Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Elektronikkomponenten und Hardwaresysteme für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien und realisiert komplexe Entwicklungsprojekte für namhafte Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten, Rabatte, Weiterbildungen und ein tolles Onboarding-Programm.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Technologien auf das nächste Level bringt und echte Verantwortung übernimmt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Elektrotechnik oder technische Informatik sowie Erfahrung mit relevanten Tools haben.
- Andere Informationen: Sonderurlaub für wichtige Anlässe und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden – das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte. ## Das sind deine Aufgaben in unserem Team – Konzeption, Planung und Entwicklung von Elektronikkomponenten, Hardwaresystemen sowie Unterstützung bei der Erstellung von Leiterplattenlayouts und Schaltungen – Integration unterschiedlicher Funktionen im Bereich der Sensorik – Durchführung von Schaltungssimulationen und Toleranzanalysen – Koordination der Verifikation und Validierung – Verantwortung für den fertigungsgerechten Aufbau der Elektronik sowie für die Abstimmung mit ausgewählten Lieferant:innen – Analyse und Ergänzung von Detailspezifikationen bei elektronischen Komponenten sowie Durchführung von Messungen und Tests zur Überprüfung der Einhaltung von Vorgaben – Durchführung von technischen Risikoanalysen sowie Definition von Maßnahmen bei Zielabweichungen ## Das erwartet dich bei uns – Betriebliche Altersvorsorge – Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos – Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten – Kostenlose Kurse zum Thema Stressmanagement und Resilienz – Viel Flexibilität durch die Möglichkeit, mobil zu arbeiten – Ankommen und dich wohlfühlen mit unserem Onboarding-Programm – Sonderurlaub für wichtige private Anlässe, z. B. Hochzeit, Umzug, Geburt – Vermögenswirksame Leistungen – Vielfältige Weiterbildungsprogramme – Zuwendungen bei Jubiläum, Heirat oder Geburt ## Das bringst du mit – Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, technische Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation – Berufserfahrung als Hardwareentwickler:in idealerweise mit relevaten Tools wie Eagle oder Altium Designer – Kenntnisse in der EMV-gerechten Entwicklung, Mess- und Prüftechnik wünschenswert Unser Angebot ist wie gemacht für dich? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung – gern online unter der Kennziffer GI49-03781-BSD bei Frau Jennifer Szajgin. Wir matchen: dein Potenzial und unsere Möglichkeiten. Challenge accepted? Starten wir gemeinsam das nächste Level und entwickeln die Zukunft!
Hardwareentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: FERCHAU GmbH
Kontaktperson:
FERCHAU GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hardwareentwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Hardwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei FERCHAU herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Hardwareentwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Projekte bei FERCHAU einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit relevanten Tools wie Eagle oder Altium Designer zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Verbindung von Menschen und Technologien. FERCHAU sucht nach jemandem, der nicht nur technische Fähigkeiten hat, sondern auch die Vision, wie Technologie das Leben der Menschen verbessern kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hardwareentwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Hardwareentwickler:in unterstreicht. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Fähigkeiten in der Elektronikentwicklung zeigen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du besonders die Erfahrungen betonen, die direkt mit der Hardwareentwicklung und den genannten Tools wie Eagle oder Altium Designer zu tun haben. Zeige konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU GmbH vorbereitest
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Elektronikkomponenten und Hardwaresysteme zu zeigen. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, insbesondere in Bezug auf die Tools wie Eagle oder Altium Designer.
✨Fragen zur Projektkoordination stellen
Da die Koordination von Verifikation und Validierung eine wichtige Aufgabe ist, solltest du Fragen zu den Projekten stellen, an denen du gearbeitet hast. Zeige, dass du Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Lieferanten und im Umgang mit technischen Risikoanalysen hast.
✨Verständnis für EMV-gerechte Entwicklung
Informiere dich über EMV-gerechte Entwicklung und Mess- und Prüftechnik. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu erläutern und wie du diese in früheren Projekten angewendet hast.
✨Soft Skills betonen
Neben technischem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation, da du mit verschiedenen Expert:innen zusammenarbeiten wirst, um komplexe Entwicklungsprojekte erfolgreich umzusetzen.