Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Hauswirtschaft und koche leidenschaftlich für unsere Bewohner.
- Arbeitgeber: Der Hof Hohenwart e.V. bietet ein familiäres Zuhause für Menschen mit geistiger Behinderung.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Sozialleistungen, kostenlose Zusatzversicherung und BusinessBike.
- Warum dieser Job: Gestalte einen vielseitigen Arbeitsbereich und unterstütze eine wertvolle Mission.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist ausgebildete/r Hauswirtschaftsmeister/in und kannst gut organisieren.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 25-35 Stunden pro Woche, ab sofort verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Job Description
Für unser Wohnheim in Peiting suchen wir in Teilzeit (25 – 35 Std./Woche) ab sofort: Hauswirtschaftsleitung (m/w/d) Der Hof Hohenwart e.V. ist ein eigenständiger Verein, der in seinem neu umgebauten Wohnheim 24 Menschen mit geistiger Behinderung ein familiäres und eigenständiges Leben ermöglicht. Für Dich und für uns ist wichtig: Du bist gelernte/r Hauswirtschaftsmeister/in Du arbeitest gerne in der Küche und kochst mit Leidenschaft Du kannst gut organisieren und arbeitest selbstständig Wir bieten Dir einen vielseitigen Tätigkeitsbereich mit Gestaltungsspielraum Wir bezahlen nach TVöD und bieten überdurchschnittliche Sozialleistungen (z.
B. kostenlose Zusatzversicherung, BusinessBike) Haben wir Dein Interesse geweckt? Eine vollständige Stellenbeschreibung findest Du auf unserer Homepage.
Hof Hohenwart e.V. Wanderhofstraße 66 86971 Peiting Tel. 08861 3001 bewerbung@hof-hohenwart.de www.hof-hohenwart.de
Hauswirtschaftsleitung (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Hof Hohenwart e. V.
Kontaktperson:
Hof Hohenwart e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftsleitung (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Hauswirtschaftsleitung in unserem Wohnheim. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Hof Hohenwart e.V. verstehst und wie du dazu beitragen kannst, ein familiäres Umfeld für die Bewohner zu schaffen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Organisation und im selbstständigen Arbeiten unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, deine Eignung für die Position klar zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und am Verein zeigen. Dies könnte beispielsweise die Teamdynamik oder die Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Vereins betreffen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen und die Hauswirtschaft. Vielleicht kannst du sogar ein paar kreative Ideen oder Rezepte mitbringen, die du in der Küche umsetzen möchtest. Das wird einen bleibenden Eindruck hinterlassen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftsleitung (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Anschreiben, dass du eine Ausbildung als Hauswirtschaftsmeister/in hast. Gehe auf deine Erfahrungen in der Küche und deine Leidenschaft fürs Kochen ein.
Organisationsfähigkeiten betonen: Hebe hervor, wie gut du organisieren kannst und welche selbstständigen Projekte oder Aufgaben du in der Vergangenheit erfolgreich gemeistert hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle der Hauswirtschaftsleitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne im Hof Hohenwart e.V. arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung interessiert.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Referenzen vollständig und ordentlich einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über die Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hof Hohenwart e. V. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Hauswirtschaft
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Küche zu sprechen. Teile Beispiele, wie du mit Leidenschaft gekocht hast und welche Gerichte du gerne zubereitest. Das zeigt dein Engagement für die Position.
✨Betone deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Rolle eine gute Organisation erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Aufgaben geplant und koordiniert hast. Dies könnte die Planung von Menüs oder die Verwaltung von Vorräten umfassen.
✨Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen
In einem Wohnheim ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein positives Umfeld zu schaffen und Herausforderungen zu meistern.
✨Informiere dich über den Verein
Zeige Interesse an Hof Hohenwart e.V. und informiere dich über deren Mission und Werte. Dies wird dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.