbeiten an der frischen Luft und helfen, die Umwelt zu schützen – das ist dein Job!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung, gute Deutschkenntnisse und Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 02.02.2025 möglich.
Der Landkreis Dachau sucht ab sofort Verstärkung! Gesucht wird ein
Mitarbeiter (m/w/d) für den Recyclinghof in Haimhausen
in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden – unbefristet – Entgeltgruppe 4 TVöD
Kundenorientierung, frische Luft und gute Laune! Mit dieser Formel lässt sich beschreiben, was es bedeutet auf unseren Recyclinghöfen für die Bürgerinnen und Bürger da zu sein. Bei Wind und Wetter stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Entsorgungsanliegen unseren Kunden zur Verfügung und verlieren dabei nie ihre gute Laune. Ist der Umgang mit Menschen an der frischen Luft auch eine Aufgabe, die Sie reizt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Aufgabenschwerpunkte
- Eigenverantwortliche Betreuung des Recyclinghofes während der Öffnungszeiten(Dienstag bis Freitag, jeweils von 15:00 – 18:00 Uhr und Samstag 09:00 – 14:00 Uhr)
- Beratung der Bürgerinnen und Bürger bezüglich der Abfallsortierung nach Abfallgruppen
- Erhebung von Gebühren und Verwaltung der Handkasse
- Pflege und Sauberhaltung des Recyclinghofes
- Kontrolle der Sammelcontainer, Beseitigung von Fehlwürfen und Beauftragung des Abtransports der Container bei Entsorgungsunternehmen
Anforderungsprofil
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung
- Freude im Umgang mit Menschen, Service- und Dienstleistungsorientierung
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein, insbesondere im Hinblick auf die Verwaltung von Kassenmitteln
- Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Kenntnisse in MS Office
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen und Sicherheit bei der Gebührenberechnung
- Bereitschaft, im Bedarfsfall auch auf anderen Recyclinghöfen im Landkreis Dienst zu leisten
- PKW-Führerschein und eigener PKW, sowie die Bereitschaft das Fahrzeug gegen eine Wegstreckenentschädigung für Dienstfahrten einzusetzen
Noch Fragen? Sehr gerne!
- Fachliche Fragen: Herr Hartl, Telefon 08131 / 74 -1959
- Fragen zum Bewerbungsverfahren: Frau Käßl, Telefon 08131 / 74-2262
Bewerben können Sie sich bis zum 02.02.2025. Bitte nutzen Sie hierfür die Möglichkeit zur Online-Bewerbung und klicken Sie nachfolgend auf die Schaltfläche „Jetzt bewerben“.
Mitarbeiter (m/w/d) für den Recyclinghof in Haimhausen Arbeitgeber: Landratsamt Dachau

Kontaktperson:
Landratsamt Dachau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für den Recyclinghof in Haimhausen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Recyclinghofes in Haimhausen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen vor Ort verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Service- und Dienstleistungsorientierung zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich mit Kunden oder Bürgern interagiert hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Da Flexibilität und Teamfähigkeit gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und das Team unterstützt.
✨Tip Nummer 4
Wenn du Fragen hast, zögere nicht, die angegebenen Kontakte zu nutzen. Ein kurzes Telefonat kann dir helfen, mehr über die Stelle zu erfahren und zeigt dein Interesse an der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für den Recyclinghof in Haimhausen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Landkreis Dachau: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Landkreis Dachau und die spezifischen Anforderungen des Recyclinghofs in Haimhausen informieren. Das zeigt dein Interesse und Verständnis für die Stelle.
Betone deine Kundenorientierung: Da die Stelle viel Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern erfordert, ist es wichtig, in deinem Anschreiben deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Serviceorientierung hervorzuheben.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Bereich der Abfallwirtschaft oder im Kundenservice hast, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellen. Das kann deine Eignung für die Position unterstreichen.
Prüfe deine Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Dachau vorbereitest
✨Zeige deine Kundenorientierung
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Bürgern interagiert hast. Zeige, dass du Freude am Umgang mit Menschen hast und bereit bist, ihre Anliegen ernst zu nehmen.
✨Betone deine Zuverlässigkeit
Da die Verwaltung von Kassenmitteln ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele für deine Zuverlässigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein anführen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit Geld umgegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um Fehler zu vermeiden.
✨Flexibilität und Teamfähigkeit hervorheben
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut in das bestehende Team passen würdest und bereit bist, auch auf anderen Recyclinghöfen zu arbeiten.
✨Gute Deutschkenntnisse demonstrieren
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und verständlich zu kommunizieren. Du kannst auch erwähnen, wie du deine Sprachkenntnisse in der Vergangenheit genutzt hast, um effektiv mit anderen zu kommunizieren.