Geringfügig Beschäftigte (m/w/d) oder Beschäftigte im Übergangsbereich (m/w/d)
Geringfügig Beschäftigte (m/w/d) oder Beschäftigte im Übergangsbereich (m/w/d)

Geringfügig Beschäftigte (m/w/d) oder Beschäftigte im Übergangsbereich (m/w/d)

Heusenstamm Minijob Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleitete Grundschulkinder beim Mittagessen und Hausaufgaben in einem offenen Konzept.
  • Arbeitgeber: Die Schulkindbetreuung Waldgeister in Heusenstamm bietet eine engagierte Betreuung für Grundschüler.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, regelmäßige Teamsitzungen und Unterstützung durch erfahrene Fachkräfte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv mit!
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Kindern (6-11 Jahre), empathisches Auftreten und Deutschkenntnisse auf C2-Niveau erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 27.01.2025 über QR-Code oder unsere Website.

Job Description

Geringfügig Beschäftigte (m/w/d) oder Beschäftigte im Übergangsbereich (m/w/d) Stellennummer: 40-12-2024 Der Magistrat der Stadt Heusenstamm sucht ab sofort für die Schulkindbetreuung Waldgeister geringfügig Beschäftigte (m/w/d) derzeit 40 Stunden bei 520 €/Monat oder Beschäftigte im Übergangsbereich (m/w/d) derzeit 80 Stunden bei 1.040 €/Monat Die Schulkindbetreuung Waldgeister liegt im Ortsteil Rembrücken. Täglich besuchen zwischen 54 bis 75 Grundschulkinder der Matthias-Claudius-Schule die Einrichtung. Wir begleiten die Schülerinnen und Schüler montags bis freitags in der Zeit von 11.45 Uhr bis 17.00 Uhr.

Wir arbeiten im offenen Konzept und begleiten die Kinder beim Mittagessen, bei den Hausaufgaben und gestalten Angebote mit den Schülerinnen und Schülern. Unsere Arbeit orientiert sich am Hessischen Bildungsplan. Du solltest Erfahrung im Umgang mit Kindern im Alter von 6 bis 11 Jahren haben, Du hast ein wertschätzendes und empathisches Auftreten, bist flexibel, zuverlässig und stresserprobt, arbeitest gerne im Team und Deine Deutsch-Sprachkenntnisse sind C2-Niveau.

Neben der pädagogischen Arbeit bieten wir Dir ein engagiertes Team, eine gut ausgestattete Betreuung mit großem Außengelände, regelmäßige Teamsitzungen und die Teilnahme an pädagogischen Tagen. Außerdem wirst Du während der Einarbeitung von einer erfahrenen Fachkraft begleitet. Bei weiteren Fragen zur Einrichtung steht Dir die Einrichtungsleitung, Herr Andy Borchert, telefonisch unter 06104-607 1945 oder per E-Mail unter wald-geister@heusenstamm.de zur Verfügung.

Wenn Du gerne Teil unseres Teams werden möchtest und Dich mit Deinen Ressourcen einbringen willst, dann bewirb Dich einfach bis 27.01.2025 über den nachfolgenden QR-Code oder über unsere Website https://www.kinder-heusenstamm.de/karriere/rund-um-den-job/aktuelle-stellen. Auf der Website findest Du auch noch mehr Informationen zur Schulkindbetreuung Waldgeister.

Geringfügig Beschäftigte (m/w/d) oder Beschäftigte im Übergangsbereich (m/w/d) Arbeitgeber: Magistrat der Stadt Heusenstamm

Der Magistrat der Stadt Heusenstamm bietet eine wertvolle und sinnstiftende Beschäftigung in der Schulkindbetreuung Waldgeister, wo ein engagiertes Team auf Dich wartet. Mit einem offenen Konzept und einer gut ausgestatteten Einrichtung fördern wir nicht nur die Entwicklung der Kinder, sondern auch Deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Teamsitzungen und pädagogische Tage. Genieße die Vorteile eines flexiblen Arbeitsumfeldes in einer freundlichen Atmosphäre, während Du einen positiven Einfluss auf das Leben von Grundschulkindern aus der Matthias-Claudius-Schule hast.
M

Kontaktperson:

Magistrat der Stadt Heusenstamm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Geringfügig Beschäftigte (m/w/d) oder Beschäftigte im Übergangsbereich (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Schulkindbetreuung Waldgeister und deren pädagogisches Konzept. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Einrichtung und ihre Werte verstehst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Umgang mit Kindern vor. Zeige, wie du in stressigen Situationen reagiert hast und welche kreativen Ideen du für die Betreuung von Grundschulkindern hast.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In einem offenen Konzept ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich auf verschiedene Situationen einstellen zu können.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen an die Einrichtungsleitung zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Bereite einige Fragen vor, die dir helfen, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geringfügig Beschäftigte (m/w/d) oder Beschäftigte im Übergangsbereich (m/w/d)

Erfahrung im Umgang mit Kindern im Alter von 6 bis 11 Jahren
Empathisches Auftreten
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Stressresistenz
Teamarbeit
Deutschkenntnisse auf C2-Niveau
Kommunikationsfähigkeit
Pädagogische Fähigkeiten
Organisationstalent
Engagement
Kreativität in der Gestaltung von Angeboten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Einrichtung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Schulkindbetreuung Waldgeister. Besuche die Website und lerne mehr über das Team, die pädagogischen Konzepte und die täglichen Abläufe.

Betone Deine Erfahrungen: In Deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest Du besonders auf Deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern im Alter von 6 bis 11 Jahren eingehen. Hebe relevante Tätigkeiten hervor, die Deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Zeige Deine Soft Skills: Da die Stelle Teamarbeit und Flexibilität erfordert, solltest Du in Deiner Bewerbung Deine sozialen Kompetenzen betonen. Beschreibe Situationen, in denen Du empathisch und zuverlässig gehandelt hast.

Prüfe Deine Deutschkenntnisse: Stelle sicher, dass Deine Deutschkenntnisse dem C2-Niveau entsprechen. Achte darauf, dass Deine Bewerbung fehlerfrei ist und einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Magistrat der Stadt Heusenstamm vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Kinderbetreuung vor

Da die Stelle in der Schulkindbetreuung ist, solltest du dir Gedanken über deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern im Alter von 6 bis 11 Jahren machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist und welche pädagogischen Ansätze du verfolgt hast.

Zeige dein empathisches Auftreten

In der Interview-Situation ist es wichtig, dass du dein wertschätzendes und empathisches Auftreten zeigst. Versuche, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und deine Fähigkeit zur Teamarbeit zu betonen.

Informiere dich über den Hessischen Bildungsplan

Da die Arbeit sich am Hessischen Bildungsplan orientiert, solltest du dich im Vorfeld darüber informieren. Zeige im Gespräch, dass du die Grundsätze und Ziele des Plans verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Frage nach dem Team und der Einarbeitung

Nutze die Gelegenheit, um Fragen über das Team und den Einarbeitungsprozess zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und gibt dir einen Eindruck davon, wie die Integration in das bestehende Team ablaufen wird.

Geringfügig Beschäftigte (m/w/d) oder Beschäftigte im Übergangsbereich (m/w/d)
Magistrat der Stadt Heusenstamm
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>